Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (84 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hirschfährte

Hirschfährte [Pierer-1857]

Hirschfährte . Die Fährte des Hirsches hat sehr viele Abzeichen ... ... Rasen tritt; q ) das hohe Insiegel , dem vorigen ähnlicher Klumpen Koth, welchen der Hirsch bildet, wenn er über einen Bruch od. ...

Lexikoneintrag zu »Hirschfährte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 408-409.
Lamellicornes

Lamellicornes [Pierer-1857]

Lamellicornes ( Lamellicornia , Blätterhörner ), bei Cuvier u. And ... ... Scharr- ( Pinsel -) käfer u. theilt sie in die Zünfte : Koth-, Grab -, Hain - u. Mistkäfer .

Lexikoneintrag zu »Lamellicornes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 58.
Wasserjungfern [2]

Wasserjungfern [2] [Pierer-1857]

Wasserjungfern (Libellulinae), Familie aus der Insectenordnung Netzflügler , mit ... ... , auch an Ufern , sonnt sich gern, die Larve ist immer mit Koth bedeckt; Vierfleck (L. quadrimaculata), mit vier dunkelbraunen Flecken ...

Lexikoneintrag zu »Wasserjungfern [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 901-902.
Baumkrankheiten

Baumkrankheiten [Pierer-1857]

Baumkrankheiten , die schadhaften Zustäube der Bäume . Sie geben sich zu ... ... wo die Rinde anfängt, faulig zu werden; das Bestreichen mit Kälberblut, Koth od. Kuhmist ist nützlich; u. Fäule im Inneren, wo der ...

Lexikoneintrag zu »Baumkrankheiten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 430.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 84