Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bonus [2]

Bonus [2] [Pierer-1857]

Bonus (engl., spr. Bohnös), beim englischen Staatspapierhandel der Gewinn od. Überschuß , welcher sich nach dem gleichzeitigen Curse für den Empfänger der von der Regierung gegen baare Einzahlung verlangten Staatspapiere ...

Lexikoneintrag zu »Bonus [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 79.
Gieren

Gieren [Pierer-1857]

Gieren (Seew.), das Abweichen eines Schiffes nach der einen u. anderen Seite in seinem Curse . Hierdurch wird die Fahrt verzögert, der Curs ungenau u. selbst das Giepen (s.d.) der Segel erzeugt. Vor dem Winde ...

Lexikoneintrag zu »Gieren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 346.
Drillen

Drillen [Pierer-1857]

Drillen , 1 ) im Allgemeinen herumdrehen; 2 ) die ... ... (Seew.), die schwere Arbeit am Steuerruder , um das Schiff im Curse zu erhalten; 5 ) eine Art, das Schiff zu verholen ( ...

Lexikoneintrag zu »Drillen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 338-339.
Agiotage

Agiotage [Pierer-1857]

... heißt der Agioteur (. Jobber ), der auf das Steigen der Course speculirt, Stier ( Bull ), u. der, welcher ... ... das Fallen speculirt, Bär ( Bear ), weil der Eine die Course hinauszustoßen u. der Andere niederzutreten trachtet. Fallirt ein solcher ...

Lexikoneintrag zu »Agiotage«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 186.
Al corso

Al corso [Pierer-1857]

Al corso (ital.), nach dem jetzigen, laufenden Course (der Wechsel od. Münzen ). Einen Wechsel alcorso kaufen , heißt: ihn zu einem Preise bezahlen, der am Tage des Kaufes auf dem gedruckten Börsenzettel angegeben ...

Lexikoneintrag zu »Al corso«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 280.
Contremine

Contremine [Pierer-1857]

Contremine (spr. Kongtrmin), 1 ) (Kriegsw.), die Gegenmine ... ... 2 ) Vereinigung von Börsenspeculanten ( Contremineurs ), um auf das Herabgehen der Curse zu wirken, s. u. Börse IV.). Daher Contreminiren , ...

Lexikoneintrag zu »Contremine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 415.
Montevidēo

Montevidēo [Pierer-1857]

Montevidēo 1 ) früherer Name der südamerikanischen Republik Uruguay , ... ... ; Hafen , Citadelle , Kathedrale , Klöster , bedeutender Handel ( Curse werden auf London notirt, in handelsrechtlicher Beziehung gilt der Code ...

Lexikoneintrag zu »Montevidēo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 423.
Börse

Börse [Pierer-1857]

... dem Steller einen gewissen Procentsatz vom Course ( Prämie ). Verpflichtet sich der Käufer eines Papiers ... ... um wenige Procente in langen Zeiträumen schwankenden Curse der Renten , Staatsanleihen etc. Eine frühere kurze Periode ... ... pari getrieben wird. Die Rück - u. Vorwärtsb. wegung der Curse geht bei plötzlich eintretenden Schwankungen gewöhnlich nach dem Gesetze ...

Lexikoneintrag zu »Börse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 105-108.
Fix [1]

Fix [1] [Pierer-1857]

Fix , 1 ) (v. lat.), fest; so Fire ... ... welche nicht rückgängig gemacht werden können; daher Fixen , auf das Herabgehen der Curse hinwirken, um eine Sorte Werthpapiere , die man zu liefern hat, ...

Lexikoneintrag zu »Fix [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 318.
Post [1]

Post [1] [Pierer-1857]

... - u. Nebencursen mit denen der nächsten Curse . Die an den verschiedenen Stationen angestellten Postbeamten zerfallen eigentlich in ... ... worden. Nur in Schottland u. Irland bestehen noch einige bedeutende Curse . Dieses Institut gleicht dem deutschen Eilpostwesen u. unterscheidet sich von ...

Lexikoneintrag zu »Post [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 411-431.
Bank [2]

Bank [2] [Pierer-1857]

... Kupferthaler angewachsen u. verloren viel am Curse gegen Silbergeld , indem z.B. 1762 erst 27 Kupferthaler ... ... die Baarzahlungen der Bank wieder angefangen u. zwar zu dem früher festgesetzten Curse (128 Schill . Bco. für 1 Thaler Species in ...

Lexikoneintrag zu »Bank [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 275-295.
Curs

Curs [Pierer-1857]

... Wien für 150 Fl. angegeben. c ) Die Geldforten-Curse werden entweder per Stück notirt od. nach Procenten , ... ... , od. Rechnungsmünzen gegen das cursirende Courantgeld. Hierher gehören auch noch die Curse für Gold al mareo , wo solche notirt ...

Lexikoneintrag zu »Curs«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 592-593.
Kock [2]

Kock [2] [Pierer-1857]

Kock , 1 ) Hendrik Markus de K ., geb. am ... ... 1843, 2 Bde.; Le Roi des étudiants , 1844, 2 Bde.; La course aux amours , 1844, 2 Bde.; Les amants de ma maitresse , ...

Lexikoneintrag zu »Kock [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 633-634.
Kurs [1]

Kurs [1] [Pierer-1857]

... Rechnung gebracht worden sind; Koppel -K., mehrere verbesserte- Kurse , welche ein Schiff in einem Etmal (s.d.) gemacht ... ... 6 Striche ; Kurstafeln ( Strichtafeln ), zur Berechnung der einzelnen Kurse ( Koppeln ), um den General -K. zu finden.

Lexikoneintrag zu »Kurs [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 922.
Kidd

Kidd [Pierer-1857]

Kidd , Johann , geb. 1780 in Westminster , wurde 1803 ... ... in support of a theory of the earth ., 1818; Introductory lecture to a course on comparative anatomy , 1824; On the adaptation of external nature to the ...

Lexikoneintrag zu »Kidd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 467.
Young

Young [Pierer-1857]

Young (spr. Jong), 1 ) ... ... 10. Mai 1829 in London . Er schr.: A syllabus of a course of a natural and experimental philosophy , Lond. 1802; A course of lectures on natural philosophy and the mechanical arts , ebd. 1807, ...

Lexikoneintrag zu »Young«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 474-475.
Pfund

Pfund [Pierer-1857]

Pfund , 1 ) (abgekürzt für libra ), Handelsgewicht ... ... ist, da England Goldwährung hat, in Deutschland einem stets veränderlichen Course unterworfen u. variiert von 6 Thlr. 20 bis 25 Sgr., s. ...

Lexikoneintrag zu »Pfund«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 27-28.
Stier [1]

Stier [1] [Pierer-1857]

Stier , 1 ) das männliche Rind , bes. des wilden; 2 ) ein junger Ochse , so lange er noch ... ... Bull ), englischer Spitzname für die, welche auf das Steigen der Curse speculiren, s.u. Agiotage .

Lexikoneintrag zu »Stier [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 826.
Actien

Actien [Pierer-1857]

... an der Berliner) gemacht, bis 1848 die polit. Bewegungen die Course u. das ganze Geschäft der A-papiere mit einem Male herabdrückten, so daß, wenn auch die Course mehrerer A. sich seitdem wieder erholten, doch der Umsatz der ...

Lexikoneintrag zu »Actien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 100-103.
Mäkler

Mäkler [Pierer-1857]

Mäkler ( Makler , Sensalen ) sind Mittelspersonen , die ... ... Schlußzettel einhändigen, regelmäßig auf der Börse erscheinen u. zur Aufzeichnung der Curse die von ihnen vermittelten Geschäfte richtig angeben. Schou im Alterthum kommen ...

Lexikoneintrag zu »Mäkler«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 762-763.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon