Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Delicāt

Delicāt [Pierer-1857]

Delicāt (v. lat.), 1 ) zart; 2 ) wohlschmeckend; 3 ) behutsam zu behandeln. Delicatesse , 1 ) Zartgefühl , seine Schonung eines Andern; 2 ) Leckeret, daher Delicatessenhandel , der Handel mit seinen Eßwaaren, namentlich ...

Lexikoneintrag zu »Delicāt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 817.
Esel [1]

Esel [1] [Pierer-1857]

Esel ( Equus asinus L .), Art aus der ... ... Italien u. Spanien , das des wilden E-s im Orient für delicat. Die Eselsmilch , der Menschenmilch am nächsten kommend, ist leicht verdaulich ...

Lexikoneintrag zu »Esel [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 890.
Lerche [1]

Lerche [1] [Pierer-1857]

Lerche ( Alauda L .), Gattung aus der Familie ... ... im Winter paarweise; in Deutschland ; frißt Gesäme u. Birkenknospen; sehr delicat; die Sibirische Berglerche ( A. flava ) ist wohl ein Weibchen ...

Lexikoneintrag zu »Lerche [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 293-294.
Elennthier

Elennthier [Pierer-1857]

Elennthier ( Elen ), 1 ) ( Cervus alces L .) im Altdeutschen Elch , Schelch ... ... das Fleisch schmeckt wie Rindfleisch , Zunge u. Schnauze bes. delicat; 2 ) so v.w. Wapetti.

Lexikoneintrag zu »Elennthier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 629-630.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4