Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Division

Division [Pierer-1857]

Division (v. lat.), 1 ) Theilung ; 2 ) (Log.), Eintheilung ; 3 ) (Math.), s. Dividiren ; 4 ) so v.w. Abheilung; 5 ) in einigen Armeen so v.w. 2 Pelotons od. ...

Lexikoneintrag zu »Division«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 199.
Brixton Division

Brixton Division [Pierer-1857]

Brixton Division , Theil Londons , s d.

Lexikoneintrag zu »Brixton Division«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 322.
Susquehanna Division

Susquehanna Division [Pierer-1857]

Susquehanna Division, Abtheilung des Pennsylvania Kanals , s.d.

Lexikoneintrag zu »Susquehanna Division«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 110.
North Branch Division

North Branch Division [Pierer-1857]

North Branch Division , Abtheilung des Pennsylvaniakanals, s.d.

Nachtragsartikel zu »North Branch Division«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 875.
Cole [2]

Cole [2] [Pierer-1857]

... der Pyrenäischen Halbinsel die 4. englische Division , nahm 1811 an der Belagerung von Badajoz Theil, hielt ... ... bei Toulouse aus, 1815 befehligte er bei Waterloo die 6. Division u. kehrte dann nach England zurück, wo er 1842 st. ...

Lexikoneintrag zu »Cole [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 251.
Stab [2]

Stab [2] [Pierer-1857]

Stab (Militärw.), 1 ) die nicht zu den eigentlichen Compagnien ... ... dem Commando eines Bataillons , Regiments , einer Brigade od. einer Division gehörigen Personen , daher Bataillons -, Regiments -, Brigade ...

Lexikoneintrag zu »Stab [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 648.
Novi

Novi [Pierer-1857]

Novi , 1 ) Marktflecken im österreichischen Küstenlande , am ... ... Bischofs von Zeug ; 2100 Ew.; 2 ) Provinz in der piemontesischen Division Genua , wird in 6 Mandamenti getheilt u. hat 65,000 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Novi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 145-146.
Armee

Armee [Pierer-1857]

Armee (v. fr., Kriegsw.), 1) so v.w. ... ... . Ein Armeecorps besteht meist aus 2–4 Divisionen Infanterie , 1 Division Cavallerie , 1 Brigade Artillerie , 25–36,000 Mann ...

Lexikoneintrag zu »Armee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 725.
Nuoro

Nuoro [Pierer-1857]

Nuoro , 1 ) Generalintendanz ( Division ) auf der Insel Sardinien , welche den mittleren Theil der Insel begreift; 130,000 Ew.; ist in die Provinzen Cagliari , Lanusei u. N. getheilt; 2 ) Provinz darin, auf der ...

Lexikoneintrag zu »Nuoro«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 158.
Spezia

Spezia [Pierer-1857]

Spezia (La Spezzia), 1 ) ( Golfo della S., ... ... Lunae ), Golf des Mittelmeeres in der Provinz Levante der piemontesischen Division Genua , erstreckt sich meilenweit ins Land hinein u. bildet die ...

Lexikoneintrag zu »Spezia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 533.
Loison

Loison [Pierer-1857]

Loison (spr. Loassong), Olivier Jean Baptiste Maurice ... ... . focht unter Massena in der Schweiz ; er stand 1805 mit seiner Division bei der Großen Armee , erwarb sich bes. Ruhm bei ...

Lexikoneintrag zu »Loison«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 475.
Picton

Picton [Pierer-1857]

... Spanien u. Portugal die dritte Division , schloß 1811 Bajadoz ein, erstürmte das Castell von Ciudad Rodrigo ... ... Sieg über Soult . 1815 führte er bei Quatrebras die fünfte Division u. brachte bei Waterloo durch einen Seitenangriff dem französischen General ...

Lexikoneintrag zu »Picton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 121.
Albeck

Albeck [Pierer-1857]

Albeck , 1 ) früher befestigtes Städtchen im Oberamte Ulm des ... ... Oct. 1803 Gefecht zwischen dem siegreichen Erzherzog Ferdinand u. der Division Dupont ; 2 ) Schloß bei Sulz am Neckar . ...

Lexikoneintrag zu »Albeck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 264.
Ossola

Ossola [Pierer-1857]

Ossola , 1 ) Provinz der piemontesischen Division Novara , grenzt an die Schweizercantone Tessin u. Waadt tt. die piemontesische Provinz Pallanza , ist mit Ausnahme des vom Toce durchströmten Val d'Ossola durch die Lepontischen Alpen ganz ...

Lexikoneintrag zu »Ossola«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 404.
Ozieri

Ozieri [Pierer-1857]

Ozieri ( Ossieri ), 1 ) Provinz der Division Sassari auf der Insel Sardinien im nordwestlichen Theile der Insel ; 24,460 Ew.; 2 ) Hauptstadt darin; Bischof , Stiftskirche, 3 Klöster , Hospital , ...

Lexikoneintrag zu »Ozieri«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Budaon

Budaon [Pierer-1857]

Budaon , 1 ) District der Division Rohilcund in den Nordwestlichen Provinzen des britischen Indiens , zählt auf etwa 108 QM. 1,019,200 Ew., worunter 877,500 Hindus u. 141,700 Muhgmmedaner u.a.; 2 ) Hauptstadt dieses ...

Lexikoneintrag zu »Budaon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 422.
Mandas

Mandas [Pierer-1857]

Mandas , Flecken in der Provinz Isili ( Division Cagliari ) auf der Insel Sardinien ; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Mandas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 815.
Grunert

Grunert [Pierer-1857]

Grunert , 1 ) Joh. Aug ., geb. den 7. ... ... Physik am Gymnasium in Torgau u. der Kriegsschule der 6. Division , 1828 am Gymnasium in Brandenburg , 1833 Professor der Mathematik ...

Lexikoneintrag zu »Grunert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 736.
Saluzzo [1]

Saluzzo [1] [Pierer-1857]

Saluzzo (fr. Saluces), 1 ) Provinz der piemontesischen Division Coni , zwischen den Provinzen Pignerol , Turin , Mondovi , Coni u. Frankreich , südlich gelegen, gebirgig durch die Seealpen ( Monte Viso ); Flüsse: Po u. ...

Lexikoneintrag zu »Saluzzo [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 813.
Oneglia [1]

Oneglia [1] [Pierer-1857]

Oneglia (spr. Onelia), 1 ) Provinz in der sardinischen Division Nizza , am Meerbufen von Genua ; 4 3 / 4 QM.; Fluß : Impero, guter Boden , bringt viel Öl, Südfrüchte, Wein , Hanf , Seide , ...

Lexikoneintrag zu »Oneglia [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 296.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon