Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Riffeln

Riffeln [Pierer-1857]

Riffeln , 1 ) so v.w. Rassen, Raufen u. Reiben ; 2 ) so v.w. Befeilen; 3 ) Furchen in etwas machen; 4 ) einen derben Verweis geben.

Lexikoneintrag zu »Riffeln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 160.
Großbritannien [2]

Großbritannien [2] [Pierer-1857]

... aus u. ließ kurz darauf dem englischen Gesandten in Paris einen Verweis darüber zugehen, daß er nicht in gleichem Sinne gehandelt ... ... Steuern herabgesetzt. Außerdem nahm das Parlament noch einen Gesetzentwurf Grahams an, wodurch die Anwerbung von Mannschaft ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 688-712.
Spanien [3]

Spanien [3] [Pierer-1857]

... Catalonien beigetragen, zumal Llanders entschiedenes Auftreten, als man ihm einen Verweis geben wollte, daß er als Generalcapitán jener Provinz die ... ... auf, verwandelte die Staatsjunta von 1825 in einen Staatsrath u. errichtete einen hohen Gerichtshof , vergebens erließ es ...

Lexikoneintrag zu »Spanien [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 352-424.
Preußen [1]

Preußen [1] [Pierer-1857]

... Sigmaringen ihren persönlichen Gerichtsstand haben, sowie der in einen Anklage- u. einen Urtheilssenat zerfallende Gerichtshof für die Untersuchung u ... ... . Assistenzärzte untergeordnet sind. Jedes Bataillon hat einen Stabsarzt , das erste einen Oberstabsarzt u. jedes Regiment sechs Assistenzärzte ... ... Regimentsschulen , in denen die Offiziere u. Unteroffiziere Unterricht geben. Die Cadettenhäuser sind ...

Lexikoneintrag zu »Preußen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 488-519.
Hannover [2]

Hannover [2] [Pierer-1857]

... durch die Ereignisse in Wien u. Berlin unterstützt, bereits einen so entschiedenen Charakter an, daß der König am 17. März ... ... auf ihrer Reise nach Berlin in Hannover ein, wo sie einen begeisterten Empfang fand, während der König sich an demselben ...

Lexikoneintrag zu »Hannover [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 6-20.
Niederlande [2]

Niederlande [2] [Pierer-1857]

... ausgestoßen, Berckel erhielt von den Generalstaaten einen Verweis . 1781 überreichte die Stadt Amsterdam Wilhelm ... ... Herzog über diese Beschuldigung beschwert hatte, der Stadt Amsterdam einen Verweis , aber die angestellten Untersuchungen hatten gezeigt, daß diese ... ... Corps u. von diesem einen neuen Rath der Alten u. einen Großen Rath ...

Lexikoneintrag zu »Niederlande [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 893-925.
Deutschland [2]

Deutschland [2] [Pierer-1857]

... sich nicht wenden. Sie wählten sich ebenfalls einen Herzog, der ihnen das Schlachtroß u. den Speer u. Theil ... ... mit bunten Farben bemalt. Gewöhnlich baute jeder sein Haus einzeln an einen Quell od. an einen Berg , so daß rings um seine ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 2-8.
Amtsverbrechen

Amtsverbrechen [Pierer-1857]

... bestraft. Die Strafe der eigenen od. durch einen Anderen bewirkten activen Bestechung soll möglichst der des Richters gleich, ... ... mit umfassen. E ) Begünstigung der Flucht eines Arrestaten durch einen Gefangenwärter ( Crimen effracti s. violati carceris ) ... ... des Schadens etc. bestraft mit bloßem Verweis , Geld , Gefängniß , Suspension , ...

Lexikoneintrag zu »Amtsverbrechen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 439-441.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8