Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (194 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Engel [1]

Engel [1] [Pierer-1857]

Engel (v. gr. ἄγγελ ος [d.i. Bote , Gesandter ]), A ) nach der Ansicht der Hebräer höhere von Gott geschaffene Wesen , die seinen Thron umgeben u. von ihm zur Verkündigung od. Vollziehung ...

Lexikoneintrag zu »Engel [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 695-696.
Engel [2]

Engel [2] [Pierer-1857]

Engel , 1 ) Andreas , s. Angelus 4); 2 ) Johann Jakob , geb. 1741 in Parchim ; wurde erst Professor am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin , dann Lehrer des Königs Friedrich Wilhelm ...

Lexikoneintrag zu »Engel [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 696.
Asa [1]

Asa [1] [Pierer-1857]

Asa, 1 ) A. u. Asael , im Talmud zwei Engel rechteten mit Gott , daß er sündige Menschen erschaffen habe. Gott gab ihnen Menschenkörper, worauf sie sogleich sündigten. Als sie zum Himmel zurückkehren wollten, stieß ...

Lexikoneintrag zu »Asa [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 795.
Ange [1]

Ange [1] [Pierer-1857]

Ange (fr., spr. Angsch), 1 ) Engel ; 2 ) (Num.), so v.w. Anged'or .

Lexikoneintrag zu »Ange [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 484.
Kaaba

Kaaba [Pierer-1857]

Kaaba ( Kaabe ), kleines, viereckiges Gebäude in der Moschee zu Mekka . Die älteste K. sollen die Engel nach dem Muster des himmlischen Thronzeltes gebaut haben; dann baute Adam eine neue (Beith Mamour [Beith Ullah]), die mit ...

Lexikoneintrag zu »Kaaba«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 203.
Satan

Satan [Pierer-1857]

Satan (hebr.), 1 ) so v.w. Widersacher, Feind ; 2 ) Haupt der gefallenen Engel , der Teufel (s.d.); daher Satanianer , angeblich eine Secte im Orient , welche den S. als einen mächtigen u. ...

Lexikoneintrag zu »Satan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 940.
Salut [1]

Salut [1] [Pierer-1857]

Salut (spr. Salü, Salviet ), französisch-englische Goldmünze, ... ... Frankreich geschlagen, ganz fein, 72 = 1 troyische Mark ; mit dem Engel Gabriel , welcher die Jungfrau Maria mit dem Ave begrüßt ...

Lexikoneintrag zu »Salut [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 812.
Asiah

Asiah [Pierer-1857]

Asiah , nach orientalischer Tradition Tochter des Mozahem, Gemahlin des ... ... zu Moses Zeit, hing diesem an u. wurde deshalb gemartert; aber die Engel linderten ihre Qual , u. Gott nahm sie ins Paradies ...

Lexikoneintrag zu »Asiah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 808.
Kitab

Kitab [Pierer-1857]

Kitab (arabisch, d.i. Schrift ), 1 ) so v.w. Koran : 2 ) das Buch , in welchem die Thaten der Menschen durch Engel eingeschrieben werden.

Lexikoneintrag zu »Kitab«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 545.
Uriël

Uriël [Pierer-1857]

Uriël (d.i. Gottes Licht ), einer der vier Engel , welche stets zu Dienst des Jehovah um dessen Thron standen.

Lexikoneintrag zu »Uriël«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 286.
Eblis

Eblis [Pierer-1857]

Eblis, im Koran der Engel , welcher allein Adam (s. d.) nicht verehrte.

Lexikoneintrag zu »Eblis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 453.
Samaël

Samaël [Pierer-1857]

... Sammael ), nach orientalischen Ansichten der Engel , welcher im Planeten Mars lebt u. einer der sieben ... ... ehrte u. dieselben sogar von Engeln bedienen ließ, bewog er andere Engel mit ihm die Menschen zu verführen. Dafür wurde S. mit ...

Lexikoneintrag zu »Samaël«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 831.
Bissen [2]

Bissen [2] [Pierer-1857]

Bissen , geb. 1798 nahe bei Schleswig , Bildbauer, Schüler ... ... 1830 Director der Akademie in Kopenhagen . Werke : die 4 Engel in den 4 Ecken der Schloßkapelle zu Christiansburg ; die Statuen ...

Lexikoneintrag zu »Bissen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 828.
Rasiel

Rasiel [Pierer-1857]

Rasiel ( Raziel ), nach jüdischer, bes. kabbalistischer Lehre ein Engel , durch welchen Gott dem Adam ein Buch über die höhere, den Engeln selbst verborgene Erkenntniß zuschickte.

Lexikoneintrag zu »Rasiel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 828.
Thabek

Thabek [Pierer-1857]

Thabek , d.i. der Scharfrichter , bei den Muhammedanern der Engel , welcher im Namen Gottes die Aufsicht über die Hölle führt.

Lexikoneintrag zu »Thabek«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 433-434.
Mordad

Mordad [Pierer-1857]

Mordad , im Parsismus Engel des Todes.

Lexikoneintrag zu »Mordad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 447.
Geriel

Geriel [Pierer-1857]

Geriel , im Talmud einer der sieben Engel , die über das Wasser gesetzt sind.

Lexikoneintrag zu »Geriel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 233.
Michael

Michael [Pierer-1857]

Michael (v. hebr.), Name, bedeutet: wer ist wie Gott ? I. Engel : 1 ) Bei den nachexilischen Juden einer der sieben Erzengel , Vertreter u. Beschützer des Jüdischen Volkes u. als solcher in der jüdischen ...

Lexikoneintrag zu »Michael«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 232-233.
Piĕtà

Piĕtà [Pierer-1857]

Piĕtà (ital., d. i. Liebe zu den Seinigen, ... ... beweint u. beklagt von ihr; oft sind die Freunde gegenwärtig, oft auch Engel ; auch wohl Engel allein bei dem Leichnam ohne Mutter u. Freunde . Eine sehr ...

Lexikoneintrag zu »Piĕtà«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 125.
Teubern

Teubern [Pierer-1857]

Teubern , Franz Ernst von T., geb. 1738 in ... ... : Dübois u. Gicoenda, Züllichau 1766; die Cantate : Die Engel am Grabe Jesu, ebd. 1784; u. übersetzte Sedaines Lustspiel ...

Lexikoneintrag zu »Teubern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 422.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon