Per , 1 ) (lat.), durch, in Zusammensetzung auch ganz; 2 ) (ital.), für; daher: P. contant, P. cassa , gegen baare Bezahlung; P. error , für eingeschlichene Fehler ; P. mille , für 1000 Stück ...
Fer , Cap an der Küste der algierischen Provinz Constantine .
Per C. , Abkürzung für Per contant .
Per se (lat.), für sich.
Per fas (lat.), durch rechtliche Mittel ; per fas et nefas , durch allerlei Mittel , erlaubte u. unerlaubte.
Per mese (ital.), für, auf den Monat.
Per pedes (lat.), zu Fuße ; p. p. Apostolorum , zu Fuße (reisen), wie die Apostel .
Per modum (lat.), nach Art u. Weise .
Per posta (ital.), durch, mit der Post .
Per saldo , s. Saldo .
Per conto (ital.), auf Rechnung .
Per cassa (Hdlgsw.), s.u. Per .
Per acquit (spr. per akkih; richtiger pour acquit ), für den Empfang, den Empfang bescheinigt, bezahlt erhalten.
Per sortem (lat.), durch das Loos .
Per saltum (lat.), durch od. mit Überspringung.
Per stirpes (lat.), bei Theilungen , wenn das Ganze nach der Zahl der Stämme u. der Antheil eines jeden Stammes nach der Zahl der einzelnen Glieder zerfällt wird.
Per vulgata (lat.), nach Anleitung des Gemeinen Rechts .
Per procura (ital., lat. per procurationem ), durch Stellvertretung .
Per impacco (ital.), die Waaren mit dem Packgute.
Per contant (Hdlgsw.), s.u. Per .