Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fortune [2]

Fortune [2] [Pierer-1857]

Fortune , 1 ) Insel an der südwestlichen Küste von Sumatra ; 2 ) Insel im Archipel der Bahamainseln ; 3 ) ( Fortunebai ), Bai an der Südküste von Neufundland ( Britisch Nordamerika ); Stockfischfang; 4 ) Bai an ...

Lexikoneintrag zu »Fortune [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 437.
Fortune [1]

Fortune [1] [Pierer-1857]

Fortune (fr., spr. Fortühn), das Glück .

Lexikoneintrag zu »Fortune [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 437.
De fortune

De fortune [Pierer-1857]

De fortune (fr., spr. D'fortühn), auf gut Glück .

Lexikoneintrag zu »De fortune«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 796.
Bonne fortune [2]

Bonne fortune [2] [Pierer-1857]

Bonne fortune (spr. Bonn fortün), Bad im Dorf Brevine im Schweizercanton Neufchatel ; schwefel- u. eisenhaltige Mineralquelle.

Lexikoneintrag zu »Bonne fortune [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Bonne fortune [1]

Bonne fortune [1] [Pierer-1857]

Bonne fortune (fr., spr. Bonn fortün), gutes Glück , bes. Glück , welches man bei Damen macht.

Lexikoneintrag zu »Bonne fortune [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Long-Key

Long-Key [Pierer-1857]

Long-Key (spr. Longkeh, Ile de la Fortune , Glücksinsel ), Insel der Bahamasgruppe, südöstlich von Long Island .

Lexikoneintrag zu »Long-Key«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 510.
Carenāge

Carenāge [Pierer-1857]

Carenāge (spr. Kärinitsch), 1 ) ( Port Castries ), ... ... ( Westindien ); Sitz des Gouverneurs , Hafen mit Fort Morne Fortune ; 4500 Ew.; 2 ) Hafenplatz auf der den Schweden gehörigen ...

Lexikoneintrag zu »Carenāge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 691.
Adel [1]

Adel [1] [Pierer-1857]

Adel (vom althochdeutschen adal , d.i. ausgezeichnet, od. ... ... u. XV., wurde es damit strenger genommen, u. nur pour réparer la fortune fanden Heirathen des A-s mit Bürgerlichen statt. Den frühesten ...

Lexikoneintrag zu »Adel [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 115-123.
Adam

Adam [Pierer-1857]

Adam (hebr., d. h. Mensch ). I. Biblische ... ... (1832), u. für Paris : Le proscrit (1833); Une bonne fortune (1834); Le Châlet (1834); La Marquise (1835 ...

Lexikoneintrag zu »Adam«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 109-110.
Loos [1]

Loos [1] [Pierer-1857]

Loos , 1 ) Mittel für gewisse Fälle in menschlichen ... ... aus Forli . Das älteste französische Buch diese Art, Le dodechedron de fortune (Par. 1556 u. ö.) hat den Dichter Jean Clopinel ...

Lexikoneintrag zu »Loos [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 514-515.
Kock [2]

Kock [2] [Pierer-1857]

Kock , 1 ) Hendrik Markus de K ., geb. am ... ... nuit an château; Le muletier; Les infidèles; M. Mouton ; Une bonne fortune; Madame le Valnoir; La bataille de Veillane; Le moulin de Monsfeld; ...

Lexikoneintrag zu »Kock [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 633-634.
China [1]

China [1] [Pierer-1857]

China (richtiger Tschina , wenigstens so auszusprechen, Tsin , ... ... which produced the dissolution of 1857, Lond. 1857, 2 Bde.; R. Fortune , A residence among the Chinese: Inland, on the coast, and at ...

Lexikoneintrag zu »China [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 1-12.
Asien [2]

Asien [2] [Pierer-1857]

Asien (Gesch.). I. Älteste Zeit . Bei den ... ... , der von China nach Inner- Asien ging; seit 1844 Robert Fortune , 1847–50 de la Gravière, Thomas Taylor Meadows verweilte 10 ...

Lexikoneintrag zu »Asien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 812-818.
Baron [2]

Baron [2] [Pierer-1857]

Baron (spr. Barong), 1 ) Michel , geb. ... ... Er war auch Lustspieldichter; seine Stücke , z.B. L'homme à bonne fortune, La coquette, La fausse prudente u. L' Andrienne sind noch ...

Lexikoneintrag zu »Baron [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 343.
Gilbert [1]

Gilbert [1] [Pierer-1857]

Gilbert , männlicher Name, soll der ruhmvolle Held bedeuten. Merkwürdig ... ... ; Le XVIIIième siècle , ebd. 1772; Le genie aux prises avec la fortune , ebd. 1772; Mon apologie , ebd. 1778; Le poëte mourant ...

Lexikoneintrag zu »Gilbert [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 353.
Macarel

Macarel [Pierer-1857]

Macarel , Louis Antoine , geb. 1790 in Orleans , wurde 1820 Advocat am Cassationshose zu Paris , 1828 Professor ... ... 1829; Eléments de droit politique , 1833; mit Boulalignier: De la fortune publique. et son administration , 1838.

Lexikoneintrag zu »Macarel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 661.
Neu-Fundland

Neu-Fundland [Pierer-1857]

Neu-Fundland (engl. New Foundland [spr. Njuh-Faundind ... ... Avalon; Baien : Placentia , Trinity , Concepcion , St. Mary, Fortune , Georg , Blanche , Pistolet , Aquaforte (Varsvater), Bonavista ...

Lexikoneintrag zu »Neu-Fundland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 815-816.
Französische Literatur

Französische Literatur [Pierer-1857]

Französische Literatur . Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen ... ... 13. Jahrh. versaßten De Pierre de la broche, qui dispute à Fortune par devant Reson . Vgl. Monmerqué u. Michel , Théâtre ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 613-635.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18