Fuerte , 1 ) Fluß in Mexico ; entspringt im Staat Chihuahua , durchfließt den Staat Cinaloa u. mündet in eine Bucht ... ... u. 3 ) ( Montesclaros ), Hauptort u. Marktflecken darin am Fuerte, mit 5000 Ew.
Fry (spr. Frei ), Elisabeth , geb. 21. Mai ... ... als Mädchen eine Schule für arme Kinder, deren Aufsicht sie selbst führte. Anfangs lebensfroh u. heiter, neigte sie sich erst später, nach einer schweren ...
Mar (spr. Mehr), Grafen von M. u. Dunbar ; ... ... seltener Erbtitel schottischer Prinzen , Peers , natürlicher Söhne der Könige etc. Zuerst führte diesen Titel : 1 ) Archimbald , aus dem Hause ...
Bra , Theophile, geb. 1799 in Douai , bildete sich unter Story 's u. Bridau's Leitung als Bildhauer aus u. führte in Paris eine Menge Sculpturen aus, darunter: Peter u. Paul ...
Ina , Verwandter Ceadwalla 's, folgte diesem, statt seiner unmündigen Söhne, 689 als König von Wessex , führte erst Krieg gegen die Bretonen in Cornwallis , gegen Kent , Mercia u. Sussex , machte sich dann verdient um die ...
... im Saale , verschloß sie für die, welche nicht hinein sollen, führte bei Gerichten die Aufsicht , wenn Jemand eine Sache läugnete; nach Ein. war sie der Freia untergeordnet u. führte für Liebende abschlägliche Antworten herbei, verschloß unwürdigen Freiern u. solchen, ...
Noah (eigentlich Noach , griech. Noe , so v.w ... ... der letzte unter den Patriarchen des Sethischen Stammes vor der Sündfluth ; führte ein frommes Leben u. wurde von Gott zum Stammvater eines neuen ...
Bory, 1) Gabriel de B., geb. 1720 ... ... einer Escadre , wurde 1761 Gouverneur der Inseln unter dem Wind , führte bei der französischen Marine zuerst die Reflectionsinstrumente ein u. gründete eine ...
... Enneskillen, geb. 1771, englischer General , führte unter Wellington auf der Pyrenäischen Halbinsel die 4. englische Division ... ... Angriffe Soults , der diesen Platz entsetzen wollte, tapfer aus u. führte im März 1812 den Sturm auf Badajoz aus, der ...
Clan , der sonst in Hochschottland , den Orkadischen u. Shetland ... ... . Der Gutsbesitzer ( Laird ) war Stammoberhaupt eines Bezirkes u. führte mit allen seinen Unterthanen gleichen Namen, wie Macdonald , Macbeth etc. ...
Home (spr. Hohm), 1 ) Henry , Lord ... ... Assissenrichter, 1763 als Lord Kaimes einer der Oberrichter von Schottland , führte als solcher 1767 die Untersuchung gegen Douglas u. st. am 27 ...
Bonn , 1 ) Hermann , geb. um 1504 zu ... ... erst Rector , wurde 1531 erster evangelisch-lutherischer Superintendent in Lübeck u. führte 1532 in Osnabrück die Reformation ein; er st. 12. Fbr. ...
Paxo , eine der Ionischen Inseln , nahe an der Küste ... ... im Südosten von P., mit der es im Alterchumden gemeinschaftlichen Namen Paxoi führte, etwa 1,22 QM. u. gegen 4000 Ew., ist bergig u. ...
Oleg , 1 ) O., Vetter Ruriks , führte für dessen Sohn Igor 879 bis 912 die Regierung , s. Russisches Reich . 2 ) O., zweiter Sohn des Großfürsten Swiätoslaw Igorewitsch, wurde 972 Fürst von Drzewia, ward aber ...
Mena , Juan de M., der spanische Ennius , ... ... Secretär des Königs Johann II. von Castilien , st. 1456. Er führte den klassischen Geschmack in der spanischen Poesie ein; schr. das allegorisch ...
Teos (a. Geogr.), Stadt in Ionien , der Insel ... ... Hermogenes gebauten Dionysostempel, 2 Häfen , war von vielen Kanälen zerschnitten u. führte Handel bis nach Ägypten . T. ist Vaterstadt des Dichters ...
Kett , William , Gerber , Haupt eines Aufstandes in Norfolkshire unter Eduard VI.; führte die aufrührerischen Bauern nach Norwich , wo er unter einer Eiche deren Beschwerden gegen den Adel anhörte. Er schlug William Parr ...
Ahab, 1 ) Sohn Omri 's, folgte diesem 918 ... ... der Landesreligion u. Propheten , weswegen ihm Elias ernste Strafpredigten hielt. Er führte Krieg gegen die Syrer u. blieb 897 in einer Schlacht gegen ...
Popa (röm. Ant.), Priesterdiener beim Opfern , welcher das zum Opfern Nöthige herbeischaffte, das Opferthier vor den Altar führte u. mit dem Hammer tödtete, worauf es der Cultrarius schlachtete ...
Ahas , Sohn Jothams , 743 (741) König in Juda , führte den phönicischen Gottesdienst ein u. rief Tiglath Pilesar gegen Israel u. Syrien ins Land ; st. 728 (725), s. Hebräer (Gesch.). Unter ihm wirkte der ...
Buchempfehlung
Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben
84 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro