Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Erfa

Erfa [Pierer-1857]

Erfa , Nebenfluß des Main ; entspringt im Amte Buchen des badischen Oberrheinkreises, geht über in den baierischen Kreis Unterfranken u. mündet hier rechts bei Miltenberg .

Lexikoneintrag zu »Erfa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 841.
Lidå

Lidå [Pierer-1857]

Lidå , Fluß im schwedischen Län Skaraborg ; geht durch den Hornborgosee, fällt bei Lidköping in den Wenersee .

Lexikoneintrag zu »Lidå«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 357.
Kreuz [1]

Kreuz [1] [Pierer-1857]

... von denen der eine quer über den anderen geht; 2 ) Werkzeug der Todesstrafe , bestehend aus Einem ... ... Stahl , welches an einer Schnur , die oben durch ein Herz geht, hängt. Kreuze dienen auch als Zeichen : a ) in ...

Lexikoneintrag zu »Kreuz [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 797-799.
Isère

Isère [Pierer-1857]

Isère (spr. Isähr), 1 ) Nebenfluß der Rhône links; entspringt westlich am Iseran in Savoyen , nimmt dort den Arc auf, geht bei dem Fort Barraux nach Frankreich über, durchfließt das Departement ...

Lexikoneintrag zu »Isère«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 80-81.
Lesen

Lesen [Pierer-1857]

Lesen , die sichtbaren Zeichen der Sprachlaute in die entsprechenden hörbaren Laute übertragen. Der Unterricht im L. geht vom Einfachsten, dem Buchstabenlesen, aus u. schreitet zu dem Sylben -, Wort - u. Satzlesen fort u. bezweckt vollkommene ...

Lexikoneintrag zu »Lesen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 299-300.
Canon [2]

Canon [2] [Pierer-1857]

Canon (Mus.), 1 ) mehrstimmiges Tonstück, in dem eine ... ... Melodie der erstern, entweder auf derselben, od. auf einer andern Tonstufe wiederholt. Geht dies immerfort, so daß die folgende Stimme die Töne der vorhergehenden fortwährend ...

Lexikoneintrag zu »Canon [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 638.
Doubs

Doubs [Pierer-1857]

Doubs (spr. Dubb, Doux ), 1 ) Fluß ... ... Fuß bei Morteau , bildet die Seen St. Point u. Brenets , geht durch den Canton Basel , umschließt das Departement D. fast ganz ...

Lexikoneintrag zu »Doubs«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 279.
Indre

Indre [Pierer-1857]

Indre (spr. Äugder), 1 ) Nebenfluß der Loire in ... ... I., welches er gegen Nordwesten durchfließt u. in fast gleiche Hälften theilt, geht über in das Departement Indre et Loire , wird von Loches ...

Lexikoneintrag zu »Indre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 895-896.
Plaue

Plaue [Pierer-1857]

Plaue , 1 ) Marktflecken im Kreise Westhavelland des ... ... (preußische Provinz Brandenburg ), an dem Plauersee , durch welchen die Havel geht; Ziegeleien, Fischerei ; 750 Ew. Der hier beginnende, 4,5 Meilen ...

Lexikoneintrag zu »Plaue«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 204.
Eider

Eider [Pierer-1857]

Eider , fischreicher Fluß , entspringt in Holstein im Gute Bothkamp, geht durch den Westen u. Flemhuder See, von letzterem an schiffbar, bildet dann die Grenze zwischen Holstein u. Schleswig u. somit die Grenze Deutschlands , ...

Lexikoneintrag zu »Eider«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 532.
Brahu

Brahu [Pierer-1857]

Brahu ( Brahui, Brahuik ), 1 ) Gebirg in Beludschistan ... ... Solimangebirgs, hat seine höchsten ( Schnee -) Spitzen in der Provinz Cutsch , geht mit dem Vorgebirg Monza (Mowari, Fines Gedrosiae ) ins ...

Lexikoneintrag zu »Brahu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 172.
Adour

Adour [Pierer-1857]

Adour (spr. -ur, A. le Grand ), schiffbarer ... ... 2 Quellenflüssen, A. de la Suebe u. A. de Beaudeau , geht durch die Departements Gers u. Landes , macht zuletzt die ...

Lexikoneintrag zu »Adour«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 144.
Netze [2]

Netze [2] [Pierer-1857]

Netze , rechter schiffbarer Nebenfluß der Warthe in Preußen ; entspringt aus einem See bei Brdow in Polen , geht in den preußischen Regierungsbezirk Bromberg , dann in die Provinz Brandenburg u. mündet hier zwischen Driesen u. Landsberg nach einem ...

Lexikoneintrag zu »Netze [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 804.
Havel

Havel [Pierer-1857]

Havel , Nebenfluß der Elbe , entspringt in Mecklenburg - Strelitz ... ... macht eine Strecke lang die Grenze zwischen Mecklenburg u. Brandenburg , geht durch letztere Provinz, bildet bei Spandau , Potsdam u. Plaue ...

Lexikoneintrag zu »Havel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 112.
Piteå

Piteå [Pierer-1857]

Piteå , 1 ) ( Piteå -Elf ), Fluß in ... ... entspringt auf der Grenze von Norwegen in Westerbotten , bildet mehre Seen, geht nach Norbotten u. fällt in den Bottnischen Meerbusen ; 2 ) ...

Lexikoneintrag zu »Piteå«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 164.
Etape

Etape [Pierer-1857]

... entfernt liegenden Ortschaften, bis wohin täglich der Marsch von Truppen geht, u. in denen diese Nachtquartier finden. Ein besonderer Etapen commandant sorgt dort, daß die Verpflegung regelmäßig vor sich geht, daß die Truppen die nöthige Vorspann empfangen etc. Meist ist ...

Lexikoneintrag zu »Etape«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 920.
Hunte

Hunte [Pierer-1857]

Hunte , linker Nebenfluß der Weser ; entspringt im Osnabrückischen bei Melle , geht durch den Dümmersee , bildet eine Strecke die Grenze zwischen Hannover u. Oldenburg , tritt bei Wildeshausen in letzteres ein, nimmt die Else , Aue u ...

Lexikoneintrag zu »Hunte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 629.
Moron

Moron [Pierer-1857]

Moron , 1 ) Bergrücken im Amte Münster des Schweizercantons Bern , geht als Fortsetzung des Hauensteinjura bis Bellelay , ist 4125 Fuß über dem Meere hoch u. hat Wiesen , Weiden u. Holzungen; 2 ) Stadt in der ...

Lexikoneintrag zu »Moron«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 463.
Corso

Corso [Pierer-1857]

Corso , 1 ) ( Lauf ), in Italien das ... ... ein Zug von geschmückten Equipagen , welcher bei festlichen Anlässen durch die Stadt geht, daher 3 ) auch die Hauptstraßen der größeren Städte, wo die abendlichen ...

Lexikoneintrag zu »Corso«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 468.
Pfinz

Pfinz [Pierer-1857]

Pfinz , 1 ) Fluß in Deutschland , entspringt im Königreich Württemberg , geht nach Baden über, fällt bei Russenheim in den Rhein . Von ihm führt ein Kanal (flößbar) in die Alb u. hatte der ehemalige Murg - ...

Lexikoneintrag zu »Pfinz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 2.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon