Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alte

Alte [Pierer-1857]

Alte , der (Spielw.), 1 ) s. u. Schachspiel ; 2 ) s. Wenzel .

Lexikoneintrag zu »Alte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Land

Alte Land [Pierer-1857]

Alte Land , Marschland an der Elbe u. im Lande Kehdingen in Bremen ( Hannover ), sonst Sumpf , im 12. Jahrh. durch Niederländer ausgetrocknet; reich an Getreide , Hülsenfrüchten , Obst , Rindvieh ; 16,000 ...

Lexikoneintrag zu »Alte Land«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Welt

Alte Welt [Pierer-1857]

Alte Welt, 1 ) die Erdtheile Europa , Asien u. Afrika , im Gegensatz der später entdeckten Erdtheile , Amerika u. Australien ( Neue Welt ); 2 ) die Völker , welche in jenen Erdtheilen ...

Lexikoneintrag zu »Alte Welt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 368.
Alte Oder

Alte Oder [Pierer-1857]

Alte Oder , s. u. Altelbe .

Lexikoneintrag zu »Alte Oder«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 363.
Alte Feste

Alte Feste [Pierer-1857]

Alte Feste ( Altenberg ), Berg mit zerfallender Burg im Landgericht Nürnberg des baierischen Kreises Mittelfranken , 2 Stunden von Nürnberg , bei Zürndorf , wo Wallenstein 1632 sich verschanzte u. gegen König Gustav Adolfs ...

Lexikoneintrag zu »Alte Feste«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Kunst

Alte Kunst [Pierer-1857]

Alte Kunst , Kunst bei den vorchristlichen Völkern , bes. den Ägyptiern, Griechen u. Römern .

Lexikoneintrag zu »Alte Kunst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Mägde

Alte Mägde [Pierer-1857]

Alte Mägde , Pflanze, ist Eriophorum latifol .

Lexikoneintrag zu »Alte Mägde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Fahre

Alte Fahre [Pierer-1857]

Alte Fahre , Ort auf Rügen .

Lexikoneintrag zu »Alte Fahre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Fluth

Alte Fluth [Pierer-1857]

Alte Fluth , Benennung verschiedener kleiner Gewässer.

Lexikoneintrag zu »Alte Fluth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Wasser

Alte Wasser [Pierer-1857]

Alte Wasser , Benennung der Alten Elbe .

Lexikoneintrag zu »Alte Wasser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 368.
Ane der Alte

Ane der Alte [Pierer-1857]

Ane der Alte , alter König von Schweden .

Lexikoneintrag zu »Ane der Alte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 479.
Alte Gewerke

Alte Gewerke [Pierer-1857]

Alte Gewerke (Bergb.), s. u. Gewerk .

Lexikoneintrag zu »Alte Gewerke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Sprachen

Alte Sprachen [Pierer-1857]

Alte Sprachen , im Allgemeinen die Sprachen her alten Völker ; bes. so v.w. Klassische Sprachen .

Lexikoneintrag zu »Alte Sprachen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 368.
Alte Weichsel

Alte Weichsel [Pierer-1857]

Alte Weichsel , östlicher Arm der Weichsel an ihrer Mündung , s. Weichsel .

Lexikoneintrag zu »Alte Weichsel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 368.
Acht alte Orte

Acht alte Orte [Pierer-1857]

Acht alte Orte , die 8 Schweizercantone Uri, Schwyz , Unterwalden , Luzern , Glarus , Zürich , Zug u. Bern , welche seit 1362 die alte Eidgenossenschaft bildeten.

Lexikoneintrag zu »Acht alte Orte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 88.
Alte Literatur

Alte Literatur [Pierer-1857]

Alte Literatur , die Literatur der alten Völker , bes. der Griechen u. Römer ; s. Griechische u. Römische Literatur .

Lexikoneintrag zu »Alte Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alte Geographie, A. Geschichte etc.

Alte Geographie, A. Geschichte etc. [Pierer-1857]

Alte Geographie, A. Geschichte etc., s. u. Geographie , Geschichte etc.

Lexikoneintrag zu »Alte Geographie, A. Geschichte etc.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Abt

Abt [Pierer-1857]

Abt (v. gr. Abbas , fr. Abbé , ital. Abbate ), 1 ) früher jeder alte, fromme Mönch ; 2 ) seit dem 5. Jahrh. Vorsteher ...

Lexikoneintrag zu »Abt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 58-59.
Ett

Ett [Pierer-1857]

Ett , Kaspar , geb. 1788 zu Frising im baierschen Hochlande; ... ... durch sein musikalisches Talent auszeichnete, studirte dann in München Musik u. alte Sprachen , wurde Organist an der Hofkirche zu St. Michael ...

Lexikoneintrag zu »Ett«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 935.
Ban [2]

Ban [2] [Pierer-1857]

Ban (vom slavischen Pan , Herr), in Ungarn eine alte Reichswürde, dem deutschen Markgrafen entsprechend. Sonst gab es mehrere Bane, jetzt nur noch den von Kroatien , Dalmatien u. Slavonien . Der B. ist in Folge der Reichsverfassung ...

Lexikoneintrag zu »Ban [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 264.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20