Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Y [1]

Y [1] [Pierer-1857]

Y , y , 1 ) als Buchstabe ... ... wurde der Buchstabe ( Y, y ) erst unter Augustus aufgenommen u. mit den ebenfalls ... ... aufgenommen, wohl aber im Französischen, wo es i grec (d.i. griechisches i) heißt, u. im Spanischen ...

Lexikoneintrag zu »Y [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 463-464.
Y [2]

Y [2] [Pierer-1857]

Y ( Het Y, spr. Het Ei od. Ya , spr. Fia), Arm des Zuidersees, bei Amsterdam , in der niederländischen Provinz Nordholland, steht mit dem Wykermeer nordwestlich u. mit dem Harlemer Meer südlich in Verbindung, nimmt mehre kleine ...

Lexikoneintrag zu »Y [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 464.
Hi

Hi [Pierer-1857]

Hi , eins der drei göttlichen Wesen in der chinesischen Religion des Lao-tse , s.u. China (Geogr.).

Lexikoneintrag zu »Hi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 360.
Ich

Ich [Pierer-1857]

... ausscheidet, als rein Negatives, als Nicht - Ich , entgegen. Das Ich, blos im Gefühl des Seins aufgefaßt, ... ... doch auch Mehres derselben zum Ich gezogen, u. so bildet nun das Ich Kreise, innerhalb welcher es ... ... Durch Stärke der Zuneigung verbindet das Ich selbst ein entschiedenes Nicht-Ich mit sich selbst; der höchste Ausdruck ...

Lexikoneintrag zu »Ich«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 770.
N. I

N. I [Pierer-1857]

N. I ., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates New Jersey .

Lexikoneintrag zu »N. I«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 871.
I. q

I. q [Pierer-1857]

I. q ., so v.w. Id quod , so viel wie.

Lexikoneintrag zu »I. q«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 53.
R. I.

R. I. [Pierer-1857]

R. I. , 1 ) Abbreviatur für Romanum imperium , das Römische Reich ; 2 ) officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates Rhode Island .

Lexikoneintrag zu »R. I.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 130.
N. Y.

N. Y. [Pierer-1857]

N. Y. , officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates New York .

Lexikoneintrag zu »N. Y.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 164.
Ye-ta

Ye-ta [Pierer-1857]

Ye-ta ( Ye-ti ), Volksstamm der Tibetaner, s.u. Tibet S. 584.

Lexikoneintrag zu »Ye-ta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 468.
I. e.

I. e. [Pierer-1857]

I. e. , Abbreviatur für id est , das ist.

Lexikoneintrag zu »I. e.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 778.
d. i.

d. i. [Pierer-1857]

d. i. , Abkürzung für: das ist.

Lexikoneintrag zu »d. i.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 100.
Y-hang

Y-hang [Pierer-1857]

Y-hang , chinesischer Astronom des 8. Jahrh. n.Chr.; machte viele Beobachtungen im Gebiete der Astronomie u. verfertigte einen messingenen Globus , worin von Wasser getriebene Räder die Bewegung der Himmelskörper bewirkten.

Lexikoneintrag zu »Y-hang«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 468.
Y-king

Y-king [Pierer-1857]

Y-king (d.i. Buch der Verwandlungen ), eius der fünf Knigs, s.u. Chinesische Literatur A) a).

Lexikoneintrag zu »Y-king«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 468.
I. N. D

I. N. D [Pierer-1857]

I. N. D Abkürzung für In nomine Dei , im Namen Gottes .

Lexikoneintrag zu »I. N. D«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 845.
Ich dien

Ich dien [Pierer-1857]

Ich dien , Devise im Wappen des Prinzen Wales ; kommt von dem Schwarzen Prinzen her, der diese deutschen Worte angeblich deshalb einfügte, um zu sagen, daß er, wenn gleich erster Unterthan des Königs, doch Unterthan ...

Lexikoneintrag zu »Ich dien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 770.
S. R. I.

S. R. I. [Pierer-1857]

S. R. I. , Abbreviatur für Sacri Romani Imperii , d.i. des Heiligen Römischen Reichs , in Verbindung mit Titeln , z.B. S. R. I . archimareschallus .

Lexikoneintrag zu »S. R. I.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 613.
S. M. I.

S. M. I. [Pierer-1857]

S. M. I. , Abkürzung für Sa Majesté imperiale , Seine Kaiserliche Majestät .

Lexikoneintrag zu »S. M. I.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 221.
R. I. P.

R. I. P. [Pierer-1857]

R. I. P. , Abbreviatur auf Leichensteinen für requiescat in pace (er ruhe in Frieden ).

Lexikoneintrag zu »R. I. P.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 182.
Y-sutura

Y-sutura [Pierer-1857]

Y-sutura , so v.w. Ypsiloide .

Lexikoneintrag zu »Y-sutura«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 477.
High Peak

High Peak [Pierer-1857]

High Peak (spr. Heipihk), 1 ) Gebirgszug der Peninschen Kette in der englischen Grafschaft Derby ; 2 ) Bergspitze des Apallachengebirgszugs Catskill Mountains in der Grafschaft Greene des Staates New York ( Nordamerika ), 3720 Fuß.

Lexikoneintrag zu »High Peak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 371.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon