Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Jessen

Jessen [Pierer-1857]

Jessen , Stadt an der Schwarzen Elster im Kreise Schweinitz des Regierungsbezirks Merseburg der preußischen Provinz Sachsen ; Weinbau ; 2400 Ew.

Lexikoneintrag zu »Jessen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 799.
Bayle

Bayle [Pierer-1857]

Bayle (spr. Bähl), 1 ) Franç ., geb. ... ... . von Feuerbach , Augsb. 1838). 3 ) Antoine Laurent Jessen , geb. 1799 zu Vernet , wurde 1827 Professor an der ...

Lexikoneintrag zu »Bayle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 444.
Röder [1]

Röder [1] [Pierer-1857]

Röder , Fluß im Königreich u. der preußischen Provinz Sachsen , entspringt bei Hauswalde in der sächsischen Oberlausitz u. theilt sich bei Zabeltitz in mehre ... ... münden u. zwar erstere unterhalb Elsterwerda u. letztere bei Übigau u. Jessen .

Lexikoneintrag zu »Röder [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 219.
Weizen

Weizen [Pierer-1857]

Weizen ( Triticum ), zur zweiten Ordnung der dritten ... ... des W-s, aus dem Englischen von Rüder , Lpz. 1843; Jessen , Wie baut man W. mit Vortheil ? aus dem Englischen , ...

Lexikoneintrag zu »Weizen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 71-73.
Karpfen [1]

Karpfen [1] [Pierer-1857]

Karpfen , 1 ) ( Cyprinoldes ), nach Cuvier eine Familie ... ... . Idus ), s.d.; Aland ( Jese , C. Jeses ); Plötze ( Rothauge , Rotte , C. erythrophthalmus ...

Lexikoneintrag zu »Karpfen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 335-336.
Zeschau

Zeschau [Pierer-1857]

Zeschau , 1 ) Heinrich Wilhelm von Z., ... ... Heinrich Anton von Z., geb. 4. Febr. 1789 zu Jessen in der Niederlausitz , studirte 1805 bis 1806 in Leipzig u. ...

Lexikoneintrag zu »Zeschau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 583.
Dänemark [1]

Dänemark [1] [Pierer-1857]

Dänemark ( Danmark , Geogr. u. Statistik ), europäisches ... ... og Falster , Sönderjylland ( Slesvig ), ebd. 1857; I. A. Jessen , Kort over kongeriget Danmark , ebd. 1957.

Lexikoneintrag zu »Dänemark [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 687-696.
Dickkopf

Dickkopf [Pierer-1857]

Dickkopf , 1 ) ( Schellente , Anas s. ... ... 18 Zoll ; 2 ) so v.w. Aland ( Cyprinus Jeses ), Karpfenart aus der Abtheilung der Weißfische ; 3 ) die ...

Lexikoneintrag zu »Dickkopf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 119.
Weißfisch

Weißfisch [Pierer-1857]

Weißfisch , 1 ) so v.w. Blicke ; 2 ... ... die übrigen roth, 1 Fuß lang; b ) Aland ( L. jeses ), dunkelblau, Seiten heller, Flossen violett, 2 Fuß lang; c ...

Lexikoneintrag zu »Weißfisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 68.
Hufbeschlag

Hufbeschlag [Pierer-1857]

Hufbeschlag , das Auflegen des Hufeisens auf die Füße ... ... . 1852; Fuchs , Neuer Katechismus der deutschen Hufbeschlagkunft, Erl. 1853; Jessen , Die nothwendigsten Hufeisen , Dorpat 1853; Pillwax, Lehrbuch der ...

Lexikoneintrag zu »Hufbeschlag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 577-578.
Bürgerschulen

Bürgerschulen [Pierer-1857]

Bürgerschulen , Stadtschulen , in denen die Kinder der Bürger in ... ... Realschule (s.d.). Die wichtigsten Schriften über das Bürgerschulwesen sind von Natrop, Jessen , Kern , Harnisch , Jaspis , Zerrenner , Müller , ...

Lexikoneintrag zu »Bürgerschulen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 475.
Srednŏje Osĕro

Srednŏje Osĕro [Pierer-1857]

Srednŏje Osĕro (der Mittlere See ), russischer Landsee ... ... fast einer Quadratmeile. Er ist reich an Fischen , bes. Alanten , Jesen , Karpfen u. Aalen , hat waldreiche Ufer u. Inseln ...

Lexikoneintrag zu »Srednŏje Osĕro«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 613.
Wendische Mythologie

Wendische Mythologie [Pierer-1857]

Wendische Mythologie , das Heidenthum der slawischen Wenden , s.d ... ... Mücken ; Hennil (Henil od. Honidlo) der Schutzgott der Hirten ; Jessen od. Chasen , ein Feuergott, Sitiwrat, der Saturn der Wenden ...

Lexikoneintrag zu »Wendische Mythologie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 92-93.
Kalmückische Sprache

Kalmückische Sprache [Pierer-1857]

Kalmückische Sprache , Dialekt der Mongolischen (s.d.), wird mit ... ... tabun , 6 sürgan , 7 dolón , 8 naiman , 9 jessen , 10 arban ; Ordinalia werden durch die Endungen dugár, dügér gebildet ...

Lexikoneintrag zu »Kalmückische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 251.
Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815

Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 [Pierer-1857]

Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815 . I. Rußlands ... ... Bautzen , Bubna bei Stolpen stehen blieb, marschirte Blücher über Jessen nach Elster , wo er den 3. October eintraf. Dort ...

Lexikoneintrag zu »Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 559-607.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15