Suchergebnisse (309 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Adalbert

Adalbert [Pierer-1857]

Adalbert , deutscher Name, d.i. der Edelgeborene . I. ... ... er Mitglied des Reichsmarineausschusses; bald nach Auflösung desselben ward er zum ersten Cur tor der vereinigten Artillerie - u. Ingenieurschule zu Berlin u. am ...

Lexikoneintrag zu »Adalbert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 107-108.
Geschwür

Geschwür [Pierer-1857]

Geschwür ( Ulcus , gr. Helkos ), jede an der ... ... ungleichen od. schlaffen unterminirten Rändern , langwierig, hinterläßt schlechte Narben ; die innere Cur ist die der Scrophelkrankheit, äußerlich Höllenstein - od. Sublimatauflösung, rothe Präcipitatsalbe. ...

Lexikoneintrag zu »Geschwür«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 283-284.
Ruprecht

Ruprecht [Pierer-1857]

... Vater als R. III. in der Kur, wurde 1400 von Mainz , Köln , Sachsen u. ... ... Sohn Rudolfs I., folgte 1353 seinem Bruder Rudolf II. in der Kur u. st. 1390, s.u. Pfalz (Gesch.) S. ...

Lexikoneintrag zu »Ruprecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 465-466.
Prevorst

Prevorst [Pierer-1857]

Prevorst , einsames Gebirgsdorf bei der Stadt Löwenstein im Oberamte ... ... u. des innern Sinns zu einer enormen Höhe führte. Eine eingeleitete magnetische Cur vermochte nicht den Somnambulismus zur Entwickelung zu bringen, die Kranke gelangte ...

Lexikoneintrag zu »Prevorst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 587-588.
Anselmus

Anselmus [Pierer-1857]

Anselmus . I. Heilige : 1 ) St. A. ... ... auf die scholastische Metaphysik u. namentlich auf die natürliche Theologie , Hauptschriften: Cur Deus homo ? (Über die Versöhnung Gottes durch Jesum); ...

Lexikoneintrag zu »Anselmus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 544.
Schwaben [1]

Schwaben [1] [Pierer-1857]

Schwaben , 1 ) Kreis des ehemaligen Deutschen Reichs , ... ... ,739 Fl. 48 Kr. Seine Theile waren 1806 Württemberg (mit der Kur), Baden (ebenfalls), Breisgau , Pfalzbaiern, Öttingen , Thurn u ...

Lexikoneintrag zu »Schwaben [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 489-490.
Georgien [1]

Georgien [1] [Pierer-1857]

Georgien (von den Russen Grusien [in neuester Zeit ... ... u. Zweige des Kaukasus , mit Schneegipfeln, darunter Ziri); Flüsse : Kur (schiffbar bei Tiflis ) mit den Nebenflüssen Mamzinari, Thedsma , Khzia ...

Lexikoneintrag zu »Georgien [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 204.
Songarei

Songarei [Pierer-1857]

Songarei ( Sangarei, Sungarei , Dsungarei , Land von ... ... wurde die Statthalterei eingetheilt in die Provinzen Tarbagatai (welche jetzt ganz russisch ist), Kur-kara-ussu (wovon der Westtheil um den Alakul jetzt ebenfalls den Russen gehört) ...

Lexikoneintrag zu »Songarei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 281.
Sulzbach

Sulzbach [Pierer-1857]

... später das Haus Pfalz in die Kur- u. Pfalzgräflichen Linien theilte, kam S. an den Zweibrückener ... ... nun bei dessen Familienstamm, bis derselbe 1742 mit Karl Theodor die Kur erbte (s.u. Pfalz S. 930), worauf es alle ...

Lexikoneintrag zu »Sulzbach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 83.
Armenien [1]

Armenien [1] [Pierer-1857]

Armenien , 1 ) ( Armenia , a. Geogr.), in ... ... u. Kaukasus ; Flüsse : Araxes , Euphrat , Tigris , Kur; See : Wan; Producte : Eisen , Kupfer , ...

Lexikoneintrag zu »Armenien [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 726.
Follēn

Follēn [Pierer-1857]

Follēn , 1 ) Adolf Ludwig , geb. 170 ... ... demagogischer Umtriebe verfolgt, Deutschland , wurde Lehrer an der Cantonsschule in Chur , dann Prosessor an der Universität in Basel , ging, aus der ...

Lexikoneintrag zu »Follēn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 405.
Harnruhr

Harnruhr [Pierer-1857]

Harnruhr ( Diabetes , Polyuria ), ungewöhnlich starke Vermehrung der Harnabsonderung ... ... denen gerade die Kranken ein fast unwiderstehliches Verlangen haben), muß als Hauptbedingung der Cur gelten. Vgl. Stosch , Pathologie u. Therapie des D. ...

Lexikoneintrag zu »Harnruhr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 53.
Wehrgeld

Wehrgeld [Pierer-1857]

Wehrgeld , 1 ) die Summe Geldes , um welches ... ... wegen jedes, durch die Tödtung entstandenen Schadens getreten, welche nicht blos auf Cur-, Begräbniß - u. Trauerkosten, sondern auch auf Alimentation der Wittwe ...

Lexikoneintrag zu »Wehrgeld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 11.
Truchseß [1]

Truchseß [1] [Pierer-1857]

Truchseß (im Latein des Mittelalters Dapifer , in ... ... der Pfalz kam; als Friedrich V. von der Pfalz 1623 die Kur verlor, fiel es dann wieder an Baiern , welches es, mit Ausnahme ...

Lexikoneintrag zu »Truchseß [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 874.
Collalto [2]

Collalto [2] [Pierer-1857]

Collalto , alte Familie, angeblich von Rambold, Grafen von Treviso ... ... nach Deutschland , wo er sich zu Regensburg vertheidigen wollte, 1631 in Chur . 2 ) Anton Octavian , Fürst, geb. 1784, ...

Lexikoneintrag zu »Collalto [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 257.
Bormĭo

Bormĭo [Pierer-1857]

Bormĭo ( Worms ), 1 ) ( Wormser Landschaft ... ... war im Mittelalter Hauptort der gleichnamigen Grafschaft, gehörte dann dem Bischof von Chur u. kam 1530 an Graubündten ; 1620–37 machte es sich unabhängig; ...

Lexikoneintrag zu »Bormĭo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 98.
Septimer

Septimer [Pierer-1857]

Septimer , ein weitverzweigter Bergstock der Rhätischen Alpen im Schweizercanton Graubündten ... ... Bergübergang zwischen Bivio im Oberhalbsteiner- u. Casaccia im Bergellerthal in geradester Richtung von Chur nach Chiavenna , ein schon zur Römerzeit begangener, bes. im Mittelalter ...

Lexikoneintrag zu »Septimer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 857.
Via mala

Via mala [Pierer-1857]

Via mala , wilde Felsenschlucht des Hinterrheins im Schweizercanton Graubündten , ... ... . Abgründen bis zum Schamserthal; durch sie ist 1822 die Straße zwischen Chur u. Splügen über drei Brücken geführt. Am Eingange der ...

Lexikoneintrag zu »Via mala«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 549.
Albūla

Albūla [Pierer-1857]

Albūla , 1) (a. Geogr.), alter Name des Tibris; ... ... Meere , läuft in 2 Hörner aus, mit Paß ( Albulapaß ) von Chur nach Engadin ; 5 ) Fluß hier, kommt aus einem See ...

Lexikoneintrag zu »Albūla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 275.
Bleesern

Bleesern [Pierer-1857]

Bleesern , Kammergut im Kreise Wittenberg des preußischen Regierungsbezirks Merseburg ; 260 Ew. Stuterei , Bierbrauerei. In der Nähe das Jagdschloß Heinrichswalde . Bei ... ... 1547 gab hier Karl V. dem Herzog Moritz Anwartschaft auf die Kur.

Lexikoneintrag zu »Bleesern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 871.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon