Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Äther

Äther [Pierer-1857]

... Zwischenräume zwischen den Gestirnen erfüllendes u. durchdringendes Medium , den Licht -A., voraus; zweitens führen von Olbers angestellte Betrachtungen über die ... ... Materie , Welt -Ä . Doch muß diese als vom Licht -Ä. verschieden gedacht werden, da sie dem Laufe ...

Lexikoneintrag zu »Äther«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 885.
Alarm

Alarm [Pierer-1857]

Alarm (v. fr. Alarme , kommt aus dem Italienischen ... ... große Häuser , Scheunen , Kirchen u. dgl., in denen stets Licht erhalten wird u. ein Theil der Mannschaft angekleidet schläft, auch wohl ...

Lexikoneintrag zu »Alarm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 255.
Belli

Belli [Pierer-1857]

Belli , 1 ) Valerio gen. Vicentino , ... ... zahlreichen Abhandlungen über Molecülen , Pendelschwingungen, Barometermessungen, Elektricität , Wärme , Licht u.s.w. finden sich in verschiedenen Journalen zerstreut. Er erfand ...

Lexikoneintrag zu »Belli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 544.
Acajou

Acajou [Pierer-1857]

Acajou (spr. Akaschu), 1 ) Pflanzengattung, nicht allgemein anerkannt, ... ... Anacardium occid . L . abfließt, kommt in unregelmäßigen, gelben, gegen das Licht gehalten oft irisirenden Stücken in den Handel ; nach Trommsdorf soll es ...

Lexikoneintrag zu »Acajou«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 66-67.
Amȳl

Amȳl [Pierer-1857]

... von 1,493 spec. Gew., das Licht stark brechend, von schwach ätherartigem Geruche u. brennendem Geschmacke ; ... ... entsteht bei der Einwirkung der amylschwefelsauren Salze auf Schwefelalkalien; farbloses, das Licht stark brechendes Öl von 0,835 spec. Gew. u. von scheußlichem ...

Lexikoneintrag zu »Amȳl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 443.
Boissy [2]

Boissy [2] [Pierer-1857]

Boissy (spr. Boassi), 1 ) Louis de B ... ... et les écrits de Malesherbes , Par. 1819, 2 Bde.; Les études lit. et poét. d'un vieillard , Par. 1826, 6 Thle., worunter ...

Lexikoneintrag zu »Boissy [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 41.
Ampère

Ampère [Pierer-1857]

Ampère (spr. Angpår), 1 ) And ré Marie ... ... ebd. 1832; Littérature et voyages , ebd. 1834, 2 Bde.; Hist. lit. de la France avant le XII. siécle , 1839, 3 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Ampère«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 428.
Argand

Argand [Pierer-1857]

Argand , Jak. Ant., geb. zu Genf 1756, Physiker ... ... einen Schirm od. eine Glocke von Milchglas an, damit das Licht nicht blende u. mehr auf den zu beleuchtenden Gegenstand geworfen wird. ...

Lexikoneintrag zu »Argand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 685.
Amerika [1]

Amerika [1] [Pierer-1857]

... That erschien am 11. Oct. ein Licht u. die Küste in der Ferne , u. am 12 ... ... Reisen , welche über Süd- u. Mittel -A. ein ganz neues Licht verbreiteten, hat Humboldt in einem großen, seit 1810 erschienenen Werke ...

Lexikoneintrag zu »Amerika [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 403-412.
Ägypten [1]

Ägypten [1] [Pierer-1857]

Ägypten (gr. Ägyptos , lat. Aegyptus , a. ... ... Stein , den Maueranwurf od. bei Mumienkästen auf eine dünne Gypsunterläge aufgetragen, ohne Licht u. Schatten . Jeder Gegenstand hat seine bestimmte Farbe , die ...

Lexikoneintrag zu »Ägypten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 199-203.
Billard [1]

Billard [1] [Pierer-1857]

Billard (fr., spr. Billjahr), Ballspiel . I. Die ... ... wenig wie möglich Schatten auf das B. wirst u. ein ruhiges gleichmäßiges Licht verbreitet, sind unerläßlich. Beim Nichtgebrauch wird das B. durch einen hölzernen, ...

Lexikoneintrag zu »Billard [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 787-791.
Ägypten [2]

Ägypten [2] [Pierer-1857]

Ägypten (hebr. Mizraim , arab. Masr , ... ... , Siwa , Ä. etc., 1820 u. 1821, Lpz. 1822; H. Light, Reisen in Ä., Nubien u. dem Heiligen Lande , ...

Lexikoneintrag zu »Ägypten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 203-206.
Benzoyl

Benzoyl [Pierer-1857]

Benzoyl (Chem.), BzC 14 H 5 O 2 , hypothetisches ... ... entzogen wird), gewonnene, durch trockenes Chlorcalcium von anhangendem Wasser befreite, farblose, das Licht stark brechende, dünnflüssige Öl, von starkem, eigenthümlichem Geruch , brennendem Geschmack ...

Lexikoneintrag zu »Benzoyl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 580-582.
Arianer

Arianer [Pierer-1857]

Arianer (Kirchgesch.), Anhänger des Arius (s.d.). 318 gerieth ... ... geschaffen, gezeugt aus dem Wesen des Vaters, Gott aus Gott , Licht aus Licht , wahrhaftiger Gott aus dem wahrhaftigen Gott , gleicher Substanz mit ...

Lexikoneintrag zu »Arianer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 703-705.
Campher [1]

Campher [1] [Pierer-1857]

... den übrigen Arten, daß er das polarisirte Licht nach links dreht, während sowohl der Japan -C., als auch ... ... u. wird durch Destillation gereinigt; es ist dann farblos, bricht das Licht stark u. kann durch Salpetersäure in krystallisirten C. umgewandelt werden. ...

Lexikoneintrag zu »Campher [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 609-610.
Brechen [2]

Brechen [2] [Pierer-1857]

Brechen, 1) B. des Brodes im Abendmahl ... ... so verschiedene Tinten u. Halbtinten bereiten, um die Gegensätze von Licht u. Schatten durch Übergänge zu vermitteln, od. Mannigfaltigkeit u ...

Lexikoneintrag zu »Brechen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 254.
Berquin

Berquin [Pierer-1857]

Berquin (spr. Berkäng), 1 ) Louis de B ... ... .: Idyllen , 1774; Tableaux anglais , 1775; die Romanzen : Le lit de Myrthé, L'inconstance u.a., den Roman : Sandfort et ...

Lexikoneintrag zu »Berquin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 652.
Bjelbog

Bjelbog [Pierer-1857]

Bjelbog (slav. Myth.); der weiße od. gute Gott , ... ... Nowgorod die ätherische unsichtbare Lebenswärme Znitsch , in Rethra das geistige Licht Radegast , in Arkona das Lichtwesen Swantewit (s.d. a ...

Lexikoneintrag zu »Bjelbog«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 835.
Blinzen

Blinzen [Pierer-1857]

Blinzen , die Augen so zusammenziehen, daß nur noch eine schmale Spalte zum Sehen bleibt, wodurch zwar das Sehfeld verkleinert, aber wegen stärkerer Beschattung ... ... wenn sie in die Ferne sehen, eigen ist. Wird auch durch blendendes Licht veranlaßt.

Lexikoneintrag zu »Blinzen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 892.
Akademie

Akademie [Pierer-1857]

... Celtica (vgl. Wiener, De societ. lit. Rhen ., Worms 1766); die unter ... ... –23, 3 Bde.; c ) zu Madras auch eine Lit. Soc ., welche 1828 Transact ., u. seit 1834 ein Journal of Lit. and Science herausgibt; d ) zu Delh Archæolog. Society ...

Lexikoneintrag zu »Akademie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 234-241.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon