Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mace

Mace [Pierer-1857]

Mace ( Mas, Mase ), chinesische u. japanische Rechnungsmünze, ungefähr 5(Sgr.

Lexikoneintrag zu »Mace«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 665.
Matze

Matze [Pierer-1857]

Matze (jüdisch-deutsch), 1 ) Kuchen ; 2 ) ungesäuerte od. Osterkuchen der Juden , die gewöhnlich blos aus Mehl u. Wasser bestehen, bisweilen auch mit einem Zusatz von Eiern.

Lexikoneintrag zu »Matze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 13.
Hohe Mätze

Hohe Mätze [Pierer-1857]

Hohe Mätze ( Hohe Mütze ), Bergkuppe in der südlichen (Weißensteiner) Kette des Fichtelgebirges .

Lexikoneintrag zu »Hohe Mätze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 452.
Mehs

Mehs [Pierer-1857]

Mehs , Münze , so v.w. Mace .

Lexikoneintrag zu »Mehs«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 86.
Java [1]

Java [1] [Pierer-1857]

Java , 1 ) (spr. Dschawa; in ... ... Landesmünzen bestehen in Patacks u. chinesischen Cashes ; der Patack = 6 Mace à 4 Cashes ; 1 Tael (vgl China ) hat 10 Mace od. 40 Cashes à 10 Candarinen . Papiergeld besteht in ...

Lexikoneintrag zu »Java [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 761-763.
China [1]

China [1] [Pierer-1857]

China (richtiger Tschina , wenigstens so auszusprechen, Tsin , ... ... Silbergewicht 1 Tael (37,583 Grammes ) zu 10 Tschih ( Mace ) à 10 Fen ( Candarin ) à 10 Li ( Cash ) ...

Lexikoneintrag zu »China [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 1-12.
Ferté [1]

Ferté [1] [Pierer-1857]

Ferté (fr.), Feste , Festung ; Name vieler Ortschaften in ... ... an der Loire ; Eisenwerke ; 1200 Ew.; 7 ) F. Macé (spr. F. Masseh), Stadt im Arrondissement Domfront , Departement ...

Lexikoneintrag zu »Ferté [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 211.
Malerei

Malerei [Pierer-1857]

Malerei ( Malerkunst ), die Kunst , wirkliche od. nur ... ... Juan de Pareja , genannt el Esclavo , Nicolas de Villacis, Maze Martinez u. And.; ferner Antonio Pereda (1590–1669), welcher ...

Lexikoneintrag zu »Malerei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 777-794.
Madagascar

Madagascar [Pierer-1857]

Madagascar (früher Lorenzo , auch Isle Dauphine , ... ... , 2 Bde.; Leguével de Lacombe, Voyage à M ., Par. 1841; Mace Descartes , Histoire et géographie de M ., ebd. 1846; ...

Lexikoneintrag zu »Madagascar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 674-677.
Fichtelgebirge

Fichtelgebirge [Pierer-1857]

Fichtelgebirge , Gebirge im bairischen Kreise Oberfranken , welches seiner ... ... (3316 F.), dann der Todtenkopf , Plattenberg 2668 F., die hohe Mätze ( Mütze ), die zweikuppige Kösseine (2862 F.) u. andere ...

Lexikoneintrag zu »Fichtelgebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 258.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10