Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Akōdon

Akōdon [Pierer-1857]

Akōdon ( A . Meg .), die Gattung Warzenmaus in Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Akōdon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 245.
Naupactus

Naupactus [Pierer-1857]

Naupactus ( Nema Meg ., Notaris Germ .), Gattungen , genommen aus der Gattung Curculio L .

Lexikoneintrag zu »Naupactus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 721.
Diploglossum

Diploglossum [Pierer-1857]

Diploglossum ( D . Meiss ., Aspidoglossum E. Meg .), Pflanzengattung aus der Familie der Asclepiadeae- Cynancheae -Euasclepieae; Arten: in Ostindien.

Lexikoneintrag zu »Diploglossum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 173.
Wilson [2]

Wilson [2] [Pierer-1857]

Wilson (spr. Uils'n), 1 ) Margaret , ... ... ließ aber die Gedichte The laurel disputed , 1791, u. Watty and Meg , 1792, drucken. Weil er wegen eines Pasquills auf einen seiner ...

Lexikoneintrag zu »Wilson [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 240-241.
Kemény

Kemény [Pierer-1857]

Kemény , 1 ) Johann , gewöhnlich Kimen Janos ... ... Korteskedés és ellenszerei , Pesth 1842; Forradalom után , ebd. 1850; Még egyszó a forradalom után , ebd. 1851; die Romane : Gyulai ...

Lexikoneintrag zu »Kemény«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 425-426.
Lamberg

Lamberg [Pierer-1857]

Lamberg , ein der Katholischen Confession folgendes, in Baiern ... ... Hoyos vermählt; er schr. (als Seitenstück zu Orasz Terra incognita): Mèg ogg terra incognita (auch eine unbekannte Gegend , über die andern österreichischen ...

Lexikoneintrag zu »Lamberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 54-55.
Carlisle [1]

Carlisle [1] [Pierer-1857]

Carlisle (spr. Karleil), 1 ) Hauptstadt der englischen Grafschaft ... ... 26,000 Ew. In der Nähe gut erhaltenes Druiden - Denkmal , die große Meg u. ihre Töchter. – C. hieß zu Zeiten der Römer Luguvallum ...

Lexikoneintrag zu »Carlisle [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 696-697.
Sandkäfer

Sandkäfer [Pierer-1857]

Sandkäfer ( Cicindeletae ), Zunft der Raubkäfer ; die innern ... ... , Hinterleib lang, hinten abgerundet, oben erhaben; Art: Carolinischer Großkopfkäfer ( Meg. caroliniensis ), purpurgrün, die Fühler , Mund , Füße , Flügelspitzen ...

Lexikoneintrag zu »Sandkäfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 855.
Halbbockkäfer

Halbbockkäfer [Pierer-1857]

Halbbockkäfer ( Eu podes ), bei Latreille Familie der Käfer ... ... u.v.a. in Europa ; g ) Haemonia Meg ., vorletztes Fußglied sehr klein; Arten: H. equiseti, H. Curtisii H ...

Lexikoneintrag zu »Halbbockkäfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 862-863.
Langkielkäfer

Langkielkäfer [Pierer-1857]

Langkielkäfer ( Lyctus Fabr .), Gattung der Holzkäfer ... ... Flügeldecken mit 9–10 Rippen ; b ) Diodesma Meg ., Fühler von der Länge des Halsschildes ; Art: D. ...

Lexikoneintrag zu »Langkielkäfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 109.
Ungarische Literatur

Ungarische Literatur [Pierer-1857]

Ungarische Literatur. Wie Ungarn im Allgemeinen keinen entscheidenden Einfluß auf ... ... Csaszár ( Gedichte , 2. A. 1846), Joh. Vachott Imre ( Még. egy szózat a' pesti magyar szinház ügyében, Pesth 1840; Költö ...

Lexikoneintrag zu »Ungarische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 161-169.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11