Suchergebnisse (320 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kaffee

Kaffee [Pierer-1857]

Kaffee (nach dem türkischen Worte Kahveh , aus Samen ... ... Vorstadt St. Germain von einem Armenier Pascal eine Kaffeebude auf der Messe eröffnet. Das erste Kaffeehaus wurde 1725 von einen Italiener , Procopio, ...

Lexikoneintrag zu »Kaffee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 213-216.
Triest [1]

Triest [1] [Pierer-1857]

Triest ( Trieste ), 1 ) Stadtgebiet im österreichischen Küstenlande ... ... von einer französischen Escadre bombardirt. Karl VI. gab T. 1729 eine Messe u. erhob den dasigen Hafen , einen der trefflichsten des Mittelmeeres , ...

Lexikoneintrag zu »Triest [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 819-822.
Verona [1]

Verona [1] [Pierer-1857]

Verona , 1) Provinz des lombardisch-venetianischen Königreiches , grenzt ... ... das neue Theater etc. u. auf dem Campo marzio wird die Messe abgehalten. V. ist der Sitz des obersten Tribunals , der Provinzialdelegation ...

Lexikoneintrag zu »Verona [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 502-505.
Madrid [1]

Madrid [1] [Pierer-1857]

Madrid ( Madrit ), 1 ) Provinz (Subdelegation) im ... ... Cigarren ; der Handel ist verhältnißmäßig unbedeutend, doch gibt es eine Art Messe , einige Banken u. Assecuranzgesellschaften, eine Börse . Unter den mit ...

Lexikoneintrag zu »Madrid [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 683-685.
Agende

Agende [Pierer-1857]

... Bücher noch die Namen Pontificale, Missale (die Messe betreffend), Rituale , Breviarium (Gebetsformeln enthaltend) s.d. a. Die erste protestantische A. ist: Deutsche Messe u. Ordnung des Gottesdienstes , von Luther 1526 verfaßt. ...

Lexikoneintrag zu »Agende«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 180-181.
Termin

Termin [Pierer-1857]

Termin (v. lat. Terminus , 1 ) ein ... ... Erntezeit, in Handelsstädten u. bei Handelsgerichten auch während der Dauer einer Messe (Meßfreiheit), sowie mit Ausnahme von T-en in bes. schleunigen ...

Lexikoneintrag zu »Termin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 383-384.
Sanzio

Sanzio [Pierer-1857]

Sanzio , 1 ) ( Santi ), Giovanni , ... ... des bürgerlichen u. des canonischen Rechts , der Tempelraub des Heliodor, die Messe von Bolsena , die Umkehr Attilas vor Rom u. die Befreiung ...

Lexikoneintrag zu »Sanzio«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 881-882.
Reggio [1]

Reggio [1] [Pierer-1857]

Reggio (spr. Redscho), 1 ) ehemals Herzogthum , zum ... ... mit Wein , Seide , Hanf , Hornvieh , Käse ; jährliche Messe im März ; 18,800 Ew. Geburtsort von Ariost u. Spalanzani; ...

Lexikoneintrag zu »Reggio [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 929.
Verdun

Verdun [Pierer-1857]

Verdun (spr. Werdöng), 1) Arrondissement im französischen Departement Maas ; 27,25 QM., sieben Cantone , 85,500 Ew.; 2 ... ... Saône - Loire , am Doubs u. Saône ; hat 15tägige Messe ; 1800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Verdun«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 461.
Mäkler

Mäkler [Pierer-1857]

Mäkler ( Makler , Sensalen ) sind Mittelspersonen , die ... ... ) gibt. Auf Meßplätzen gibt es auch Meßmäkler , die nur während der Messe Geschäfte treiben dürfen. Die Erlaubniß zur Mäkelei wird nur unbescholtenen, geschäftserfahrenen ...

Lexikoneintrag zu »Mäkler«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 762-763.
Kraken

Kraken [Pierer-1857]

Kraken , 1 ) ( Sepia microcosmus ), angeblich ungeheueres Seethier ... ... demselben angelegt, Feuer auf ihm angemacht, ja der Bischof Brandanus selbst Messe auf demselben gelesen. Diese von Pontoppidan (s.d.) zuerst gegebene ...

Lexikoneintrag zu »Kraken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 761.
Moulin

Moulin [Pierer-1857]

Moulin (spr. Muläng), Pierre du M. ( Peter Molinäus ), ... ... Sed. 1636; Hyperaspistes s. Defensor veritatis , Genf 1636; Anatomie de la messe , ebd. 1636–39, 2 Thle. u.ö., n.A. Par. ...

Nachtragsartikel zu »Moulin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 873.
Wiborg

Wiborg [Pierer-1857]

Wiborg ( Viborg ), 1 ) Stift (Amt) ... ... Kathedralschule, zwei andere dänische Schulen , Hospital , Zuchthaus (mit Wollenweberei), Messe (Schnapsting), Fabriken in Spielkarten , Leder etc.; 4600 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Wiborg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 157.
Jerkim

Jerkim [Pierer-1857]

Jerkim ( Jerkuen , Yarkand ), 1 ) Khanat im ... ... Die bokharischen Kaufleute heirathen meist eine solche Frau für die Dauer der Messe u. zahlen dafür 2–3 Goldstücke; sobald sie abreisen, ist die Ehe ...

Lexikoneintrag zu »Jerkim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 789.
Indult

Indult [Pierer-1857]

Indult (v. lat.), 1 ) Nachsicht , Bewilligung, Aufschub ... ... Recht , Jemand zum Genuß einer geistlichen Pfründe zu bestimmen; 61 Messe , Jahrmarkt , weil nach Orten, wo der Ablaß gewöhnlich ertheilt wurde ...

Lexikoneintrag zu »Indult«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 896.
Gossec

Gossec [Pierer-1857]

Gossec , Franç Joseph , geb. 1733 zu Vergnies im ... ... . wurden seine Sinfonien geschätzt. Unter seinen vielen Werken sind auszuzeichnen: Messe des morts; Oratorio de la nativité , 1780; die Oper Thesée ...

Lexikoneintrag zu »Gossec«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 486.
Assisi

Assisi [Pierer-1857]

Assisi , Stadt u. Bischofssitz in der päpstlichen Delegation Perugia ... ... Pilgern besucht wird; ist auch der Geburtsort Metastasios (s.d.); große Messe im August ; 5000 Ew. Sonst Assisium , umbrische Stadt, wovon ...

Lexikoneintrag zu »Assisi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 841.
Foggia

Foggia [Pierer-1857]

Foggia (spr. Fodscha), Stadt u. Hauptort der neapolitanischen Provinz ... ... Marktort für die östlichen Provinzen Neapels u. hat jährlich im Mai eine große Messe ; Haupthandelsartikel sind Capern , Öl, Wein , Wolle , Getreide ...

Lexikoneintrag zu »Foggia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 401.
Wanner [1]

Wanner [1] [Pierer-1857]

Wanner , Valentin , aus Beilstein , war Cisterciensermönch im Kloster Maulbronn , verließ aber das Kloster u. wurde lutherischer Prediger ... ... . Er that viel für die Ausbreitung der Reformation u. schrieb wider die Messe u. das Interim .

Lexikoneintrag zu »Wanner [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 844.
Spanien [3]

Spanien [3] [Pierer-1857]

Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit . Die Pyrenäische Halbinsel ... ... des Don Carlos angehörenden Geistlichen die Ertanbulß zur Beichte u. Messe u. erklärte durch ein von den Cortes am 21. Juli ...

Lexikoneintrag zu »Spanien [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 352-424.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon