Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (320 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Todtenbestattung

Todtenbestattung [Pierer-1857]

Todtenbestattung , die Behandlung einer Leiche vom Eintritt des ... ... , aufgestellt wird. Hier wird, wenn das Leichenbegängniß Vormittags ist, die Messe für die Verstorbenen ( Requiem , s.d.) gelesen, dann die ...

Lexikoneintrag zu »Todtenbestattung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 647-652.
Nishnei-Nowgorod

Nishnei-Nowgorod [Pierer-1857]

... treibt ausgebreiteten Handel , welchen die große Peter - Pauls - Messe (vom 15. Juli bis 25. August ), früher in Makariew , seit 1817 hier gehalten, befördert. Zur Zeit der Messe ist hier ein Zusammenfluß von mehr als 300,000 Menschen , worunter ...

Lexikoneintrag zu »Nishnei-Nowgorod«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 2.
Frankfurt am Main [2]

Frankfurt am Main [2] [Pierer-1857]

... . Damals erhielt F. auch die erste Messe . Im 12. Jahrh. wurde es Brauch , daß die Wahl ... ... versetzten Güter einzulösen, 1330 das Privilegium zur Haltung einer zweiten Messe , 1339 vom Kaiser Ludwig das Münzrecht u. 1360 die ...

Lexikoneintrag zu »Frankfurt am Main [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 484-488.
Deutschkatholiken

Deutschkatholiken [Pierer-1857]

... Sprache beim Gottesdienst , der Messe u. Vesper ; den Cölibat der Priester , die Sündlichkeit ... ... behielten sie als von Jesu eingesetzte Heilsmittel bei, so auch die Messe , die aber in der Landessprache gehalten werden sollte. Nachdem Ronge ...

Lexikoneintrag zu »Deutschkatholiken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 933-936.
Troīzko-Sergiew

Troīzko-Sergiew [Pierer-1857]

Troīzko-Sergiew ( Troizkoi -Sergiew , Ssergijewskij-P ossad , ... ... ; mit vielen Fabriken , großem Hospiz für Wallfahrer, großem Verkehr, besuchter Messe zur Pfingstzeit; 14,000 Ew. Im dasigen Kloster liegen in einem ...

Lexikoneintrag zu »Troīzko-Sergiew«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 856.
Lutherische Kirche

Lutherische Kirche [Pierer-1857]

Lutherische Kirche , die kirchliche Gemeinschaft derer, welche dem Bekenntniß ... ... in der Formula missae von 1523 u. in der Deutschen Messe von 1526 dahin aus, daß der Gottesdienst nicht aufgehoben werden solle, ...

Lexikoneintrag zu »Lutherische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 622-626.
Griechische Kirche

Griechische Kirche [Pierer-1857]

... Gebeten , Legenden , Glaubensbekenntnissen. Die Messe , die jeder Christ alle Sonntage hören muß, wird täglich ... ... Instrumentalmusik ist in der Kirche verboten, aber Sängerchöre begleiten die Messe . Erst russische Geistliche haben seit 1682 angefangen, freie Predigten ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 628-630.
Gallicanische Kirche

Gallicanische Kirche [Pierer-1857]

Gallicanische Kirche , Name der Katholischen Kirche in Frankreich , ... ... B. Peter de Bruys 1104 in Südfrankreich, der gegen Kindertaufe , Messe u. Cölibat predigte, sein Schüler Heinrich 1116, der die ...

Lexikoneintrag zu »Gallicanische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 875-880.
Anglikanische Kirche

Anglikanische Kirche [Pierer-1857]

Anglikanische Kirche ( Englisch-bischöfliche Kirche od. Episkopalkirche ), die ... ... entworfen, worin die noch übrigen specifisch katholischen Lehren von der Tradition , Messe , Transsubstantiation , Fegefeuer , Heiligenanrufung, Bilderverehrung abgeschafft wurde. Nach ...

Lexikoneintrag zu »Anglikanische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 494-496.
Protestantische Kirche

Protestantische Kirche [Pierer-1857]

Protestantische Kirche , der Inbegriff aller derjenigen Christen , welche im 16 ... ... u. Kirche vornehmen, keinen Unterthan eines anderen Reichsstandes aufnehmen, die Messe nicht abstellen, vielmehr zur Wiedereinführung derselben mitwirken, ihren Predigern über streitige ...

Lexikoneintrag zu »Protestantische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 638-645.
Lateranische Concilien

Lateranische Concilien [Pierer-1857]

Lateranische Concilien ( Lateransynoden ), die Kirchenversammlungen , welche in der ... ... (ichen eine anständige Kleidung zur Pflicht gemacht, bei verehelichten Priestern Messe zu hören, sowie den Geistlichen u. Mönchen die Erlernung der ...

Lexikoneintrag zu »Lateranische Concilien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 142-143.
Talavēra de la Reyua

Talavēra de la Reyua [Pierer-1857]

Talavēra de la Reyua, Ciudad in der spanischen Provinz Toledo ... ... berühmte Seidenwebereien, welche jetzt fast ganz aufgehört haben, Töpferei, ökonomische Gesellschaft . Messe ; 9300 Ew. T. ist Geburtsort des Historikers Mariana . 914 wurde ...

Lexikoneintrag zu »Talavēra de la Reyua«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 212.
Unschuldiger-Kindertag

Unschuldiger-Kindertag [Pierer-1857]

Unschuldiger-Kindertag (Kindleintag, Tag od. Fest der unschuldigen Kindlein, ... ... 5. Jahrh. gleichzeitig mit dem Epiphaniasfeste gefeiert. Der Priester celebrirt dabei die Messe in blauem Meßgewand . An manchen Orten auch Firzeltag od. Pfefferdinstag genannt, ...

Lexikoneintrag zu »Unschuldiger-Kindertag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 248.
Tichonŏwa Pußtīnja

Tichonŏwa Pußtīnja [Pierer-1857]

Tichonŏwa Pußtīnja , 1 ) Wallfahrtskloster im russischen Gouvernement Kaluga ... ... unter dem Metropoliten von Moskau steht. Bei demselben findet jährlich eine besuchte Messe statt; 2 ) Einsiedelei im Luchowschen Kreis des russischen Gouvernements ...

Lexikoneintrag zu »Tichonŏwa Pußtīnja«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 588.
Schmalkaldische Artikel

Schmalkaldische Artikel [Pierer-1857]

Schmalkaldische Artikel , eins der Symbolischen Bücher der Lutherischen Kirche ... ... vier Artikeln von der Rechtfertigung aus dem Glauben allein, von der Messe u. Anrufung der Heiligen , von den Stiftern u. ...

Lexikoneintrag zu »Schmalkaldische Artikel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 308.
Flügels von St. Michael

Flügels von St. Michael [Pierer-1857]

Flügels von St. Michael , Orden des , gestiftet von ... ... der Cistercienser täglich verrichten, an den heiligen Festabenden der Vesper u. Messe in der Abtei beiwohnen u. darauf das Abendmahl empfangen.

Lexikoneintrag zu »Flügels von St. Michael«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 388.
Augsburgische Confession

Augsburgische Confession [Pierer-1857]

Augsburgische Confession , symbolisches Buch der Protestantischen Kirche . Karl ... ... Gestalt des Sacramentes ; vom Ehestand der Priester ; von der Messe ; von der Beichte ; vom Unterschied der Speisen ; von Klostergelübden ...

Lexikoneintrag zu »Augsburgische Confession«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 17-18.
Zymljanskăja Stanīza

Zymljanskăja Stanīza [Pierer-1857]

Zymljanskăja Stanīza , Kosackenflecken im russischen Lande der Donischen Kosacken , ... ... Kirchen , Schule , mehre Champagnerfabriken, große Obst - u. Gemüsegärten; wichtige Messe im September , Handel bes. mit den Kalmyken; 3500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Zymljanskăja Stanīza«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 783.
Zeitungen u. Zeitschriften

Zeitungen u. Zeitschriften [Pierer-1857]

Zeitungen u. Zeitschriften , literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. ... ... . seit 1599 Theodor Maurer fortsetzten u. halbjährlich zuerst lateinisch u. deutsch von einer Messe zur andern herausgaben. Schon vorher hatte ein periodisches Sammelwerk begonnen, welches jedoch weniger ...

Nachtragsartikel zu »Zeitungen u. Zeitschriften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 898-945.
Römisch-Katholische Kirche

Römisch-Katholische Kirche [Pierer-1857]

... im Abendmahl für die Laien ; die Messe , worin Christi Leib immer wieder geopfert wird (weil sie Opfer ... ... u. Feste . Das Hauptstück des katholischen Gottesdienstes ist die Messe (s.d.), die jeden Tag gelesen wird; das ... ... jeder Ort zur Meßhandlung geheiligt werden. Nach der Messe wird, jedoch nicht jedesmal, eine Predigt in ...

Lexikoneintrag zu »Römisch-Katholische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 328-344.
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon