... entstanden, wollte der Abt sein Eigenthumsrecht geltend machen, lud die Schwyzer vor sein geistliches Gericht u., ... ... Religion , noch die im Staate gültigen kirchlichen Gesetze gefährdet sein sollten, wurden die Geistlichen zur Nachgiebigkeit bewogen u. die Ruhe ... ... geben; sollte dies jedoch wider Erwarten nicht der Fall sein, so wolle er dann selbst berathen, wie ...
... s.d.) soll der erste gewesen sein, welcher sich diesen Namen ausdrücklich beilegte; im 5. Jahrh. v. ... ... Bildung u. der Aneignung solcher Kenntnisse, welche für das praktische Leben nützlich sind. Die damalige Philosophie konnte dieses Bedürfniß nicht befriedigen; zugleich hatte ...
... der Grenze gehörig vollzogenen Abfertigung od. mit einem besonderen Legitimationsschein versehen sein. Eine weitere Controle der Zollofficianten findet überdies durch die Zollobercontroleure ... ... verliert alle Bedeutung . Waaren , welche so unentbehrlich od. doch so nützlich sind, daß ihr Ankauf nicht als Zeichen ...
... heerdenweise auf der Straße herumtreibt u. sein Revier so hält, daß Hunde verschiedener Stadttheile oft ... ... s. oben. Der H. ist für den Menschen nützlich, er dient durch Wachsamkeit u. Treue sehr zum Schutz ... ... . Dem Jäger ist der H. vermöge seines seinen Geruchs höchst nützlich, ja unentbehrlich- (s. ...
... . Die Construction des Dachverbandes kann sehr einfach u. leicht sein, da das Gewicht der Steinpappe sehr unbedeutend ist; das Dachgerüst ... ... eben herzustellen, die Fugen zwischen den einzelnen Bretern dürfen nicht zu weit sein u. die Breter sind gegen das Werfen zu ...
... Königs Rudolf von Arles , dem sein Sohn Robert folgte. Zu Anfang des 12. Jahrh. ... ... diesen Landen gemacht. Deswegen benutzte er u. nach ihm sein Bruder Karl dies als Vorwand , sich die Stadt G. unterwürfig ... ... zunächst 1519 von Neuem mit den Freiburgern zu einem Schutzburgrecht, was ihnen sehr nützlich wurde, weil der Herzog von ...
... geistiger Eigenschaften , welche den Menschen nützlich od. angenehm sind. Er schr.: Treatise upon human nature , Lond ... ... Febr. 1855 auf seinem Landsitz Burnley - Hall in Norfolk ; sein hauptsächlichstes parlamentarisches Verdienst ist die unerschütterliche Ausdauer, womit er die auf ...
... Ausartens der Gewächse , wird dann für nützlich gehalten, wenn die betreffende Pflanzenart im Rückgehen begriffen ist. Die Wahl ... ... nun ihre Bewegung erhalten. b ) Samenkörner , rundliche, blasse, sein gekörnte, den farblosen Blutkörperchen ähnliche Bildungen , welche sich im ...
... der Nation sehr bedeutend sein u. wird daher eine weise Regierung dem Durchfuhrhandel die möglich größten ... ... Geschäft , bei welchem die erkaufte Partie einer bestimmten Probe gleich sein muß, während im entgegengesetzten Falle der Käufer nicht nur die Waare ... ... will, muß bei einem Innungsglied gelernt haben u. eine gewisse Zeit Diener gewesen sein. Man ersetzt auch wohl einen Theil ...
... der Natur einwirken, dann in wie fern sie dem Menschen nützlich od. schädlich werden. In erster Beziehung führen die T. einen ... ... der Würmer , Weichthiere u. überhaupt Seegeschöpfe niederer Klassen zu sein, auch sie müssen die Natur des überflüssigen, vielleicht ...
... 429 v. Chr. in Athen ; sein Vater Ariston führte sein Geschlecht auf Kodros u. ... ... Chr. Die von ihm gestiftete Schule setzte sein Schwestersohn Speusippos fort. Seine Schriften (darunter 35 ... ... Heraklitos (s. b.) in der Lehre vom absoluten Sein u. vom absoluten Werden eine direct entgegengesetzte Beantwortung gefunden. Für ...
... anderen Gewächse als unschädlich u. selbst nützlich u. nahrhaft. Hierauf beruht der Nutzen u. die Nothwendigkeit ... ... gerade W. aus einer negativen Zahl aber kann weder positiv noch negativ sein u. wird daher umöglich od. imaginär genannt, wogegen die positiven od. ...
... nachdem es gedurstet. Andere Reisende wollen wohl sein langes Dursten bemerkt jedoch wahrgenommen haben, daß es beim Dursten ... ... Fähigkeit Lasten zu tragen, wobei sie Ausdauern. Genügsamkeit zeigen, sehr nützlich. Zwei Arten: a ) Dromedar ( Camelus ...
... Gerichts - od. Feiertage sein, mitgerechnet wurden, der Betheiligte mochte nun sein Recht zu verfolgen vermögend ... ... u. Rechten unterrichtet gewesen sein od. nicht. Wird der Anfangspunkt einer gewissen Zeit nach dieser Zeitberechnung ... ... ; es kann ein Zeitraum vom Anfange nützlich u. im Verlauf stet sein ( Tad aliquid utile , z.B. ...
... er beim Reisbau u. überhaupt als Zugvieh bei grundlosen Morästen sehr nützlich. Sein hartes, fast geschmackloses Fleisch , wird in Italien u. Griechenland ... ... . das Leder vortrefflich. Seine Größe ist bis 8 Fuß u. sein Gewicht beträgt gewöhnlich über 1000 Pfund ...
... der Natur , durch ihre Erzeugnisse dem Menschen dienstbar u. nützlich zu sein, findet in ihm keine Anwendung; in sein schwer zugängliches, weil gleichsam ... ... der U. wohl nur noch in jenen Hochlagen u. Alpengegenden zu suchen sein, wo entweder der Holztransport ...
... 914 ohne Kinder starb, erhielt sein Bruder Ordoño II. sein Land , welcher 916, nachdem er ... ... Alfons III. u. als sein Nachfolger wurde sein Bruder Jayme II., bisher König von Sicilien ... ... . halben Maßregeln, nachdem ihn sein Bruder Don Carlos zum Ausharren, sein anderer Bruder Don Francisco, ...
... Eber muß wenigstens 1 Jahr alt sein, ehe er zu den Sauen gelassen wird. Zu Zuchtsauen wählt ... ... Geburt nahe, u. man muß sehr wachsam sein. Hat die Sau geworfen, so muß man die Nachgeburt sogleich entfernen ... ... Hautkrankheiten hatten welche durch den Genuß des fetten Fleisches vermehrt worden sein würde; Andere führen andere Gründe an. Bei den ...
... so viel möglich sich in seinem Sein zu erhalten sucht. Für den Menschen ist der Ausdruck dieses Strebens die Begehrung dessen, wovon er glaubt, daß es ihm nützlich sei, u. darnach richtet sich ... ... Bedeutung hat. Gut ist, wovon wir wissen, daß es uns nützlich sein wird, bös das, was wir als Hinderniß der Erlangung eines ...
... Arbeit , in dein Grade anziehend sein, daß Männer u. Weiber, Erwachsene u. Kinder mit ... ... . Erzeugnisse zur Verbürgung dienten. Alles solle gemeinschaftlich sein ( Gütergemeinschaft ), wie es die St. Simonisten lehrten, doch solle, ... ... Widerlegung nur wenig gedacht wurde, u. dies um so mehr, als sein System auch eine mysteriöse Zugabe in der Darstellung ...
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro