Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schraube ohne Ende

Schraube ohne Ende [Pierer-1857]

Schraube ohne Ende ( Archimedische S.), Vorrichtung zur Übertragung der Bewegung u. zwar gewöhnlich von einer Welle auf eine andere. Die S. o. E. besteht aus einer durch eine Kurbel od. ein Rad in Umdrehung versetzte Schraubenspindel ( ...

Lexikoneintrag zu »Schraube ohne Ende«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 419.
Kinder ohne Sorgen

Kinder ohne Sorgen [Pierer-1857]

Kinder ohne Sorgen (Enfans sans souci), in Frankreich in der Mitte des 14. Jahrh. ein dramatischer Verein junger Leute von guter Familie, welche sich einen Vorsteher unter dem Titel des Narrenfürsten ( Prince ...

Lexikoneintrag zu »Kinder ohne Sorgen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 489-490.
Ritter ohne Furcht u. Tadel

Ritter ohne Furcht u. Tadel [Pierer-1857]

Ritter ohne Furcht u. Tadel , s. Bayard 1).

Lexikoneintrag zu »Ritter ohne Furcht u. Tadel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 190.
Bär [6]

Bär [6] [Pierer-1857]

Bär , 1 ) Ludwig , geb. 1490 zu ... ... Theologie in Basel , eiferte gegen die Mißbräuche in der Kirche , ohne der Reformation Anfangs beizutreten, ja als sich Basel für dieselbe erklärte, ...

Lexikoneintrag zu »Bär [6]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 306.
Brod [1]

Brod [1] [Pierer-1857]

... ungesäuertes B. (B. des Elends ), aus Weizenmehl , jedoch ohne beigemischtes Öl, Salz od. dergl., essen zur Erinnerung an ... ... wurde, hieß P. speusticus (nach And. war dies B. ohne Säurung); wo man zum Kneten viel Wasser nahm, ...

Lexikoneintrag zu »Brod [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 325-327.
Burg [1]

Burg [1] [Pierer-1857]

... steil war, befand sich nur eine Umfassungsmauer ohne Graben , an den flachen Stellen aber wohl eine Mauer ... ... ; der Burgherr hatte seine Wohnung entweder im Palas od. im Bergfried . Ohne Erlaubniß des Landesherrn durfte Niemand eine B. bauen; verlieren konnte ...

Lexikoneintrag zu »Burg [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 469.
Clio [2]

Clio [2] [Pierer-1857]

Clio (C. L ., Clione Pall .), Gattung ... ... kleine fleischige Lappen u. 1 Zunge ; Leib länglich, häutig, ohne Mantel ; statt der Kiemen 2 Flügel mit einem Gefäßnetz. Art: ...

Lexikoneintrag zu »Clio [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 212.
Amak

Amak [Pierer-1857]

Amak ( Amager ), dänische Insel im Sund , ... ... Kopenhagens , durch 3 Brücken vereinigt, 1 QM. groß; 6500 Ew. (ohne Christianshavn ). Von den 2 Kirchspielen ist das eine, Maglebye , ...

Lexikoneintrag zu »Amak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 383.
Aale

Aale [Pierer-1857]

Aale (Anguillitormes), Familie der Kahlbäuche , mit schlangenförmigem, sehr schleimigem ... ... sehr kleinen, in der dicken Haut versteckten Schuppen , kleinen Gräten , ohne Blinddärme , theils Meer -, theils Süßwasserfische. Hierher gehört die Gattung ...

Lexikoneintrag zu »Aale«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 7.
Chao

Chao [Pierer-1857]

Chao , russisch-asiatische Inselgruppe der Aleuten zwischen den Gruppen Safighan ... ... im Meer von Kamtschatka ; sehr rauhes Klima , felsiger Boden fast ohne alle Vegetation ; zahlreiche Schwefelquellen; fast unbewohnt; Eisfüchse , Biber , ...

Lexikoneintrag zu »Chao«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 861.
Bole

Bole [Pierer-1857]

Bole ,, 1 ) in Schlesien eine Ackerhufe; 2 ) in Dänemark die ältesten Landbesitzungen, welche nicht ohne vorherige Untersuchung veräußert werden dürfen, 1 B. = 36 dänische Tonnen ; 3 ) in Schleswig Ackermaß; in volle, halbe ...

Lexikoneintrag zu »Bole«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 45.
Bloc

Bloc [Pierer-1857]

Bloc (fr.), 1 ) so v.w. Block ; ... ... verkauft werden, s. En bloc ; 3 ) Geldstück, welches man ohne den Pot als eine Art allgemeines Bete einsetzt, so im L'hombre ...

Lexikoneintrag zu »Bloc«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 895.
Arsk

Arsk [Pierer-1857]

Arsk , Stadt, ohne Verwaltungskreis im Kreise der Stadt Kasan im Gouvernement gleiches Namens, früher ein Flecken , seit 1781 zur Stadt erhoben, am rechten Ufer der Kasanka , beim Einfluß der Weresa; 1200 Ew., welche Tataren sind. A. ...

Lexikoneintrag zu »Arsk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 770.
Chat

Chat [Pierer-1857]

Chat (fr, spr. Schah , so v.w. Katze ), Schiff ohne Mastkörbe mit rundem Hinter-, spitzigem Vordertheil u. plattem Boden , bes. für seichte Stellen ; faßt gegen 600 Tonnen .

Lexikoneintrag zu »Chat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 881.
Adler [1]

Adler [1] [Pierer-1857]

... Jugend u. fortwährend bis zur Wurzel ohne alles Weiße , hat auf bläulich aschgrauem Grunde breite, zackige, ... ... h. mit einem Zirkel um den Kopf ), auch schmachtend (ohne Augen u. Zunge ). Gestümmelte A. ( Alerion ) werden ohne Schnäbel u. Füße mitniedergeschlagenen Flügeln gebildet ...

Lexikoneintrag zu »Adler [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 134-135.
Aster [2]

Aster [2] [Pierer-1857]

Aster ( A . L ., Sternblume ), Pflanzengattung aus ... ... einreihigem Rand u. zwitterigen röhrigen Scheibenblüthen, beide von verschiedenen Farben ; Staubbeutel ohne Anhängsel , Achene schnabellos, zusammengedrückt, mit haariger, gleichfarbiger Fruchtkrone, Fruchtboden ...

Lexikoneintrag zu »Aster [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 849.
Borgu

Borgu [Pierer-1857]

Borgu , 1 ) District der östlichen Tibbo in der ... ... Fezzan u. Waday ; ein mit felsigen Bergen bedecktes, unwegsames Land ohne alle Gewässer, erzeugt viel Palmen ; die beiden Hauptorte sind Yen u. ...

Lexikoneintrag zu »Borgu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 95.
Barka

Barka [Pierer-1857]

Barka , Hochland von 1500–2000 F. zwischen Tripolis , Ägypten , Sahara u. dem Mittelmeer , ohne genaue Grenzen (ungefähr 150 QM. mit 3–400,000 Ew.); im Westen fruchtbar, aber vernachlässigt, nach Osten zu sandig; hat ...

Lexikoneintrag zu »Barka«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 331.
Breve [2]

Breve [2] [Pierer-1857]

Breve (lat.), 1) kurzes Verzeichniß , Liste , ... ... Verordnungen enthält, aber zum Unterschied von einer Bulle (s.d.) ohne Beschluß des Consistoriums der Cardinäle erlassen ist; hat kürzere Curialien ...

Lexikoneintrag zu »Breve [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 300.
Baris [2]

Baris [2] [Pierer-1857]

Baris , 1 ) Affe , so v.w. Schimpanse ... ... .), Gattung der Rüsselkäfer , mit starkem gebogenem Rüssel , abgeplatteter Brust ohne Rinne , von einander entfernten Hüften u. mitlänglichem cylindrischem Leibe . ...

Lexikoneintrag zu »Baris [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 331.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon