Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pis

Pis [Pierer-1857]

Pis , Inselgruppe im Archipel der Carolinen .

Lexikoneintrag zu »Pis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 154.
Piß

Piß [Pierer-1857]

Piß , so v.w. Johannisburg .

Lexikoneintrag zu »Piß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 161.
Pis-Back

Pis-Back [Pierer-1857]

Pis-Back , ein mit Planken wasserdicht eingefaßter Raum unterhalb der Kluven (Öffnungen für die Ankertaue ), in welchem sich das durch jene hereinkommende Sprützwasser sammelt, u. durch die, zu beiden Seiten des P. befindliche Abzüge ( Speigater ) wieder abfließt. ...

Lexikoneintrag zu »Pis-Back«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 158.
Au pis aller

Au pis aller [Pierer-1857]

Au pis aller (fr., spr. o pis alleh), im schlimmsten Falle .

Lexikoneintrag zu »Au pis aller«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 30.
Peis...

Peis... [Pierer-1857]

Peis... s. Pis...

Lexikoneintrag zu »Peis...«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 782.
Peace River

Peace River [Pierer-1857]

Peace River (spr. Pies Riwwer), so v.w. Friedensfluß .

Lexikoneintrag zu »Peace River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 769.
Friedensfluß

Friedensfluß [Pierer-1857]

Friedensfluß Peace River , spr. Pies Riwwr), von den Indianern Unjigah genannt, Fluß in der zum Gebiet der Hudsonsbaicompagnie gehörige Colonie Neu-Caledonien ( Britisch Nordamerika ), entspringt im Westen der Rocky-Mountains , durchbricht dieselben ...

Lexikoneintrag zu »Friedensfluß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 719.
Johannesĭa

Johannesĭa [Pierer-1857]

Johannesĭa ( J . Vell ., Anda Piss .), Pflanzengattung aus der Familie der Euphorbiaceae - Crotoneae ; Art: J. principis Vell . ( Anda Juss .), stark milchender Baum in Brasilien , mit Früchten ...

Lexikoneintrag zu »Johannesĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 19.
Chaude pisse

Chaude pisse [Pierer-1857]

Chaude pisse (fr., spr. Schod piss, heiße Pisse), so v.w. Tripper .

Lexikoneintrag zu »Chaude pisse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 887.
Justices of peace

Justices of peace [Pierer-1857]

Justices of peace (engl., spr. Dschostiff's of Pihs), in England die Friedensrichter (s.d. A).

Lexikoneintrag zu »Justices of peace«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 196.
Nonum premātur in annum

Nonum premātur in annum [Pierer-1857]

Nonum premātur in annum , bis ins neunte Jahr werde (ein Schriftwerk) zurückgehalten, ein aus Horaz ( ad Pis . 388) ins Sprüchwort übergegangener Satz , als Regel für die Feile eines literarischen Products .

Lexikoneintrag zu »Nonum premātur in annum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 24.
Cuba [2]

Cuba [2] [Pierer-1857]

Cuba , die größte der Antillen ( Westindien ), zwischen dem ... ... Metres = 0,9 preußische Fuß; die Vara ( Elle ) = 3 Piés od. 2 Codos u. zerfällt in 4 Cuartos od. Palmos ...

Lexikoneintrag zu »Cuba [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 563-564.
Rossi

Rossi [Pierer-1857]

Rossi , 1 ) Marsilio , 1328 Parteihaupt in Parma , ... ... vedova); Scherzi poetici et pittorici sopra amore , Rom 1794; Poesie , Pis. 1798; Nuove favole , Rom 1801; Vita d' Angelica ...

Lexikoneintrag zu »Rossi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 376-377.
Spanien [2]

Spanien [2] [Pierer-1857]

... 66 Varas = 2000 Pies = 5572,7 Mètres ; die Legua maritima, Legua ... ... ( Seemeilen ), enthält 6653,36 Varas od. 19,960,08 Pies , 20 solche Leguas auf den Äquatorialgrad, die ... ... (zu 2217,79 Varas od. 6653,36 Pies = 1854 Mètres = 1 ...

Lexikoneintrag zu »Spanien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 333-352.
Brüssel

Brüssel [Pierer-1857]

Brüssel ( Bruxelles ), 1 ) Bezirk der ... ... Eigenthümer sich abonnirt, gebracht werden. Unter diesen Brunnen ist das Maenneken piss zu bemerken, die bronzene Statue eines nackten Knaben , welche in ...

Lexikoneintrag zu »Brüssel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 377-380.
Southey

Southey [Pierer-1857]

Southey (spr. Saushi), Robert , geb. 4. Oct. ... ... hatte, zu Great Keswick in Cumberland zurückgezogen u. wurde 1813 nach Pyes Tode Hofpoet . 1840 wurde er von einer Lähmung befallen u. versank ...

Lexikoneintrag zu »Southey«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 319-320.
Buēnos-Ayres

Buēnos-Ayres [Pierer-1857]

Buēnos-Ayres , 1 ) ( Stato independiente ... ... zu 12 Lineas getheilt. Die Vara ( Elle ) hat 3 Piés, die Braza ( Toesa , Klafter , Faden ) 6 Piés, die Legua ( Meile ) = 5,196 Kilometres in 40 Cuadras ...

Lexikoneintrag zu »Buēnos-Ayres«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 428-429.
Französische Literatur

Französische Literatur [Pierer-1857]

Französische Literatur . Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen ... ... .d.). In dem Vaudeville haben sich vor Allem ausgezeichnet Auguste de Piès (1755–1832) u. Jean Baptiste Radet; hierzu kommen Jean ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 613-635.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18