Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Siel

Siel [Pierer-1857]

Siel , 1 ) Entwässerungsschleuße ( Freiarche ), welche in Deichen ... ... der starke Strom führt die Niederschläge mit Leichtigkeit fort. Die gebräuchlichsten Profile der auf Betonfundirung in Bruchsteinen od. von in Cement gemauerten hartgebrannten ...

Lexikoneintrag zu »Siel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 66-67.
Pagan

Pagan [Pierer-1857]

Pagan (spr. Pagang), Blaise Franc ., Graf von P ... ... beruhenden Grundriß der Werke , u. von der italienischen Manier die Profile , die er jedoch wesentlich verbesserte. Die Haupteigenthümlichkeiten der Paganschen Befestigung ...

Lexikoneintrag zu »Pagan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 556-557.
Schatten

Schatten [Pierer-1857]

Schatten (lat. Umbra ), 1 ) Raum , ... ... Theile der Wand ab. Man benutzt solche Schattenrisse , um die Profile menschlicher Gesichter u. dgl. zu zeichnen; dabei muß dann, wenn der ...

Lexikoneintrag zu »Schatten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 97-98.
Trinkgefäß

Trinkgefäß [Pierer-1857]

Trinkgefäß , 1 ) Gefäß , woraus man bei Mahlzeiten ... ... es zum oberen Theile einiger Verzierungen ; es gibt ovale mit einem gebogenen Profile , welche die Italiener Novizella nennen.

Lexikoneintrag zu »Trinkgefäß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 836-837.
Planzeichnen

Planzeichnen [Pierer-1857]

Planzeichnen , das Niederlegen einer Gegend od. eines Theils derselben in ... ... auf einer genauen Karte bestimmt ausgedrückt findet, so wird es dadurch möglich, Profile durch eine Karte zu legen u. auch die Höhe eines ...

Lexikoneintrag zu »Planzeichnen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 184-185.
Pflugscharfische

Pflugscharfische [Pierer-1857]

Pflugscharfische , 1 ) ( Vomeroides ), nach Cuvier Abtheilung ... ... P. ( Vomer ), Körper zusammengedrückt, mit einem sehr hohen verticalen Profile , Flossen kurz ohne verlängerte Strahlen , erste Rückenflossen sehr klein; ...

Lexikoneintrag zu »Pflugscharfische«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 23.
Befestigungsmanier

Befestigungsmanier [Pierer-1857]

Befestigungsmanier ( Fortificationssystem ), die besondere systematische Anordnung u. Form ... ... u. A. Indem die französischen Ingenieure von der italienischen B. die Profile , von der niederländischen aber die Anordnung des Grundrisses entlehnten, entstand e ...

Lexikoneintrag zu »Befestigungsmanier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 483-485.
Cormontaignesches System

Cormontaignesches System [Pierer-1857]

Cormontaignesches System . Die Vorschläge Cormontaigne 's zur Verbesserung der ... ... Contrebatterien gegen die Bastionsflanken möglichst wenig Raum zu gestatten; f ) die Profile zweckmäßiger als bei Vauban eingerichtet werden sollen, alle Bekleidungsmauern sollten nur ...

Lexikoneintrag zu »Cormontaignesches System«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 445.
Carnotsches Befestigungssystem

Carnotsches Befestigungssystem [Pierer-1857]

Carnotsches Befestigungssystem . Der Widerstand , welchen viele Plätze in den ... ... mehr als 12 F. Tiefe Wasser hat, die Anlage sehr starker Profile gestattet u. das Defilement nicht erschwert. In der 2. u. ...

Lexikoneintrag zu »Carnotsches Befestigungssystem«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 704.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9