Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rak

Rak [Pierer-1857]

Rak , 1 ) so v.w. Arack ; 2 ) so v.w. Rank .

Lexikoneintrag zu »Rak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 804.
Rack

Rack [Pierer-1857]

Rack , 1 ) eine Strecke in einem kleinen Fluß , welche wegen einer Krümmung eine andere Richtung als die erste bekommt; 2 ) eine Vorrichtung von Tauen od. hölzernen Kugeln , womit die Raa am Mast befestigt wird, u ...

Lexikoneintrag zu »Rack«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 781.
Merk [1]

Merk [1] [Pierer-1857]

Merk ( Mark ), Fluß im Königreich Belgien u. den Niederlanden ; entspringt bei Merxplas (Dorf mit 1200 Ew.) in der Provinz Antwerpen ... ... Breda vorbei, heißt späterhin Dintel , fällt in das Volke Rack .

Lexikoneintrag zu »Merk [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 152.
Marck

Marck [Pierer-1857]

Marck ( Merck ), nicht schiffbarer Fluß im Königreich Belgien u. Niederlande ; entspringt bei Merxplas in der Provinz Antwerpen , fließt nach Nordbrabant, heißt späterhin Dinteln . fällt in das Volke Rack .

Lexikoneintrag zu »Marck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 861.
Marila

Marila [Pierer-1857]

Marila (M. Sw.), Pflanzengattung aus der Familie der Ternstroemiaceae - Laplaceae , 13. Kl. 1. Ordn. L.; einzige Art: M. racemosa ( Bonnetia rac. ), südamerikanischer Strauch .

Lexikoneintrag zu »Marila«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 892.
Jütland

Jütland [Pierer-1857]

Jütland (dänisch Jylland ), dänische Provinz, welche den nördlichen Theil ... ... Dänischen (Cimbrischen) Halbinsel umfaßt u. an die Nordsee , den Skager Rak, das Kattegat u. an Schleswig grenzt, von dem es durch ...

Lexikoneintrag zu »Jütland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 199.
Dänemark [1]

Dänemark [1] [Pierer-1857]

... Kattegat , im NW. vom Skager Rack , im W. von der Nordsee umflossen, im S. an ... ... : im W. die Nordsee , im NW. das Skager Rack , im NO. das Kattegat , durch die Meerengen Sund ...

Lexikoneintrag zu »Dänemark [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 687-696.
Norwegen [1]

Norwegen [1] [Pierer-1857]

Norwegen ( Norre , Norrige, Norge ), Königreich , ... ... grenzt an das Eismeer , Rußland , Schweden , den Skager - Rack , die Nordsee u. den Atlantischen Ocean , erstreckt sich zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Norwegen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 118-123.
Kattegat

Kattegat [Pierer-1857]

... biegend; richtiger unterschieden in den Skager - Rack (s.d.) u. 2 ) K. im engern Sinn ... ... Ebeltoft , Skelder, Laholm etc., die. Vorgebirge : Skager - Rack (mit Leuchtthurm ), Stouenhoved, Fornäs , Gnieben, Kullen u ...

Lexikoneintrag zu »Kattegat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 382.
Glommen Elf

Glommen Elf [Pierer-1857]

Glommen Elf , größter Fluß Norwegens , entspringt in Throndhjem ... ... bei Rakestad in zwei Arme u. mündet bei Frederikstadt in den Skager - Rack . Er bildet mehr als 20 Wasserfälle , davon der bedeutendste bei Sharpsborg ...

Lexikoneintrag zu »Glommen Elf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 415.
Rackklampen

Rackklampen [Pierer-1857]

Rackklampen , die gegen die Mitte der Raaen auf dieselben gespickerten Klampen , gegen welche das Rack zu liegen kommt, womit die Raa am Mast od. an der Stange auf- u. niedergezogen wird.

Lexikoneintrag zu »Rackklampen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 781.
Holland-Deep

Holland-Deep [Pierer-1857]

Holland-Deep , Mündungsarm der Maas in den Niederlanden , durch die Insel Overflakke in die zwei Arme Volke -Rak u. Haring -Vliet getheilt, welche in die Nordsee münden.

Lexikoneintrag zu »Holland-Deep«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 479.
Kosterinseln

Kosterinseln [Pierer-1857]

Kosterinseln , Gruppe von zwei größeren u. mehren kleineren Skären , an der Küste des schwedischen Göteborg -Län im Skager Rak; sie sind bewohnt u. haben gute Weide , so wie den besten ...

Lexikoneintrag zu »Kosterinseln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 744.
Christiansfjord

Christiansfjord [Pierer-1857]

Christiansfjord ( Christianiafjord ), Meerbusen des Skager Rak, nach Christiania genannt, vor ihm liegen die Hvalöen ( Wallfischinseln ).

Lexikoneintrag zu »Christiansfjord«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 106.
Mandal

Mandal [Pierer-1857]

Mandal , 1 ) ( M. mit Lister ), Amt im Stifte Christiansand , im Süden von Norwegen ; 68,000 Ew.; 2 ) ... ... kommt aus dem Öresee u. mündet bei M. in das Skager Rak.

Lexikoneintrag zu »Mandal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 814-815.
Nordsee

Nordsee [Pierer-1857]

Nordsee ( Deutsches Meer , von den Dänen Westsee ... ... mit dem Atlantischen Ocean u. im Nordost durch den Skager - Rack mit der Ostsee zusammen. Die nordsüdliche Ausdehnung beträgt 150 Meilen ...

Lexikoneintrag zu »Nordsee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 104.
Bobbinnet

Bobbinnet [Pierer-1857]

Bobbinnet (engl. von Bobbin Spule u. net ... ... der raschen Abnutzung wegen nicht geschieht, so kann man 7 1 / 2 Rack od. 1 1 / 2 preußische Ellen bei mittelbreitem (3 bis ...

Lexikoneintrag zu »Bobbinnet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 933.
Barringtonĭa

Barringtonĭa [Pierer-1857]

Barringtonĭa ( B . Forst .), Pflanzengattung aus der Familie ... ... seinem Vaterlande officinell sind; B. racemosa Blume ( Eugenia rac . Lin .), in Ostindien; b ) Stravadia , Kelchsaum ...

Lexikoneintrag zu »Barringtonĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 348.
Türkische Sprache

Türkische Sprache [Pierer-1857]

Türkische Sprache , ein Zweig des Finnischtatarischen Sprachstammes ; 1) ... ... Vorsetzung von dakhi (mehr), tschok (viel), pek (sehr), rak od. rek gebildet, noch öfter aber nur durch den Ablativ ...

Lexikoneintrag zu »Türkische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 66-68.
Siamesische Sprache

Siamesische Sprache [Pierer-1857]

Siamesische Sprache ( Thaisprache ), gehört zu den einsylbigen Sprachen ... ... Sache , vor das Wurzelwort setzt: khwam dâg , der Tod, khwâm rak , die Liebe . Grammatik von J. Low, Calc. 1828, ...

Lexikoneintrag zu »Siamesische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 947.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon