Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Önyloxyd

Önyloxyd [Pierer-1857]

Önyloxyd , C 6 H 5 O, ist das Oxyd des Radicales Önyl , C 6 H 5 , welches mit dem Radical der Metacetonsäure (Propionsäure) isomer ist. Das Hydrat des Ö. ist das Aceton , Essiggeist ( Essigalkohol ...

Lexikoneintrag zu »Önyloxyd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 302.
Blüthenstand

Blüthenstand [Pierer-1857]

Blüthenstand ( Blumenstand , Inflorescentia ), die Art, wie die ... ... -, Stamm -, Wurzel -, Achselblüthen ( Flores ramei, terminales, eaulini, radicales, axilares ), Seitenblüthen ( Fl. laterales ), in dem ...

Lexikoneintrag zu »Blüthenstand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 924-926.
Wurzelblüthen

Wurzelblüthen [Pierer-1857]

Wurzelblüthen ( Flores radicales ), s.u. Blüthenstand A).

Lexikoneintrag zu »Wurzelblüthen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 439.
Unterpiotinsäure

Unterpiotinsäure [Pierer-1857]

Unterpiotinsäure Berzelius betrachtet die Metamargarin-, Hydromargarin- u. Hydromargaritinsäure als verschiedene Oxydationsstufen eines Radicales Plotin = C 35 H 35 . Bezeichnet man dieses Radical mit 2R, so ist: 2R + 3O Metamargarinsäure = Piotinsäure; s.u. Margarinsäure ...

Lexikoneintrag zu »Unterpiotinsäure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 258.
Böse [3]

Böse [3] [Pierer-1857]

Böse, das B. ist in der Moral ein Begriff, ... ... verleitet habe (Joh. 8, 44, Matth. 13, 39). Kant 's radicales B. ist die ursprüngliche Verderbnis; der menschlichen Natur als Äußerung der ...

Lexikoneintrag zu »Böse [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 113-114.
Kakodyl

Kakodyl [Pierer-1857]

Kakodyl , das Radical der Kakodylverbindungen, hat die Formel C ... ... . Dieser Ansicht zufolge würde das K. sein Methylarsenür. Die Isolirung des Radicales geschieht am besten durch Behandeln des Chlorkakodyls mit metallischem Zink (C 4 ...

Lexikoneintrag zu »Kakodyl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 227-229.
Solothurn

Solothurn [Pierer-1857]

Solothurn (franz. Soleure ), 1 ) Canton ... ... 26. bis 27. Jan. 1834 f. Schweiz S. 652, über sein radicales Auftreten gegen die Berufung der Jesuiten 1844 u. seine Theilnahme an ...

Lexikoneintrag zu »Solothurn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 266-268.
Knoblauchöl

Knoblauchöl [Pierer-1857]

Knoblauchöl , ein ätherisches Öl, das durch Destillation von zerstoßenen Knoblauchzwiebeln ... ... , außerdem enthält es noch kleine Mengen von Allyloxyd u. eine höhere Schwefelungsstufe des Radicales Allyl . Man erhält das Schwefelallyl (Allylsulfuret) rein durch Destillation ...

Lexikoneintrag zu »Knoblauchöl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 606.
Hydromargaritinsäure

Hydromargaritinsäure [Pierer-1857]

Hydromargaritinsäure , C 35 H 36 O 65 , ein Zersetzungsproduct der ... ... bei + 51°. Berzelius betrachtet diese Säure als die höchste Oxydationsstufe des Radikales Piotin u. nennt sie Piotinsäure C 35 H 35 + 5O ...

Lexikoneintrag zu »Hydromargaritinsäure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 661.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9