Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sanskrit

Sanskrit [Pierer-1857]

Sanskrit (d.i. die schöne, seine Sprache ). I. ... ... ai , aus u u. û ô u. au , aus u. ar u. âr; a, ê u. ô werden durch ...

Lexikoneintrag zu »Sanskrit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 869-876.
Schleswig [2]

Schleswig [2] [Pierer-1857]

... die jütische Grenze nachrückten, das Corps Rye's langsam über Veile u. Aarhuus hinaus, so daß es ... ... dänischer Seite waren immer mehr Truppen nach Fridericia geworfen worden; auch Rye führte sein vor den Preußen eingeschifftes Corps auf Transportschiffen ... ... Mann an Todten u. Verwundeten verloren; Rye u. 93 Offiziere waren unter den Todten ...

Lexikoneintrag zu »Schleswig [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 254-279.
Frankreich [3]

Frankreich [3] [Pierer-1857]

Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum ... ... erkaufte er die Freundschaft des Papstes durch ein Concordat (s.d. ri), 18. August 1516, worin er viele Freiheiten der Gallicanischen Kirche ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 517-601.
Braunschweig [2]

Braunschweig [2] [Pierer-1857]

Braunschweig ( Geschichte ). I. Von der ältesten Zeit bis zur ... ... vom Eide los, der Graf von der Lippe aber wurde geächtet. 1409 theilten rie Brüder ihr Ländergebiet. Bernhard erhielt B., Heinrich Lüneburg u. ...

Lexikoneintrag zu »Braunschweig [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 238-245.
Bundasprache

Bundasprache [Pierer-1857]

Bundasprache , in den Königreichen Angola , Liboln, Giaca u. ... ... , indem mu (mo, ma ) in a, qui in i, ri in ma verwandelt u. vor den mit n beginnenden ji ...

Lexikoneintrag zu »Bundasprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 453.
Cinque Ports

Cinque Ports [Pierer-1857]

... angelegt; später kamen noch Winchelsea , Rye, Pevensey, Folkestone u. viele kleinere dazu. Sie besaßen bedeutende Privilegien u ... ... wählte jeder derselben 2 Mitglieder ins Parlament , seitdem aber Hythe u. Rye nur noch einen; Winchelsea u. Romney haben das Wahlrecht ...

Lexikoneintrag zu »Cinque Ports«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 151.
Stephansorden

Stephansorden [Pierer-1857]

Stephansorden , 1 ) geistlicher Ritterorden des St. Stephan , ... ... hinten die mit einem Kranz von Eichenblättern eingefaßte Inschrift : Sto. St. Ri. Ap. (Sancto Stephano Regi Apostolico ), darüber die ungarische Krone . ...

Lexikoneintrag zu »Stephansorden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 775-776.
Yorubasprache

Yorubasprache [Pierer-1857]

... durch das vorgesetzte Pronomen angezeigt: emi ri ich sehe, iwọ ri du siehst etc. Die Tempora u. Modi werden durch vorgesetzte ... ... á (abgekürzt von awong sie) u. folgendem Objectscasus gebraucht: á ri mi sie sehn mich statt ich werde gesehen. Die ...

Lexikoneintrag zu »Yorubasprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 473.
Aymārasprache

Aymārasprache [Pierer-1857]

Aymārasprache , die Sprache der Aymaren in Peru , ... ... baca Leben, hacatha ich lebe. Von Verbis entstehen Substantive durch die Endung ri , welche den Handelnden, ta od. ui , welche die Handlung ...

Lexikoneintrag zu »Aymārasprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 107.
Englische Sprache

Englische Sprache [Pierer-1857]

Englische Sprache . I. Geschichte . Die E. S. ... ... John Noakes u. Mary Styles , a poem with a glossa ry; E. Moor , Suffolk words and phrases , Woodbridge ...

Lexikoneintrag zu »Englische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 761-763.
Indische Sprachen

Indische Sprachen [Pierer-1857]

Indische Sprachen , 1 ) alle Sprachen verschiedenen Stammes , ... ... mannigfache Veränderungen erfahren; im Prakrit z.B. fehlen die Vocale u. u. die Diphthonge ai, au . Zusammenziehungen, Ausstoßungen, Schwächungen ...

Lexikoneintrag zu »Indische Sprachen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 891-892.
Lesgische Sprachen

Lesgische Sprachen [Pierer-1857]

Lesgische Sprachen , Sprachen der den östlichen Kaukasus bewohnenden Völkerschaften, ... ... bald vor-, bald nachgesetzt. Die Vereinigung wird daran durch die Endung ro, ri bezeichnet, z.B. hetinaw klein, hetinaguro nicht klein. Dieselbe ...

Lexikoneintrag zu »Lesgische Sprachen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 300-301.
Französische Literatur

Französische Literatur [Pierer-1857]

Französische Literatur . Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen ... ... 1705), Antonie Ferrand (1642–1719) u. Charles François de Ry de Charleval. Unter den didaktischen Dichtern dieser Zeit ist vor Allem ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 613-635.
Japanische Sprache u. Literatur

Japanische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Japanische Sprache u. Literatur . Die Japanische Sprache scheint eine Sprachfamilie ... ... folgenden Sylbenzeichen: I, ro, fa, ni, fo, fe, to, tsi, ri, mu, ru, wo, wa, ka, jo, ta, re, so, ...

Lexikoneintrag zu »Japanische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 751-753.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 54