Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Türkisches Reich [2]

Türkisches Reich [2] [Pierer-1857]

... geschehen sollten. So kamen Seid Mehemed Hadi Effendi u. Seid Ibrahim Iffet ... ... . Gräuel aller Art wurden begangen. Der Druse Said -Bey-Djemblatt brandschatzte u. plünderte die ... ... wurden in Beirut am 22. Dec. abgeurtheilt, über elf, darunter Said -Bey-Djimblatt, wurde das Todesurtheil , gegen Kurschid-Pascha , Tahir ...

Lexikoneintrag zu »Türkisches Reich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 18-66.
Türkische Literatur

Türkische Literatur [Pierer-1857]

... Taib, welche von Dilaweragasade Omer - Efendi , von Schehrisade Muhammed Said - Efendi , von Dschawid-Bei ( Wardi Muthara ) u. weiter ... ... mit dem Commentar des Sarchasi (Const. 1826, 2 Bde.) von Said -Munib ins Türkische übertragen wurde. Zur Zeit Solyman ' ...

Lexikoneintrag zu »Türkische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 947-952.
Suez

Suez [Pierer-1857]

Suez ( Sues ), 1) Stadt in Mittelägypten, liegt ... ... Ergebnisse dieser Untersuchungen veranlaßten 1854 den Vicekönig von Ägypten , Muhammed Said , F. de Lesseps zu berufen u. mit der Ausarbeitung eines Promemoria ...

Lexikoneintrag zu »Suez«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 68-69.
Murad [1]

Murad [1] [Pierer-1857]

Murad , A ) türkische Sultane : 1 ) M ... ... Vertrag , worin M. als Fürststatthalter von Assuan u. Dschirdscheh in Said anerkannt wurde. Bei dem Feldzug der Engländer u. Türken gegen ...

Lexikoneintrag zu »Murad [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 557.
Saïda

Saïda [Pierer-1857]

Saïda ( Saideh ), 1 ) türkisches Ejalet in Syrien , umfaßt das alte Phönicien u. Palästina u. hat Beirut zur Hauptstadt ... ... 3 ) Stadt in der Nähe von Alexandrien in Unterägypten, 1855 von Saïd Pascha gegründet.

Lexikoneintrag zu »Saïda«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 760.
Borda [1]

Borda [1] [Pierer-1857]

Borda (arab.), 1 ) Kleid aus gestreiftem Zeuge ; ... ... Doppelversen, 694 n. Chr. von Scheikh Scheref Eddin, Ebn Abdallah Ben Said al Bossiri auf das Lob des Propheten , alle Reime enden sich ...

Lexikoneintrag zu »Borda [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 88.
Indien [4]

Indien [4] [Pierer-1857]

Indien (Gesch.). Die älteste Geschichte I-s ist in ... ... nicht ohne Besorgniß die Nachricht , daß der Khan von Herat , Seyd Muhammed , im December ermordet u. Herat von den Persern ...

Lexikoneintrag zu »Indien [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 866-882.
Ungarn [1]

Ungarn [1] [Pierer-1857]

Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország , ... ... Zustande befindet. Von Alters her war die königliche Gewalt eine beschränkte. Seid 1526 ist dieselbe bei dem Hause Habsburg u. in demselben seit ...

Lexikoneintrag zu »Ungarn [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 171-183.
Algier [2]

Algier [2] [Pierer-1857]

Algier (spr. Alschir, Gesch.). I. Älteste Geschichte ... ... s, im S. von Tlemcen, u. brachte die Traras, Beni -Ben- Said , Beni -Snussen u. A. zur Ruhe , dann aber stellte ...

Lexikoneintrag zu »Algier [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 310-317.
Drusen [2]

Drusen [2] [Pierer-1857]

Drusen (Gesch.). Der Ursprung der D. geht bis ins ... ... anerkannt; 1770 aber wurde Mansur in Folge der Umtriebe des Maroniten Said el Kuri entsetzt u. Jussuf zum Emir ernannt. ...

Lexikoneintrag zu »Drusen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 353-354.
Ägypten [3]

Ägypten [3] [Pierer-1857]

... Bibars folgte sein Sohn Bereke-Khan Said Naser Eddin Abul Mali, mußte aber schon 1279, in ... ... alt, plötzlich. Nach dem Senioratsgesetze folgte in der Regierung Ä-s Said Pascha , der älteste Sohn Ibrahim Pascha 's, geb. ...

Lexikoneintrag zu »Ägypten [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 206-218.
Persien [3]

Persien [3] [Pierer-1857]

... Seyd führte sein Vezier Amir Schubar die Regierung ; Abu Seyd, dadurch beleidigt, daß ihm der Khan seine Tochter verweigerte, ließ ... ... von P. an sich rissen; Abdallah bis 1457, Abusaid (Abu Seyd) bis 1468, s.u. Mongolen . Nachdem Abusaid ...

Lexikoneintrag zu »Persien [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 854-864.
Tataren [2]

Tataren [2] [Pierer-1857]

Tataren (Gesch.). Die T. waren ursprünglich ein Stamm des ... ... Horde , Temir, vereinigte sich das Jahr darauf mit einem Sohn Achmeds , Seid Achmed (Schiz Achmed ), u. befreite Mortosa, worauf Beide bald ...

Lexikoneintrag zu »Tataren [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 271-275.
Ägypten [2]

Ägypten [2] [Pierer-1857]

... Zeitlebens zu ernennen. Der jetzige Vicekönig ist Said Pascha , der Nachfolger von Abbas Pascha , dem Enkel Mehemeds ... ... früher zu Kairo u. aus 7 Ministern bestehend, ist durch Said Pascha in einen aus 5 Mitgliedern zusammengesetzten Ausschuß verwandelt, ... ... -A. (Wostani), Ober -Ä. ( Said ), die Städte Kairo , Alt-Kairo u ...

Lexikoneintrag zu »Ägypten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 203-206.
Dar-Fur

Dar-Fur [Pierer-1857]

Dar-Fur ( Dar-For , d. i. das Land ... ... überall gleich gesund; am gesundesten im östlichen Sandlande ( Gaur ), am ungesundesten im Said , den sumpfreichen Landschaften im W. u. SW. des südlichen Marrah. ...

Lexikoneintrag zu »Dar-Fur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 742-744.
Herāt

Herāt [Pierer-1857]

Herāt , 1 ) Königreich in Asien , zwischen Iran ... ... u. mit russischer Hülfe machte der Schah von Persien 1855, nachdem Seyd Muhammed ermordet worden war, einen neuen Zug gegen H.; er schickte ein ...

Lexikoneintrag zu »Herāt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 252-253.
Lesseps

Lesseps [Pierer-1857]

Lesseps (spr. Lessep), 1 ) Jean Bapt. Barthelemi ... ... Canal de Suez zu Paris den Auftrag, in Alexandria mit Said-Pascha über die Herstellung des seit 1816 projectirten Kanals der Landenge ...

Lexikoneintrag zu »Lesseps«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 302-303.
Rückert

Rückert [Pierer-1857]

Rückert , 1 ) Friedrich , geb. 16. Mai ... ... Amaryllis (Ländliche Gedichte ), Frankf, 1923; Die Verwandlung des Abu Said von Serug (die Übersetzung der Makamen Hariri 's), Stuttg. ...

Lexikoneintrag zu »Rückert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 424-425.
Mehemed

Mehemed [Pierer-1857]

Mehemed , 1 ) so v.w. Muhammed ; bes. ... ... A. selbst starb gänzlich stumpfsinnig geworden 2. Aug. 1849. Sein dritter Sohn Said Pascha wurde 1854 Vicekönig von Ägypten ; sein jüngster Sohn Ismael ...

Lexikoneintrag zu »Mehemed«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 83.
Ibrahim [1]

Ibrahim [1] [Pierer-1857]

Ibrahim (arab., so v.w. Abraham ). I. ... ... Abbas Pascha ; s. Ägypten (Gesch.) IX. Er hinterließ vier Söhne; Said Pascha , Achmed , Mustapha Bei u. Ismael Bei, von ...

Lexikoneintrag zu »Ibrahim [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 769.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon