Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Colonien [1]

Colonien [1] [Pierer-1857]

Colonien (v. lat.), von einem Staate od. einer Stadt in ... ... volle) besaßen u. unter den Behörden der C. standen, aber sich in einem seht bedrängten Zustand befanden u. deshalb zuweilen gewaltsame Versuche machten sich zu ...

Lexikoneintrag zu »Colonien [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 272-277.
Simĕon

Simĕon [Pierer-1857]

Simĕon ( Symeon , d.i. der Erhörte). I. ... ... . 1685, S. 400 ff. 17 ) S. Sethos ( Seth ), griechischer Arzt aus Antiochien (daher Magister Antiochiae ...

Lexikoneintrag zu »Simĕon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 110-111.
Osīris

Osīris [Pierer-1857]

... ihn gemacht. Als O. zurückkehrte, sperrte ihn Set in einen Kasten u. warf denselben in den Nil, dessen ... ... . Von dort holte Isis den Kasten zurück, u. als ihn Set wiedergefunden hatte, zerschnitt er den Leichnam in 14 Stücke ... ... Horos kam u. denselben zum Kampfe gegen Set unterrichtete. Nach einem anderen Mythus bekleidete Isis ...

Lexikoneintrag zu »Osīris«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 395-396.
Dactylus [1]

Dactylus [1] [Pierer-1857]

Dactylus (v. gr., Daktylos , Finger ), 1 ) ... ... sonitu quatit ungula campum , od. eine Versart, wie Salis Gedicht : Seht, wie die Tage sich sinnig verklären etc, aus lauter Daktylen, sondern ...

Lexikoneintrag zu »Dactylus [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 639-640.
Kasuār

Kasuār [Pierer-1857]

Kasuār ( Casuarius Briss .), Gattung aus der Familie der ... ... schmeckt wie Truthühnerfleisch; Kamm u. Unterkehle werden als Leckereien in Ostindien seht geschätzt. Neuholländischer ( Australischer ) K., so v.w. Emu, s ...

Lexikoneintrag zu »Kasuār«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 367.
Bussahir

Bussahir [Pierer-1857]

Bussahir, eine Stadt im Himalaya im nördlichen Ostindien, zwischen dem britischen ... ... vorzüglichem Eisen , letzteres in der Pirgunnah von Nawa u. am vorzüglichsten beim Dorfe Sheet gewonnen. Das Klima (besonders angenehm im Thal Pabur ) variirt ...

Lexikoneintrag zu »Bussahir«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 503-504.
Sethianer

Sethianer [Pierer-1857]

... des Menschen sorgte u. namentlich den Seth (daher ihr Name) als pneumatisches Element in das unreine Leben ... ... bis zuletzt Jesus , mit dem himmlischen Christus verbunden, als neuer Seth auf der Erde erschien u. die Erlösung des Nus des ...

Lexikoneintrag zu »Sethianer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 909-910.
Romanische Sprache

Romanische Sprache [Pierer-1857]

Romanische Sprache , diejenige Sprache romanischen Stammes , welche in einem ... ... treis , 4 quater , 5 tschunc , 6 sis , 7 set , 8 oig , 9 nov , 10 diesch . Die Declination ...

Lexikoneintrag zu »Romanische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 300-301.
Türkische Literatur

Türkische Literatur [Pierer-1857]

Türkische Literatur , nennt man vorzugsweise die Literatur der Osmanen , ... ... von Dschewdet-Esendi (gest. um 1834). Hieran reihen sich die Dichterbiographien von Seht (gest. 1548), betitelt die Acht Paradiese , welcher Notizen über ...

Lexikoneintrag zu »Türkische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 947-952.
Ägyptische Mythologie

Ägyptische Mythologie [Pierer-1857]

Ägyptische Mythologie . Die Religion der alten Ägyptier war polytheistisch u. ... ... u. Heruer ( Arueris , Horus ), Kinder von Netpe u. Ra; Seth ( Typhon ), Sohn von Netpe u. Seb; Heb ( Isis ), ...

Lexikoneintrag zu »Ägyptische Mythologie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 219-220.
Provençalische Sprache

Provençalische Sprache [Pierer-1857]

Provençalische Sprache u. Literatur . Die Provençalische Sprache ... ... , 4 quatre , 5 cinq , 6 sei , 7 sex, set , 8 ot , 9 nov , 10 dex, deze . Es ...

Lexikoneintrag zu »Provençalische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 650-652.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 31