Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Spring [2]

Spring [2] [Pierer-1857]

Spring , 1 ) so v.w. Erhebung ; ein Schiff , welches sich vorn u. hinten sehr erhebt, hat viel S.; 2 ) die Erhöhung in der Mitte des Decks (s.d.), um das Wasser abzuleiten; ...

Lexikoneintrag zu »Spring [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 601.
Spring [1]

Spring [1] [Pierer-1857]

Spring , Nebenfluß der Gera , s.d. 5).

Lexikoneintrag zu »Spring [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 601.
Spring-Rice

Spring-Rice [Pierer-1857]

Spring-Rice , Sir Thomas S.-R., Lord Monteagle von Brandon , geb. 1790, aus der protestantischen, dem vornehmsten Landesadel Irlands angehörigen Familie Rice ; trat 1816 in das Unterhaus u. schloß sich dort den Whigs an; ...

Lexikoneintrag zu »Spring-Rice«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 603.
Cold Spring

Cold Spring [Pierer-1857]

Cold Spring , 1 ) Postort in der Township Philippstown in der Grafschaft Putnam im Staate New-York (Vereinigte Staaten von Nordamerika ) am rechten Ufer des Hudson - River u. der Hudson - Eisenbahn ; malerische Lage ...

Lexikoneintrag zu »Cold Spring«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 251.
Spring Hill

Spring Hill [Pierer-1857]

Spring Hill , Postort in der Grafschaft Marengo des Staates Alabama ( Nordamerika ); Sitz des römisch-katholischen Spring Hill College mit Bibliothek .

Lexikoneintrag zu »Spring Hill«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 603.
Cool-Spring

Cool-Spring [Pierer-1857]

Cool-Spring , städtischer Bezirk ( Township ) in der Grafschaft Mercee im Staate Pennsylvanien (Vereinigte Staaten von Nordamerika ); 2800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Cool-Spring«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 425.
Spring Wells

Spring Wells [Pierer-1857]

Spring Wells , Dorf in der Grafschaft Wayne des Staates Michigan ( Nordamerika ), am Detroit River ; 2500 Ew.; gilt als Vorstadt von Detroit .

Lexikoneintrag zu »Spring Wells«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 604.
Spring Place

Spring Place [Pierer-1857]

Spring Place (spr. Spring Plehs), Hauptort der Grafschaft Murray im Staate Georgia ( Nordamerika ) mit Akademie .

Lexikoneintrag zu »Spring Place«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 603.
Spring Garden

Spring Garden [Pierer-1857]

Spring Garden , 1 ) District der Grafschaft Philadelphia im Staate Pennsylvanien ( Nordamerika ), früher Vorstadt ( Suburb ), seit 1854 aber Stadttheil von Philadelphia (s.d. 2), am Schuylkill River , nördlich von der eigentlichen City gelegen ...

Lexikoneintrag zu »Spring Garden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 603.
Deck

Deck [Pierer-1857]

Deck ( Verdeck , Seew.), 1 ... ... 2 ) u. Deckplanken . Eine Erhöhung in der Mitte ( Spring ) soll das Wasser ableiten, wozu noch Wassergänge angebracht sind; zugleich soll der Spring das Zurücklaufen der auf dem D. stehenden Kanonen hindern. Die ältesten ...

Lexikoneintrag zu »Deck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 782-783.
Cobb

Cobb [Pierer-1857]

Cobb , Grafschaft im Staate Georgia (Vereinigte Staaten von ... ... QM.; Flüsse: Chattahoochee - River (Grenzfluß gegen SO.), Sweetwater, Powber, Spring , Pumpkin-Vine u. Vickerys- Creeks ; Boden theilweis gebirgig (Kenesaw ...

Lexikoneintrag zu »Cobb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 222-223.
Wirt

Wirt [Pierer-1857]

Wirt , Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ), 9 QM., ... ... Little Kanawha u. Hughes ' Rivers u. den Reedy u. Spring Creeks durchflossen; hügelig mit schönen Waldungen , sehr fruchtbar; Producte ...

Lexikoneintrag zu »Wirt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 283.
Early

Early [Pierer-1857]

Early (spr. Ärlih), Grafschaft im Staate Georgia ( Nordamerika ), 40 QM.; Flüsse: Chattahoochee , Spring - u. Colamoka- Creeks ; Boden eben u. fruchtbar, mit schönen Waldungen ; Producte : Baumwolle , Mais u. Bataten ...

Lexikoneintrag zu »Early«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 438.
Morgan [1]

Morgan [1] [Pierer-1857]

Morgan (spr. Morg'n), 1 ) Grafschaft im Staate ... ... ; Rindvieh ; Steinkohlen , Eisen , Mineralquellen (darunter Berkeley Spring ); die Baltimore - Ohio Eisenbahn u. der Chesapeake- Ohio Kanal ...

Lexikoneintrag zu »Morgan [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 452.
Grimes

Grimes [Pierer-1857]

Grimes (spr. Greims), Grafschaft im Staate Texas ( Nordamerika ... ... QM.; Flüsse: Navasoto u. Brazos Rivers , Lake u. Spring Creeks ; Producte : Baumwolle , Mais , Bataten , ...

Lexikoneintrag zu »Grimes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 651.
Decatur

Decatur [Pierer-1857]

Decatur , 1 ) Grafschaft im Staate Georgia ( Nordamerika ), 50 QM.; Flüsse: Chattahoochee - u. Flint - Rivers , Spring -Creek; Boden ziemlich eben u. sehr fruchtbar; Producte : Baumwolle ...

Lexikoneintrag zu »Decatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 777-778.
Ummendorf

Ummendorf [Pierer-1857]

Ummendorf , 1) Dorf im Kreise Neuhaldensleben des Regierungsbezirks ... ... (preußische Provinz Sachsen ); königliches Domänenamt, Sandsteinbruch, schwefelhaltige Quelle (der Spring ); 1060 Ew.; 2) Marktflecken im Oberamt Biberach ...

Lexikoneintrag zu »Ummendorf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 153.
Monteagle

Monteagle [Pierer-1857]

Monteagle , Thomas Lord M., s. Spring-Rice .

Lexikoneintrag zu »Monteagle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 413.
Greenbrier

Greenbrier [Pierer-1857]

Greenbrier (spr. Grihubreir), Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ... ... Mais , Weizen , Hafer ; Mineralquelle White Sulphur Spring ; 1777 organisirt; 1850: 10,022 Ew., worunter 1317 Sklaven ; Hauptort ...

Lexikoneintrag zu »Greenbrier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 567-568.
Mounteagle

Mounteagle [Pierer-1857]

Mounteagle (spr. Mauntihgel), Lord , s. Spring Rice .

Lexikoneintrag zu »Mounteagle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 491.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon