Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Saint Mary's Strait

Saint Mary's Strait [Pierer-1857]

Saint Mary's Strait (spr. Sent Mehrihs Streht), derjenige Theil im Stromgebiet des Lorenzo, welcher den Obern See mit dem Huronen See verbindet. Er beginnt im Südosten des ersteren Sees , trennt Westcanada von der Halbinsel des Staates ...

Lexikoneintrag zu »Saint Mary's Strait«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 767-768.
Indispensable Strait

Indispensable Strait [Pierer-1857]

Indispensable Strait (engl., spr. Indispensäb'l Streht), die einzige sichere u. gut fahrbare Straße durch den Archipel der Salomons Inseln (westliches Polynesien ); führt zwischen der Insel Isabella (im Nordwesten ) u. der Arsacidengruppe (im Südosten ...

Lexikoneintrag zu »Indispensable Strait«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 892.
Menai

Menai [Pierer-1857]

Menai ( Menay [spr. Menneh], M. Straße , M. Strait ), Meerenge zwischen der Insel Anglesea u. dem englischen Festlande (Nordwales), 4 Meilen lang, 1200 Fuß breit, war sonst durch eine Schiffbrücke verbunden; seit ...

Lexikoneintrag zu »Menai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 121.
Solāno [2]

Solāno [2] [Pierer-1857]

Solāno , Grafschaft im Staate California ( Nord -amerika), ungefähr 40 QM., im Süden u. Südosten vom Sacramento River , der Strait of Carquinez u. der Suisun Bai begrenzt, im Westen gebirgig mit höchst ...

Lexikoneintrag zu »Solāno [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 253.
Cape Flattery

Cape Flattery [Pierer-1857]

Cape Flattery (spr. Kehp Flattery ), hohes Vorgebirg im äußersten NW. der Grafschaft Lewis , im Gebiete Washington ( ... ... Nordamerika ), im SW. vom Stillen Ocean , im NO. von der Strait of Juan da Fuca bespült.

Lexikoneintrag zu »Cape Flattery«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 649.
Canadische Seen

Canadische Seen [Pierer-1857]

Canadische Seen, heißen die fünf großen Süßwasserseen zwischen Britisch - Nordamerika ... ... dem St. Lorenzstrom unter dessen verschiedenen Namen (St. Louis , St. Marys Strait, Serait of Mackinaw , St. Clair , Detroit , Niagara ) ...

Lexikoneintrag zu »Canadische Seen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 621-622.
Saut Sainte Marie

Saut Sainte Marie [Pierer-1857]

Saut Sainte Marie ( Sault St. M ., spr. Soh ... ... Chippewa im Staate Michigan ( Nordamerika ), an der St. Mary's Strait, welche hier innerhalb 1 / 4 Meile 22 Fuß fällt u. ...

Lexikoneintrag zu »Saut Sainte Marie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 16.
Indien [2]

Indien [2] [Pierer-1857]

Indien (Antiq.). Als die Indier noch in ihren Ursitzen ... ... dem Generalgouverneur untergeordnet sind, wie Pegu , die Niederlassungen an der Malaccastraße ( Strait Settlements ), Nagpore u. bisher das Pendschab , od. an einen ...

Lexikoneintrag zu »Indien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 856-860.
Malacca

Malacca [Pierer-1857]

Malacca , 1 ) eine schmale, langgestreckte Hälbinsel , welche den ... ... Siamesen unterworfen). 2 ) Britisches Gebiet , ein Theil der sogenannten Strait Settlements der Briten in Ostindien ( Pulo Penang, Wellesley Province, ...

Lexikoneintrag zu »Malacca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 765-766.
Canăda [1]

Canăda [1] [Pierer-1857]

Canăda , die größte der colonisirten Provinzen ( Settled Provinces ) des ... ... St. Lorenz (unter seinen verschiedenen Namen St. Louis , St. Marys Strait, Strait of Mackinaw , St. Clair , Detroit , Niagara , St. ...

Lexikoneintrag zu »Canăda [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 614-618.
Michigan

Michigan [Pierer-1857]

... 560 Fuß; empfängt sein Wasser durch die Strait of Mackinaw aus dem Huronen See u. zahlreiche kleinere Zuflüsse ... ... der 5300 Fuß lange Schiffskanal, um die Stromschnellen der St. Mary's Strait ( Soult St. Mary's ) zu umgehen u. den ...

Lexikoneintrag zu »Michigan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 238-240.
Caernarvon

Caernarvon [Pierer-1857]

... , im NW. an die Menai Strait, welche C. von Anglesea scheidet. Gebirge : die höchsten ... ... Hauptstadt darin, an der Mündung des Seiont in die Menai -Strait; sehr alte Stadt; festes Schloß (C. Castle ), von ...

Lexikoneintrag zu »Caernarvon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 550.
Oberer See

Oberer See [Pierer-1857]

Oberer See ( Lake Superior ), der größte u. westlichst ... ... , u. ergießt es durch den Marien Kanal ( St. Mary's Strait ) in den Huronensee. Die Küsten , namentlich die nördlichen, sind an ...

Lexikoneintrag zu »Oberer See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 175-176.
Southampton

Southampton [Pierer-1857]

Southampton (spr. Saushämptn), 1 ) Grafschaft in England , so v.w. Hampshire ; 2 ) jetzige Hauptstadt (früher war es Winchester ) der ... ... ) vom Festlande östlich getrennt, im Norden aber durch die Frozen-Strait .

Lexikoneintrag zu »Southampton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 318.
Huronen See

Huronen See [Pierer-1857]

... Oberen See durch die St. Mary's Strait u. außerdem noch durch zahlreiche kleinere Zuflüsse namentlich aus Canada , ergießt ... ... Fluß in den St. Clair See u. steht durch die Strait of Mackinaw mit dem Michigan See in Verbindung; er wird ...

Lexikoneintrag zu »Huronen See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 632-633.
Malaiische Völker

Malaiische Völker [Pierer-1857]

Malaiische Völker od. Oceanier nennen neuere Ethnologen u. Ethnographen ... ... Bde.; Newbold, Polit. and statist. account of the british Settlements in the Strait of Malacca etc ., Lond. 1839, 2 Bde.; Logan , ...

Lexikoneintrag zu »Malaiische Völker«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 770-771.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16