Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Stubenvogel

Stubenvogel [Pierer-1857]

Stubenvogel , ein Vogel , der zahm um des Vergnügens willen auf der Stube in Käfigen gehalten wird. Vgl. Bechstein , Naturgeschichte der S., Lpz. 1792, 4. Aufl. 1840.

Lexikoneintrag zu »Stubenvogel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 957.
Drehen

Drehen [Pierer-1857]

Drehen , 1 ) in einem Kreise od. um einen Mittelpunkt ... ... ) (Weinb.), so v.w. Fächsern ; 4 ) eine Angewohnheit der Stubenvögel , indem sie mit ganz zurückgebogenem Kopfe beständig eine drehende Bewegung machen ...

Lexikoneintrag zu »Drehen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 301.
Alsine

Alsine [Pierer-1857]

Alsine, 1 ) ( A . L .), Pflanzengattung aus ... ... .), auf bebautem Lande , an Zäunen , als grünes Futter für Stubenvögel benutzt; 2 ) Unterabtheilung der Gattung Arenaria .

Lexikoneintrag zu »Alsine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 355.
Füttern

Füttern [Pierer-1857]

Füttern , 1 ) Hausthieren Futter reichen; hierüber s. ... ... , Schwein , En te, Gans , Huhn , Truthuhu etc., auch Stubenvögel ; 2 ) dem Wilde bei strenger Kälte Fütterung ...

Lexikoneintrag zu »Füttern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 825.
Lachtaube

Lachtaube [Pierer-1857]

Lachtaube ( Columba risoria L .), Art aus der ... ... das Lachen eines Menschen , ist reinlich u. verträglich, wird deshalb als Stubenvogel gehalten, wo man ihr einen Korb zum Neste gibt, u. ...

Lexikoneintrag zu »Lachtaube«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 957.
Fußkrampf

Fußkrampf [Pierer-1857]

Fußkrampf , Krankheit der Stubenvögel , läßt sich verhüten, wenn man die Sitzstangen nicht zu dünn u. nicht zu glatt macht; am besten, es reichen die Zehen der Vögel nicht ganz herum. Gegen den F. wendet man warme Bäder an ...

Lexikoneintrag zu »Fußkrampf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 816.
Vogelbauer

Vogelbauer [Pierer-1857]

Vogelbauer (Käfig ), Behältniß zum Aufenthaltsort für Stubenvögel . Sie sind der Größe u. dem Naturell der verschiedenen Vögel gemäß auf verschiedene Weise eingerichtet u. bestehen aus einem Gitterwerk von Holz od. Draht . Die hölzernen werden von ...

Lexikoneintrag zu »Vogelbauer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 641.
Struppigkeit

Struppigkeit [Pierer-1857]

Struppigkeit , Krankheit der Stubenvögel . Die Flügelfedern der zweiten Ordnung erhalten während der Mauser eine falsche Richtung u. die Thiere erscheinen ganz struppig. Die Ursache ist, daß die alten Federn noch in der Haut stecken, während ...

Lexikoneintrag zu »Struppigkeit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 949.
Canarienvogel

Canarienvogel [Pierer-1857]

Canarienvogel ( Canarienzeisig , Fringilla canaria L ., Linota ... ... Naturforschern zu den Finken gezählt, jetzt in der civilisirten Welt als Stubenvogel fast überall verbreitet, lebt ursprünglich wild auf den Canarischen Inseln , namentlich ...

Lexikoneintrag zu »Canarienvogel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 624-625.
Ei [2]

Ei [2] [Pierer-1857]

Ei , 1 ) der zum eigenen Leben vorgebildete thierisch-organische ... ... des Vogelembryos beobachten kann. Hausvögel ( Hühner , Gänse , Enten , eingesperrte Stubenvögel ) legen zuweilen auch Eier, die keinen Stoff zur Fortpflanzung haben ...

Lexikoneintrag zu »Ei [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 516-519.
Taube [1]

Taube [1] [Pierer-1857]

Taube ( Columba ), einzige Gattung der eigentlichen Tauben ... ... , hat Stimme , wie das Lachen eines Menschen , wird als Stubenvogel gehalten, wo man ihr einen Korb zum Neste gibt, u. ...

Lexikoneintrag zu »Taube [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 278-283.
Vögel

Vögel [Pierer-1857]

Vögel ( Aves ), sind Wirbelthiere mit warmem, rothem ... ... Tauben etc. erzieht man als Hausvögel , Singvögel etc. als Stubenvögel . Man hat die V. auf verschiedene Weise eingetheilt. Eine der ...

Lexikoneintrag zu »Vögel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 637-641.
Lerche [1]

Lerche [1] [Pierer-1857]

Lerche ( Alauda L .), Gattung aus der Familie ... ... Dadigoi, frißt Insecten u. Gesäme, Nest auf der Erde ; Stubenvogel , wird wie die Feldlerche gehalten; d ) Berglerche ( ...

Lexikoneintrag zu »Lerche [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 293-294.
Sänger [1]

Sänger [1] [Pierer-1857]

Sänger , 1 ) ( Canori ), so v.w. ... ... Sprenkeln etc. gefangen, beliebt wegen angenehmen Gesanges u. Kirre , als Stubenvögel zum Wegfangen der Fliegen gehalten; d ) Blaukehlchen ( ...

Lexikoneintrag zu »Sänger [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 864-865.
Hänfling

Hänfling [Pierer-1857]

Hänfling ( Linaria Cuv .), Abtheilung aus der ... ... auch Melodien nach (was, wiewohl selten, auch Weibchen lernen), deshalb beliebter Stubenvogel (vergl. Abrichten der Vögel ), lockt gäcken, gäcken, nistet in ...

Lexikoneintrag zu »Hänfling«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 960-961.
Bechstein

Bechstein [Pierer-1857]

Bechstein , 1 ) Joh. Matthias , geb. 1757 ... ... 1810, 8 Bde., 2. A. 1816–23, 6 Bde.; Naturgesch. der Stubenvögel , Gotha 1794,4. A. 1840 von Lehmann ; Naturgesch der ...

Lexikoneintrag zu »Bechstein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 461.
Darrsucht

Darrsucht [Pierer-1857]

Darrsucht ( Darre ), 1 ) (Med.), so v. ... ... Pillen aus Zimmt - u. Pfefferpulver gehoben. Bei der D. der Stubenvögel schwill namentlich die Fettdrüse am Bürzel der Vögel auf ...

Lexikoneintrag zu »Darrsucht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 752-753.
Singvögel

Singvögel [Pierer-1857]

... Accentor ). Vgl. Bechstein , Naturgeschichte der Stubenvögel , Gotha 1794, 4. A. ( ... ... Lehmann ), Halle 1840; Brehm , Handbuch für Liebhaber der Stubenvögel , Ilmenau 1832; Blumenbach , Aller Sing- u. Stubenvögel Fang , Wartung u. Zähmung, Wien 1855.

Lexikoneintrag zu »Singvögel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 128.
Fettsucht

Fettsucht [Pierer-1857]

Fettsucht , 1 ) ( Obesitas ), zu häufige Fetterzeugung, allgemein od. bes. unter den Bauchdecken als Fettbauch ( ... ... Gewicht bei Rädchen von 10–11 Jahren). 2 ) Eine Krankheit der Stubenvögel , besteht in dem Allzufettwerden derselben.

Lexikoneintrag zu »Fettsucht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 235.
Blutsturz

Blutsturz [Pierer-1857]

Blutsturz , 1 ) s.u. Blutfluß ; 2 ) ... ... Essigdämpfen geräuchert u. an einem kühlen Orte ruhig gehalten; b ) der Stubenvögel , befällt zu gut genährte Vögel , bes. wenn sie im Käfig ...

Lexikoneintrag zu »Blutsturz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 929.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon