Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lefebvre

Lefebvre [Pierer-1857]

Lefebvre (spr. Lesähbr), 1 ) François Josephe ... ... commandirte die Anfangs unglückliche Invasion in Tyrol , dann die Garde bei Thann , Abensberg , Eckmühl u. Wagram ; 1812 war er mit ...

Lexikoneintrag zu »Lefebvre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 211.
Schleswig [2]

Schleswig [2] [Pierer-1857]

... war der General von der Horst gekommen, auch von der Tann mit mehren baierischen Offizieren langte an. Am 8. Juli ... ... worden; dagegen sprengte sich der Befehlshaber des schleswig-holsteinischen Dampfschiffes von der Tann , nachdem er am 22. ein glückliches Gefecht mit ...

Lexikoneintrag zu »Schleswig [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 254-279.
Mühlhausen

Mühlhausen [Pierer-1857]

Mühlhausen , 1 ) Stadt, einer Prämonstratenserabtei zu Prag gehörig, ... ... Rhone-Rhein Kanal u. der Strasburg -Baseler Eisenbahn , die hier nach Thann u. über Belfort nach Paris , Dijon u. Lyon ...

Lexikoneintrag zu »Mühlhausen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 510-511.
Scalĭger

Scalĭger [Pierer-1857]

Scalĭger , 1 ) Julius Cäsar , Sohn eines ... ... Opuscula varia , herausgeg. von Casaubonus, Par. 1610; Scaligerana , herausgeg. von Tan. le Febre, Grön. 1669, Köln 1695; von Is. Voß, ...

Lexikoneintrag zu »Scalĭger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 33.
Deutschland [4]

Deutschland [4] [Pierer-1857]

Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur ... ... Dänen durch General Wrangel wieder eröffnet worden; Major von der Tann erfocht zwischen Flensburg u. Apenrade einen entscheidenden Sieg, besetzte Apenrade ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 20-91.
Vei-Sprache

Vei-Sprache [Pierer-1857]

... sūnnāni, 10 tang, 11 tan dondo, 20 mō bande, 100 mō sōru bande. Die ... ... kiri für von Verbis abgeleitete Abstracta: tankiri Begräbniß , von tan begraben; ma, re für Adjectiva: kaima männlich, von ...

Lexikoneintrag zu »Vei-Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 386.
Kruhsprache

Kruhsprache [Pierer-1857]

Kruhsprache , Sprache der Kruh od. Krumen ( ... ... sind: 1 dadô, dô , 2 dêson, son , 3 detan, tan , 4 denie, nie , 5 dému, mu , 6 dmedu ...

Lexikoneintrag zu »Kruhsprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 853.
Lucretĭus [2]

Lucretĭus [2] [Pierer-1857]

Lucretĭus , Titus L. Carus , römischer Ritter , wahrscheinlich ... ... Gifanius, Antw. 1566, Leyd. 1595; von Pareus , Frkf. 1631; von Tan. Faber , Saum . 1660; von Creech , Oxf. 1695 u ...

Lexikoneintrag zu »Lucretĭus [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 570.
Plettenberg [1]

Plettenberg [1] [Pierer-1857]

Plettenberg , 1 ) Stadt im Kreise Altena des Regierungsbezirks ... ... aus Schloß u. Marktflecken Dotternhausen, den Pfarrdörfern Roßwangen, Haußen am Than , dem Schloß Oberhausen , Burg Wenzelstein u. mehren Höfen ...

Lexikoneintrag zu »Plettenberg [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 210.
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache [Pierer-1857]

Deutsche Sprache , die Sprache , welche als der eine Zweig ... ... Pfalzburg auf die Vogesen ; diese verfolgt sie bis in die Nähe von Thann u. nähert sich hierauf dem Rheine . Auf dem bisherigen Wege umfaßt ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 924-932.
Kalmückische Sprache

Kalmückische Sprache [Pierer-1857]

Kalmückische Sprache , Dialekt der Mongolischen (s.d.), wird mit ... ... Wandel . Adjectiva werden durch die Sylben tu , tui , Plur. tan gebildet. Die Construction ist ganz wie im Mongolischen (s.d.). Der ...

Lexikoneintrag zu »Kalmückische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 251.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Pierer-1857]

Dreißigjähriger Krieg . I. Ursachen des Krieges . ... ... vertheidigt u. erst, nachdem eine neue Verproviantirung durch das Gefecht bei Thann am 15. Oct. verhindert u. ein Entsatzversuch Götzes u. Lamboys ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 307-330.
Französische Literatur

Französische Literatur [Pierer-1857]

Französische Literatur . Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen ... ... , wie z.B. das Livre de créatures von Philippe de Than u. dessen Bestiaire , aus dem Anfang des 13. Jahrh. Mehr ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 613-635.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 53