Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Zimme

Zimme [Pierer-1857]

Zimme ( Zimmay ), 1 ) einer der Schutzstaaten von Laos , s.d. S. 120; 2 ) so v.w. Tschangmai .

Lexikoneintrag zu »Zimme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 623.
Zimai

Zimai [Pierer-1857]

Zimai , Staat, so v.w. Zimme .

Lexikoneintrag zu »Zimai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 623.
Tschangmai

Tschangmai [Pierer-1857]

Tschangmai ( Zimme , Zimi ), Hauptstadt der Provinz Laos im Reiche Siam ( Hinterindien ), liegt am Menam u. ist Sitz eines dem Könige von Siam zinspflichtigen Fürsten.

Lexikoneintrag zu »Tschangmai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 882.
Nemĭnem laede

Nemĭnem laede [Pierer-1857]

Nemĭnem laede (lat.), verletze Niemand . Neminem time , fürchte Niemand .

Lexikoneintrag zu »Nemĭnem laede«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 782.
Cox

Cox [Pierer-1857]

Cox (spr. Kacks), 1 ) Richard , geb. ... ... or The history of Ireland from the conquist by the English to the present time , Lond. 1689–1700, 2 Bde. Fol.

Lexikoneintrag zu »Cox«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 497-498.
Laos

Laos [Pierer-1857]

... (Labong) u. Lagong , zusammen 90–100,000 Ew.; früher war Zimme die Hauptstadt eines größeren Staates, der 57 ummauerte Städte umfaßte, ... ... großen Theil in Ruinen liegen; Muang-Nanu. Muang-Phe , zwischen Zimme u. dem Mekhong; weiter östlich liegt Lantschian od ...

Lexikoneintrag zu »Laos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 119-120.
Lamb

Lamb [Pierer-1857]

Lamb (fpr.: Lämm ), 1 ) Charles , ... ... das Trauerspiel Wordvil; Specimens of English Dramatic Poets who lived about the time of Shakspeare , Lond. 1808, n. A. ebd. 1835, 2 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Lamb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 53.
Mount [1]

Mount [1] [Pierer-1857]

Mount (spr. Maunt), William S., geb. 1807 zu ... ... Bargaining a horse; Power of music; Music is contagious; Just in time; California News; The Lucky Thron , u. v. a.

Lexikoneintrag zu »Mount [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 490-491.
Graham [2]

Graham [2] [Pierer-1857]

Graham (spr. Grähm), 1 ) George , geb. ... ... 83, 8 Bde.; Hist. of England from the revolution to the present time , ebd. 1778; On the immutability of moral truth , ebd. 1783 ...

Lexikoneintrag zu »Graham [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 532-533.
Burnet

Burnet [Pierer-1857]

Burnet (spr. Börrnet), 1 ) Gilbert , geb. ... ... ., ebd. 1679–1714, 5 Bde., Fol.; Hist. of his own time , herausgeg. von seinem Sohne Thomas B., Lond. 1724, 2 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Burnet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 492.
Cibber

Cibber [Pierer-1857]

Cibber (spr. Sibber), 1 ) Colley , geb. ... ... erschienenen Lives of the poets of Great -Britain and Ireland to the time of Dean Swift , Lond. 1733, 5 Bde., nicht von ...

Lexikoneintrag zu »Cibber«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 133.
Pollok [2]

Pollok [2] [Pierer-1857]

Pollok , Robert , geb. 1798 zu North -Moorhouse in ... ... 5. A., Edinb. 1850; bes. das religiöse Lehrgedicht The course of time , 1827, 21. A. 1855 (deutsch von Hey, Hamburg 1830); ...

Lexikoneintrag zu »Pollok [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 285.
Freind

Freind [Pierer-1857]

Freind (spr. Frennd), John , geb. 1675 zu Croton ... ... Emmenologia . Oxf. 1703, Par. 1727; The hist. of physic from the time of Galien , Lond. 1725 f., 2 Bde. ( Hauptwerk ); ...

Lexikoneintrag zu »Freind«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 696.
England [2]

England [2] [Pierer-1857]

England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der ... ... . zwar die ältere Geschichte : James , History of E. in the time of the Romans , Saxons , Danes and Normans , Lond. ...

Lexikoneintrag zu »England [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 704-744.
Russell [1]

Russell [1] [Pierer-1857]

Russell , eine alte englische Familie, welche aus der Normandie stammen ... ... Memoirs of the affaire of Europe from the peace of Utrecht to the present time , ebd. 1824–32, 3 Bde.; The etablishment of the Turks in ...

Lexikoneintrag zu »Russell [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 470-471.
Holland [4]

Holland [4] [Pierer-1857]

Holland , 1 ) Georg Jonathan , Freiherr ... ... reminiscences , Lond. 1850, u. Mem. of the Wigh Party during my time , Lond. 1854, 2 Bde., herausgegeben von seinem Sohn Henry ...

Lexikoneintrag zu »Holland [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 479.
Caillié

Caillié [Pierer-1857]

Caillié (spr. Kallieh), Réné , geb. 1800 zu Mouzé ... ... Maure verkleidet, diesen Plan aus; er ging nach Kakondy, dann nach Timé in SBambarra, wo er erkrankte, setzte 1828 seine Reise auf dem ...

Lexikoneintrag zu »Caillié«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 554.
Wraxall

Wraxall [Pierer-1857]

Wraxall , Sir Nathaniel William , geb. 1751 in Bristol ; ... ... , Warsaw and Vienna , ebd. 1799; Mem. of his own time , ebd. 1818; Posthumous records of his own time , ebd. 1836, 3 Bde.

Lexikoneintrag zu »Wraxall«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 366.
Jerrold

Jerrold [Pierer-1857]

Jerrold (spr. Dscherrohld), Douglas , geb. 3. Jan. ... ... die Dramen u. Lustspiele : Blackeyed Susan , The Rent-day, Time works wonders, The bubble of the day, Retired from business, The spendthrift ...

Lexikoneintrag zu »Jerrold«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 790.
Brougham

Brougham [Pierer-1857]

... gesammelt Edinb. 1838, 4 Bde.; Sketches of statesmen in the time of George III., ebd. 1839; British constitution , 1844; Lives of men of letters who flourished in the time of George III., 1846 f., 2 Reden ; Dialogues ...

Lexikoneintrag zu »Brougham«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 343-344.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon