Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sunna

Sunna [Pierer-1857]

Sunna, 1) (nord. Myth.), so v.w. Sok ... ... Thaten u. Reden Muhammeds als Richtschnur für seine Anhänger; ein umfassendes Werk , worin die Reden u. die Geschichte Muhammeds , ...

Lexikoneintrag zu »Sunna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 98.
Mnasĕas

Mnasĕas [Pierer-1857]

Mnasĕas , aus Patara od. aus Paträ , griechischer Geograph ... ... v. Chr.; er war ein Schüler des Aristarchos u. schrieb ein umfassendes (jetzt verlornes) Werk Περίπλους od. Περιηγήσεις über alle Erdtheile .

Lexikoneintrag zu »Mnasĕas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 335.
Parnassĭa

Parnassĭa [Pierer-1857]

Parnassĭa ( P . L .), Pflanzengattung aus der Familie der ... ... , eirunden Wurzelblättern , aufrechtem, ganz einfachem, unterhalb der Mitte ein einziges, umfassendes, eirundes Blatt tragendem Stängel , dessen einzige weiße, zierliche Blüthe , ...

Lexikoneintrag zu »Parnassĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 708.
Strjetschno

Strjetschno [Pierer-1857]

Strjetschno , Landsee im Kreise Luga des russi- Gouvernements Petersburg , bildet mit dem See Welje (Wjelje) ein zusammenhängendes, 44 Quadratwerste umfassendes Bassin ; er ist reich an Fischen , bes. Rebsen, Quappen ...

Lexikoneintrag zu »Strjetschno«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 929.
Proceßordnung

Proceßordnung [Pierer-1857]

Proceßordnung , ein umfassendes Gesetz , welches die Regeln über das processualische Verfahren bei Instruction u. Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten, die Organisation der dabei thätigen Gerichte (daher Gerichts - u. Proceßordnung ) etc. enthält; vgl. Proceß , ...

Lexikoneintrag zu »Proceßordnung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 611.
Mesomāle regnum

Mesomāle regnum [Pierer-1857]

Mesomāle regnum , von Einigen angenommenes, die Familie der Pilze , Conserven etc. umfassendes, zwischen dem Pflanzen - u. Steinreich stehendes Mittelreich.

Lexikoneintrag zu »Mesomāle regnum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 162.
Sachsen [3]

Sachsen [3] [Pierer-1857]

Sachsen (Gesch.). I. Sachsen-Wittenberg unter den Askaniern ... ... Herzogthum Altenburg durch Tausch u. Arrondirungen ausgeglichen. 1834 erschien ein neues umfassendes Erbfolgegesetz; die Verhältnisse der Juden wurden geregelt u. ihnen die Erwerbung solcher ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 677-725.
Nachdruck [2]

Nachdruck [2] [Pierer-1857]

Nachdruck , die Verletzung eines fremden Verlagsrechtes durch Vervielfältigung eines ... ... bestimmt od. modificirt worden. In Österreich erschien in dieser Beziehung ein umfassendes Patent vom 19. Oct. 1846, welches später auch auf Ungarn , ...

Lexikoneintrag zu »Nachdruck [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 622-628.
Münzkunde

Münzkunde [Pierer-1857]

Münzkunde ( Numismatik ), die Kenntniß der Münzen . Sie zerfällt ... ... , deutsch von Werlhof , Hannover 1855–56, 2 Thle.). Obgleich ein umfassendes Werk für die mittelalterliche M. zur Zeit noch nicht erschienen ist, ...

Lexikoneintrag zu »Münzkunde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 552-554.
Kriegskunst

Kriegskunst [Pierer-1857]

Kriegskunst ist die Kunst den Krieg (s.d.) zu ... ... die Umsicht in den Operationen Hannibals u. seiner großen Gegner, Cäsars umfassendes Feldherrntalent u. überhaupt Kriegsvollkommenheiten, wie sie nur wenige Zeiten aufzuweisen haben. Mit ...

Lexikoneintrag zu »Kriegskunst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 818-820.
Stadtrechte

Stadtrechte [Pierer-1857]

Stadtrechte , eine besondere Art der mittelalterlichen Quellen des Deutschen ... ... mit einigen Erweiterungen u. Abänderungen eine neue Bestätigung erhielt Ein neues umfassendes Stadtrecht entstand daselbst 1435. Von Wien erhielt Krems sein Stadtrecht im ...

Lexikoneintrag zu »Stadtrechte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 662-664.
Bridgewater [2]

Bridgewater [2] [Pierer-1857]

Bridgewater (spr. Bridschuater), 1 ) John Egerton ... ... der Londoner Akademie der Wissenschaften , um mehrere Schriftsteller zu veranlassen, ein umfassendes Werk über die Macht , Weisheit u. Güte Gottes ...

Lexikoneintrag zu »Bridgewater [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 303.
Encyklopädie

Encyklopädie [Pierer-1857]

Encyklopädie (v. gr.), 1 ) die Lehre von dem ... ... (s.d.) von Verulam . Seitdem mehrten sich die Schriften , welche ein umfassendes Wissen in einer systematischen Ordnung zum Gegenstand haben; u.a. ...

Lexikoneintrag zu »Encyklopädie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 685-687.
Criminalrecht

Criminalrecht [Pierer-1857]

Criminalrecht ( Jus criminale , Peinliches Recht , Strafrecht ), ... ... erhalten. Endlich ist auch h ) für Rußland ein neues, umfassendes Gesetzbuch der Criminal - u. Correctionsstrafen vom 15. Aug. 1845 zu ...

Lexikoneintrag zu »Criminalrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 535-538.
Universalität

Universalität [Pierer-1857]

Universalität , Allgemeinheit , diejenige Eigenschaft , vermöge deren etwas alles ... ... der U. des Wissens , um dadurch ein alle Gebiete der Forschung umfassendes Wissen , von der U. eines Künstlers , um dadurch dessen allgemeine ...

Lexikoneintrag zu »Universalität«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 235-236.
Waldeck-Pyrmont

Waldeck-Pyrmont [Pierer-1857]

Waldeck-Pyrmont , Fürstenthum im nordwestlichen Deutschland , bestehend aus dem ... ... Assessoren mit hergehender Stimme beigegeben sind. Über die gesammten Staatsdienstverhältnisse besteht außerdem ein umfassendes Staatsdienstgesetz vom 9. Juli 1855. Die niedere Verwaltung ruht nach der ...

Lexikoneintrag zu »Waldeck-Pyrmont«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 788-792.
Russisches Reich [1]

Russisches Reich [1] [Pierer-1857]

... schon seit dem Jahr 1700 an ein neues umfassendes Gesetzbuch denken. Zu diesem Zwecke wurde in dem gedachten Jahre ... ... im 15. Bande des Swod enthaltene Criminalrecht durch ein neues umfassendes Gesetzbuch der Criminal - u. Correctionsstrafen ersetzt. Vgl. Reutz, ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 486-516.
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache [Pierer-1857]

... . Übertroffen wurden dieselben jedoch durch Firmenichs umfassendes Sammelwerk Deutschlands Völkerstimmen, Berl. 1843–57, Bd. 1–3. ... ... Elberfeld u. Wesel ; Kleve gehört bereits zum niederländischen Sprachgebiet. Ein umfassendes Wörterbuch der Niederdeutschen Sprache älterer u. neuerer Zeit hat ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 924-932.
Jüdische Literatur

Jüdische Literatur [Pierer-1857]

Jüdische Literatur . Die I. L., die man auch, aber unpassend ... ... in Ägypten in seiner Mischne Torah ein das ganze Gebiet der Halacha umfassendes Compendium gab, das sich bald über Orient u. Occident verbreitete ...

Lexikoneintrag zu »Jüdische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 160-171.
Russische Literatur

Russische Literatur [Pierer-1857]

Russische Literatur . Die Geschichte der R-n L. zerfällt in ... ... Kasan 1852), Leon Cienkowski (Über die Länder am oberen Nil). Ein sehr umfassendes Werk ist Stuckenbergs Hydrographie des Russischen Reiches (Petersb. 1845 ...

Lexikoneintrag zu »Russische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 475-486.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon