Codelli von Codellisberg-Fahnenfeld und Sterngreif , ein altes aus Friaul stammendes Geschlecht , aus welchem ... ... um 1560 nach Illyrien über u. ließ sich in Görz nieder, von seinen Söhnen dienten Johannn. Lorenz unter Wallenstein im Dreißigjährigen ...
Berg und Thal , Dorf mit dem Begräbniß des Grafen Moritz von Nassau , in der preußischen Provinz Niederrhein .
Geld und Briefe , auf Curszetteln von Wechseln u. Münzsorten , bedeutet, daß zu dem notirten Curs der fragliche Gegenstand sowohl zu kaufen als zu verkaufen gewesen sei.
Alberti von Poja , altes Geschlecht in Ober - Italien ... ... I. Ältere Linie zu Roveredo , gestiftet von 1 ) Graf Franz , geb. 1714, st. 1822; ... ... des Vorigen, geb. 1781, seit 1856 Wittwer von Gräfin Marianne , geb. v. Heyder.
Voith von Sterbez , eine 1791 in den Freiherrnstand erhobene Familie in Österreich , deren ... ... , Sohn des 1845 verstorbenen Freiherrn Vincenz ; er ist geb. 1813 und ist Statthaltereirath u. Kreishauptmann zu Czaslau .
Rheinstein und Tattenbach , Grafen von, s. Tattenbach .
Hadik von Futak , eine katholische, im Bakser Comitat begüterte u. seit 1777 ... ... Nach dem Frieden wurde er Gouverneur von Siebenbürgen u. später von Gallizien , 1774 Hofkriegsrathspräsident und Feldmarschall , 1777 in den Grafenstand erhoben, führte 1778 das ...
... Bebutow u. Wrangel , das erstere von Alexandropel, das letztere von Eriwan aus, die ... ... entscheidende Schläge zu führen. Von London , namentlich aber von Paris aus drängte man zur ... ... im Orient , Denkschrift von einem hohen Offizier (muthmaßlich von Prinz Napoleon ), ...
[Schreibart mit C und K] Bei der Schreibart mit C ... ... dem Consonanten J (Jod) anlautenden Wörter sind, obgleich i und j verschiedene Laute sind (s.u. J), doch im Universallexikon ... ... Jod ausgesprochen wird, diese Wörter aber nach wissenschaftlichen Grundsätzen unter I stehen müssen und es daher öfter vorkommen könnte ...
Fitz , altes normännisches Wort , welches Bastard bedeutet (wahrscheinlich aus dem lateinischen filius und französischen fils entstanden); man fügt es gewöhnlich dem Namen der natürlichen Söhne der Könige von England bei, wie Fitz-Roi, Fitz- James . Auch einige alte ...
... hier Verein zur Aufrechterhaltung der Römisch-katholischen Kirche von Kurfürst Albrecht von Mainz , Joachim I. von Brandenburg u. Heinrich von Braunschweig (s. Deutschland [Gesch.]). Seit derletzten Theilung ... ... Anhalts (1603) ist D. die Residenz des Fürsten von Anhalt -D. Hier (od ...
*Hoogly (spr. Huglei), 3 ) Stadt und Hauptort hier, am rechten Ufer des Hooglyarmes u. an der von Calcutta nach Benares führenden Eisenbahn; hat 12,000 Ew., mehre höhere Schulen, ...
Olĕa , Mehrzahl von Oleum , s.d. und Öle.
... ) S. I. (bei Adam von Bremen Markgraf von Nordsachsen genannt, weil ... ... Fehden gegen den Grafen von Arnsberg , den Grafen von Jülich u. den Herzog von Brabant , wo er ... ... 1081 den neuen Gegenkönig Hermann von Luxenburg in Goslar , von wo aus er wahrscheinlich, nach ...
... des Fürstenthums Münster hat, in Hannover und Oldenburg angesessen und seit 1809 in den Grafenstand erhoben ist. Bemerkenswerth ... ... 1800, ist seit 1825 vermählt mit Anna Maria geb. von Kettler (geb. 1803); sein ältester Sohn ... ... 1831 in Abwesenheit des Gesandten interimistischer Geschäftsträger war; er ging von hier als Geschäftsträger ...
... Mexico ; umfaßt die Stromgebiete des Rio Colorado und des Rio Gila oder die Pimeria alta, sogenannt von den Pima- Indianern , welche diese weiten Strecken bewohnen. Kupferminen, auch etwas Gold und Silber , sonst noch wenig erforscht. Es wurde ...
Initĭa (lat., Plural von Initium ), 1 ) Anfang ... ... , Anfangsbuchstaben , s.d. und vgl. Versalien; Intiarii , Ketzersecte im 4. Jahrh., Nachkommen der Eunomianer, welche behaupteten, daß Christus zwar mit dem Vater von Ewigkeit her Gott , nicht aber von Ewigkeit her Sohn ...
Bicōca ( Bicocca ), Dorf und Lustschloß mit einem von Gräben umgebenen Thiergarten , bei Mailand im Lombardisch-venetianischen Königreiche . Hier Schlacht am 27. April 1522 zwischen den Kaiserlichen u. Franzosen unter Marschall Lautrec ...
... u. Marktflecken in der englischen Grafschaft Durham ; von ihr führt die Familie Eden den Baronettitel, und zwar seit 1672, wo zuerst Sir Robert Eden (starb 1720) zum Baronet von West -A. ernannt wurde; 2 ) Insel , s. ...
Budgerok, von Eisen und Kupfer gemischte Scheidemünze in Maskate , 30 B. = 1 Mamudi od. 2 Pfennige .
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro