Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ahle [2]

Ahle [2] [Pierer-1857]

Ahle, 1 ) Joh. Rud., geb. 1625 zu Mühlhausen ... ... an der Hauptkirche daselbst u. st. als Bürgermeister 1673. Er ist Verf. der Choräle : Liebster Jesu wir sind hier; Es ist genug, u ...

Lexikoneintrag zu »Ahle [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 222.
Banus

Banus [Pierer-1857]

Banus (ungar. Verf.), s. Ban.

Lexikoneintrag zu »Banus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 301.
Schmuck [2]

Schmuck [2] [Pierer-1857]

Schmuck , Vincenz , geb. 1565 in Schmalkalden , wurde ... ... in Leipzig u.st. hier 1. Febr. 1628; er soll der Verf. des Liedes O Traurigkeit o Herzeleid sein.

Lexikoneintrag zu »Schmuck [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 332.
Aristarchos

Aristarchos [Pierer-1857]

Aristarchos , 1 ) A. aus Tegea in Arkadien ... ... des Euripides u. Nebenbuhler des Sohnes desselben, um 450 v. Chr.; Verf. von 70 Tragödien (verl.); 2 ) A. aus Samos ...

Lexikoneintrag zu »Aristarchos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 708.
Archestrătos

Archestrătos [Pierer-1857]

Archestrătos , aus Gela od. Syrakus , um 360 v. Chr., Verf. eines didaktischen Gedichts : Ήδυπάϑεια (Vorschriften für Gaumen u. Magen ), Fragmente bei Athenäos .

Lexikoneintrag zu »Archestrătos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 669.
Fry

Fry [Pierer-1857]

Fry (spr. Frei ), Elisabeth , geb. 21. Mai ... ... Bde.; Leben u. Denkwürdigkeiten der Frau Elisabeth F. (von der Verf. der Hanna More ), 2. Aufl. Hamb. 1851, 2 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Fry«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 772.
Caper

Caper [Pierer-1857]

Caper ( Caperschiff , engl. Privateer , franz. Armateur ), Schiffe , welche zu Kriegszeiten mit Erlaubniß des ... ... dazu die Caperei in ein förmliches System zu bringen. Vgl. Martens , Verf. über die Caper, Gött . 1797.

Lexikoneintrag zu »Caper«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 651-652.
Arndt

Arndt [Pierer-1857]

Arndt , 1 ) Johann , s. Arnd . ... ... ; Erinnerungen aus dem äußeren Leben, Lpz. 1840, 3. Aufl. 1842; Verf. in vergl. Völkergeschichten, Lpz. 1843, 2. Aufl. 1844; Rhein ...

Lexikoneintrag zu »Arndt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 747-748.
Accum [2]

Accum [2] [Pierer-1857]

Accum , Friedrich , geb. 1769 zu Bückeburg , 1801 Professor der Chemie u. Mineralogie in der Surry ... ... Baumaterialien etc., Berl. 1826, 2 Bde.; Chemische Belustigungen, deutsch vom Verf., Nürnb. 1824 u. m. a.

Lexikoneintrag zu »Accum [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 75.
Percy [2]

Percy [2] [Pierer-1857]

Percy (spr. Persi), Pierre Frauçois, Baron von P., geb. 1754 zu Montagny in Franche-Comté , trat als Militärarzt in die ... ... historique de Sabatier , 1812 u.a.; Lebensbeschreibung von Laurent , Verf. 1827 f.

Lexikoneintrag zu »Percy [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 819.
Japicz

Japicz [Pierer-1857]

Japicz , Gysbert, friesischer Dichter , geb. 1603 in Bolsward ... ... Geschichte von Dorilis u. Cleonice; übersetzte die Psalmen u. Mornays Verf. über Leben u. Sterben ; die Gedichte , herausgegeben Bolsw. 1668, ...

Lexikoneintrag zu »Japicz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 753-754.
Gewerbe [1]

Gewerbe [1] [Pierer-1857]

Gewerbe , 1 ) jedes Geschäft , wodurch derjenige, welcher dasselbe ... ... Handwerke gehörigen Arbeiten bestimmen. Ergänzende Bestimmungen dazu enthält die Circular -Verf. des Ministers für Handel etc. vom 22. Oct. 1850, ...

Lexikoneintrag zu »Gewerbe [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 319-324.
Matthiä

Matthiä [Pierer-1857]

Matthiä , 1 ) Friedrich Christian , geb. 30 ... ... zu Altenburg u. st. 6. Jan. 1835 daselbst; er schr.: Verf. über die Verschiedenheit in den Nationalcharakteren , Lpz. 1802 (Preisschr.); ...

Lexikoneintrag zu »Matthiä«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 10.
Teschen

Teschen [Pierer-1857]

Teschen , 1 ) früher Kreis des österreichischen Herzogthums Schlesien ... ... Gesch. S. 240, 244 u. 249; vgl. A. Heinrich , Verf. über die Geschichte des Herzogthums T., Teschen 1818; Biermann , ...

Lexikoneintrag zu »Teschen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 396.
Quesnay

Quesnay [Pierer-1857]

Quesnay (spr. Kenä), François , geb. 1694 in Merey ... ... .; Traité de la suppuration , ebd. 1749; Tableau économique , Verf. 1758; La physiocratie ou constitution naturelle du gouvernement le plus avantageux aux ...

Lexikoneintrag zu »Quesnay«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 763.
Tessīn

Tessīn [Pierer-1857]

... del Ticino , in Bornhauser , Verf., Trogen 1836, II. 138), erhielt eine demokratische Modification der ... ... bildet das Gesetz vom 10. Decbr. 1819 (in Bornhauser , Verf., II. 163). Die souveräne Gewalt beruht in der Gesammtheit der ...

Lexikoneintrag zu »Tessīn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 397-402.
Augsburg

Augsburg [Pierer-1857]

Augsburg , 1 ) (Geogr.), Hauptstadt des baierischen Kreises ... ... Geschichte der Stadt A., ebd. 1819–22, 6 Bde.; Wagenseil , Verf. einer Gesch. der Stadt A., ebd. 1820–22, 3 Bde.; v ...

Lexikoneintrag zu »Augsburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 15-17.
Schlosser [2]

Schlosser [2] [Pierer-1857]

Schlosser , 1 ) Ludwig Heinrich , geb. 1663 ... ... –60, 8 Bde.; Weltgeschichte für das deutsche Volk , unter Mitwirkung des Verf. bearb. von G. L. Kriegk, Frankf. 1842–57, 19 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Schlosser [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 296.
Armenwesen

Armenwesen [Pierer-1857]

... , Lpz. 1785; v. Rochow , Verf. über Armenanstalten, Berl. 1789; Wilke , Über Entstehung, Behandlung ... ... Poor , Lond. 1797, 3 Bde.; v. Nostiz u. Jänckendorf, Verf. über Armenversorgungsanstalten in Dörfern, bes. in der Lausitz , Görl ...

Lexikoneintrag zu »Armenwesen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 734-739.
Pentateuch

Pentateuch [Pierer-1857]

Pentateuch (v. gr.), 1 ) Band od. Werk ... ... Version von Jacob , Const. 1546, Fol.; mit span. u. griech. Verf., Const. 1547, Fol.; mit rabbin. Comment ., Vened. 1551; ...

Lexikoneintrag zu »Pentateuch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 811-812.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon