Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ward

Ward [Pierer-1857]

Ward (spr. Uahrb), 1) Johann , geb. 1679; wurde ... ... Albans ins Parlament gewählt, schloß er sich den Whigs an, 1837 ward er in Sheffield gewählt; er trat 1846 als Secretär der Admiralität ...

Lexikoneintrag zu »Ward«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 848-849.
Ast [2]

Ast [2] [Pierer-1857]

Ast , 1 ) Dietmarv. A., s. u. ... ... Gotha 1778, studirte seit 1798 zu Jena Philologie u. Philosophie , ward daselbst 1802 Privatdocent, 1805 Professor der klassischen Literatur zu Landshut ...

Lexikoneintrag zu »Ast [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 848.
Bor [2]

Bor [2] [Pierer-1857]

Bor , Pieter Christjanszoon, geb. 1559 in Utrecht , warf sich ... ... großem Eifer auf das Studium der Geschichte , namentlich seines Vaterlandes , ward 1615 von den Staaten von Holland u. Westfriesland zu ihrem Historiographen ...

Lexikoneintrag zu »Bor [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 84.
Ate

Ate [Pierer-1857]

Ate (gr.), die sittliche Verblendung, allegorische Göttin, Tochter der ... ... Zeus zu einem übereilten Schwur , wodurch Herakles dem Eurystheus unterthan ward. Zeus schleuderte sie dafür aus dem Olymp herab; seitdem waltet sie ...

Lexikoneintrag zu »Ate«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 865.
Aga [2]

Aga [2] [Pierer-1857]

Aga, 1 ) Tochter des Olenos , nach Andern des Sol. Sie ward von Gäa in eine Höhle verborgen, weil sie durch ihre fürchterliche, ziegenähnliche Gestalt die Titanen schreckte. Hier nährte sie den jungen Jupiter , der später ihr ...

Lexikoneintrag zu »Aga [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 175.
Aqua [1]

Aqua [1] [Pierer-1857]

Aqua (lat.), 1 ) Wasser; z.B. A. ... ... u. Römern bei Mahlzeiten herum gegeben, auch in Tabernen geschenkt ward. A. fervens , siedendes Wasser, u. A. frigida ...

Lexikoneintrag zu »Aqua [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 630-631.
Apis [1]

Apis [1] [Pierer-1857]

... Brunnen zur Tränke hatte. Täglich ward er gewaschen, gesalbt u. geräuchert u. ihm jährlich eine Kuh zugeführt, die nachher getödtet ward. Sein 7tägiges Fest fing mit dem Tage an, wo ... ... Orakelsprüche. Er durfte nur 25 Jahre leben u. ward dann, wenn er nicht von selbst starb, von ...

Lexikoneintrag zu »Apis [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 601-602.
Alix [2]

Alix [2] [Pierer-1857]

... befördert, trat deshalb 1808 als Brigadegeneral in westfälische Dienste u. ward 1812 Divisionsgeneral u. Graf. Nach dem Rückzuge aus Rußland ... ... Kassel gegen Czernitscheff, wohin er auch den entflohenen König Jercome zurückführte. 1814 ward er französischer Brigade - u. Divisionsgeneral; 1815 ...

Lexikoneintrag zu »Alix [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 322-323.
Baer

Baer [Pierer-1857]

Baer , Karl Ernst v. B., geb. 1792 in ... ... 1810–14 Medicin , widmete sich dann in Würzburg der Zootomie , ward 1817 Prosector in Königsberg , 1819 Professor der Zoologie , 1826 ...

Lexikoneintrag zu »Baer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 170-171.
Baze

Baze [Pierer-1857]

... zu Agen , studirte die Rechte , ward 1822 in seiner Vaterstadt Advocat u. 1830 Vicebürgermeister u. Commandant der ... ... er auch im folgenden Jahre ins Comité für das Wahlgesetz von 1849, ward am 4. Juni d.i. zum Quästor gewählt u. unterzeichnete am ...

Lexikoneintrag zu »Baze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 446.
Aire

Aire [Pierer-1857]

... ward im 9. Jahrh. gebaut u. gehörte zu Flandern ; 1141 ward es von den Franzosen unter dem Marquis v. Melleraye erobert, ... ... aber von dem Marschall v. Humières zurück erobert. Im spanischen Erbfolgekriege ward es am 8. Nov. 1710 von den Kaiserlichen ...

Lexikoneintrag zu »Aire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 231.
Arnd

Arnd [Pierer-1857]

Arnd ( Arndt ), Johann , geb. 1555 zu ... ... in Badeborn , gab dies Amt auf, weil der Exorcismus abgeschafft wurde; ward 1590 Pfarrer . in Quedlinburg u. 1599 in Braunschweig , ging, ...

Lexikoneintrag zu »Arnd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 747.
Beil [2]

Beil [2] [Pierer-1857]

Beil, Joh. David , geb. 1754 zu Chemnitz , studirte in Leipzig die Rechte , ward aber aus Neigung Schauspieler bei mehreren herumziehenden Gesellschaften u. kam dann, von Karl von Dalberg zu Erfurt empfohlen, 1777 ...

Lexikoneintrag zu »Beil [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 500.
Biez

Biez [Pierer-1857]

Biez , Oudard du B., französischer General ; rettete 1538, als ... ... befehligte, Frankreich bei Karls V. Einfalle durch weise Maßregeln u. ward 1542 Marschall . 1543, während Franz I. alle seine Streitkräfte ...

Lexikoneintrag zu »Biez«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 768.
Aram

Aram [Pierer-1857]

Aram (spr. Äram), Eugen , geb. 1704, Sohn eines ... ... u. Schullehrer , arbeitete an einem celtisch-englisch-lateinisch-griechisch-hebräischen Wörterbuche , ward aber wegen eines, aus Eifersucht 1746 verübten Mordes 1759 zu York ...

Lexikoneintrag zu »Aram«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 656.
Ater

Ater [Pierer-1857]

Ater ( Mons ater , Schwarzer Berg , a. Geogr.), Bergkette in Afrika , bildete den östlichen Arm des Atlas u. ward von den Römern so genannt wegen des öden u. schwarzen Ansehens; j ...

Lexikoneintrag zu »Ater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 866.
Almo

Almo [Pierer-1857]

Almo (a. Geogr.), Flüßchen in Latium , entsprang bei Bovillä, mündete bei Rom in den Tiberis ; in ihm ward die Bildsäule der Cybele von ihren Priestern jährlich den 12. April ...

Lexikoneintrag zu »Almo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 344.
Adad

Adad [Pierer-1857]

Adad , 1 ) (chald. Myth.), so v.w. ... ... w. Hadad ; 3 ) König der axumitischen Völker in Äthiopien , ward 541 Christ (worauf er den Namen David annahm).

Lexikoneintrag zu »Adad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 107.
Ales [4]

Ales [4] [Pierer-1857]

Ales , König der Bojer , machte 516 n. Chr. Anspruch auf das Gebiet von Rimini ; als er den Krieg gegen die Römer beginnen wollte, ward er von den Seinigen getödtet.

Lexikoneintrag zu »Ales [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 866.
Alsa

Alsa [Pierer-1857]

Alsa (a. Geogr.), Fluß bei Aquileja ; an ihm ward Constantinus von seinem Bruder Constans geschlagen u. blieb; j. Ausa .

Lexikoneintrag zu »Alsa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 354.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon