Wickram , Georg , deutscher Erzählungsschreiber des 16. Jahrh.; er schr.: Goldfaden, 1557, herausgegeben von Cl. Brentano , 1809; Wilibald der unsaubere Knabe ; Rollwagenbüchlein, 1558.
Loos , 1 ) Mittel für gewisse Fälle in menschlichen ... ... 1539, Fol.); diesem folgten ähnliche Bücher von Paul Pombst (1546); Wickram ( Weltlich Loßbuch, Strasb. 1557, Mühlh. 1560, Strasb. 1594), ...
Toscana (Gesch.). T. ist das alte Etrurien (s.d ... ... mehre Grafen, namentlich auch der von Florenz , standen. Wahrscheinlich war Graf Wicram sein Nachfolger, welchem 815 Bonifacius I. folgte, welcher die sarazenischen Seeräuber ...
Albrecht , deutscher Name, eigentlich Altberecht, der Altedele, von altem ... ... von Thüringen ; übersetzte Ovids Metamorphosen in deutsche Verse , umgearbeitet von Wikram von Colmar als: Metamorphoseon libri XV , Mainz 1545,1551, ...
Deutsche Literatur . I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei ... ... Pauli aus dem Anfang des 16. Jahrh., sowie das Rollwagenbüchlein von Georg Wickram , die Gartengesellschaft von Jakob Frey u. der Wend- Unmuth ...