Quoy (spr. Koa), Jean René Constant , zweiter Oberarzt der französischen Marine , Naturforscher u. Zoolog , begleitete mit Joseph Paul Gaimard 1819 den Capitän Freycinet auf seiner Entdeckungsreise, gab seine geologischen Forschungen heraus u ...
Quoy , eine Molukkeninsel.
Quote (v. lat.), bei gemeinschaftlichem Gewinn od. Verlust ... ... welcher auf den Einzelnen od. auf einen besteuerten Gegenstand kommt; daher Quotiren , diese Vertheilung bewirken; Quotation (Quotisation ), die Antheilsberechnung; Quotität , das Antheilsverhältniß.
Quoja , kleiner Negerstaat auf der Sierra -Leonaküste (Westafrika), unsern des Cap Mesurado ; Hauptort: Konsua , nahe am Ursprung des Flusses Cap Monte .
Quoya ( Q . Gaudich ), Pflanzengattung genannt nach dem Vor., aus der Familie der Verbenaceae ; Art: Q. cuneata , in Australien .
Aquös (v. lat.), wasserreich, wässerig.
Quoad (lat.), was anlangt, was betrifft.
Quoan , die Mandarinen in China.
Buquoi (spr. Bükkoa), altes, ursprünglich französisches, aus dem Hause Longueval stammendes Geschlecht , welches früher das Obererbjägermeisteramt in der Grafschaft Artois besaß, 1566 von dem König Philipp II. von Spanien in den Grafen- u. 1688 vom König ...
Liquor , 1 ) Flüssigkeit ; L. gastrĭcus , Magensaft ; L ... ... a. mineralis Hoffmanni ), Hoffmanns schmerzstillende Tropfen . L. Bellostii , Bellostischer Liquor. L. cornu cervi , Hirschhorngeist . L. c. c. succinatus ...
Quoira , Stadt, so v.w. Chur .
Quorra , so v.w. Niger .
Banquo , so v.w. Banko.
Bucquoi (spr. Bükkoa), Marktflecken im Arrondissement Arras des französischen Departements Pas de Calais ; 1600 Ew.
Pequods , Indianerstamm, s.u. Algonkiner B) a).
Quobdas , Zaubertrommeln der Lappen .
Bucquoi (Geneal.), s. Buquoi .
Bouquoi (spr. Buckoa), Grafen, s. Buquoy.
Iroquois (spr. Eirokiehs), 1 ) Grafschaft im Staate Illinois ( Nordamerika ); 68 QM., von den Kankakee u. Iroquois Rivers durchflossen; große Prairien ; Producte : Mais , Weizen ...
Quos ego (lat.), aposiopesischer Ausdruck des Neptun bei. Virgilius ( Aen . 1,135), welchen er den Winden zuruft, welche ohne seinen Willen gestürmt hatten, wörtlich: welche ich (hart strafen werde)! entsprechend unserm: euch soll der ...