Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Psyche [1]

Psyche [1] [Pierer-1857]

Psyche (gr.), 1 ) Hauch , Athem ; 2 ) nach ... ... Träger der höheren von dem Körper unabhängigen geistigen Thätigkeiten (s. Psychologie ); 4 ) in den Systemen der Neuplatoniker u. Gnostiker eine ...

Lexikoneintrag zu »Psyche [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 666-667.
Psyche [2]

Psyche [2] [Pierer-1857]

Psyche , 1 ) Schmetterlingsgattung der Spinner , mit den Arten P. pulla s. plumella, P. muscella s. graminella etc.; 2 ) Conchylie, s. u. Cleodora d).

Lexikoneintrag zu »Psyche [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 667.
Sycone

Sycone [Pierer-1857]

Sycone, Feigenfrucht, bei welcher der fleischige Fruchtboden die Früchte in sich verbirgt, bis zur Reise in sich trägt u. selbst das Ansehen einer Flucht gewinnt.

Lexikoneintrag zu »Sycone«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127.
Psyche [3]

Psyche [3] [Pierer-1857]

Psyche , großer, eleganter Stehspiegel, zum Ankleiden für Damen .

Lexikoneintrag zu »Psyche [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 667.
Sychar

Sychar [Pierer-1857]

Sychar, so v.w. Sichem .

Lexikoneintrag zu »Sychar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127.
Sycotax

Sycotax [Pierer-1857]

Sycotax Zauberin , bei Shakspeare Mutter des Caliban , s.d. 1).

Lexikoneintrag zu »Sycotax«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127.
Psychine

Psychine [Pierer-1857]

Psychine ( P . Desf ), Pflanzengattung aus der Familie der Cruciferae-Psychineae , Art: P. stylosa , in Nordafrika.

Lexikoneintrag zu »Psychine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 667.
Sussycze

Sussycze [Pierer-1857]

Sussycze, Stadt, so v.w. Schüttenhofen .

Lexikoneintrag zu »Sussycze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 112.
Sycomore

Sycomore [Pierer-1857]

Sycomore, s. Sykomorus .

Lexikoneintrag zu »Sycomore«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127.
Syczewka

Syczewka [Pierer-1857]

Syczewka, so v.w. Sytschewka .

Lexikoneintrag zu »Syczewka«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127.
Sychlīn

Sychlīn [Pierer-1857]

Sychlīn ( Zychlin ), Stadt im russisch-polnischen Gouvernement Warschau ; 1800 Ew., zur Hälfte Juden , worunter viel Handwerker, bes. Kürschner , Gerber , Handschuhmacher, Goldschmiede .

Lexikoneintrag zu »Sychlīn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127.
Psychisch

Psychisch [Pierer-1857]

Psychisch (v. gr.), was auf das Seelenleben Bezug hat od. in dasselbe mit aufgenommen ist. Psychisches Leben , das Seelenleben . Psychischer Arzt , Seelenarzt . Psychische Medicin , Seelenheilkunde etc.

Lexikoneintrag zu »Psychisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 667.
Sycōsis

Sycōsis [Pierer-1857]

Sycōsis (gr.), 1) so v.w. Feigmal; 2) so v.w. Augenliderrauhigkeit ; 3) S. barbae ( S. menti ), so v.w. Mentagra .

Lexikoneintrag zu »Sycōsis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127.
Psychĕa

Psychĕa [Pierer-1857]

Psychĕa ( Psychion , a. Geogr.), Ort u. Hafen auf der Südküste von Kreta ; j. Ruinen bei Kastri .

Lexikoneintrag zu »Psychĕa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 667.
Apsȳchi

Apsȳchi [Pierer-1857]

Apsȳchi ( Apsychisten , Kirchengesch.), so v.w. Apollinaristen .

Lexikoneintrag zu »Apsȳchi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 628.
Psychōda

Psychōda [Pierer-1857]

Psychōda ( Schmetterlingsmücke ), Gattung aus der Familie der Gallmücken ; die Flügel mit vielen Längsadern ohne Queradern, dicht behaart u. sehr breit; Arten: P. phalaenoides , bräunlichgrau, Flügel niederhängend, mit einigen verloschenen Flecken u. dunklern ...

Lexikoneintrag zu »Psychōda«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 667.
Sycamōre

Sycamōre [Pierer-1857]

Sycamōre, Hauptort der Grafschaft De Kalb im Staate Illinois ( Nordamerika ), an der Chicago - Mississippi Eisenbahn .

Lexikoneintrag zu »Sycamōre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127.
Psychomant

Psychomant [Pierer-1857]

Psychomant (v. gr.), Geisterbeschwörer , Geisterbanner. Psychomantie , das Heraufbeschwören Todter, um dieselben über die Zukunst zu befragen. Der Ort, wo dies geschah, hieß Psychomanteion .

Lexikoneintrag zu »Psychomant«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 669.
Apsȳchie

Apsȳchie [Pierer-1857]

Apsȳchie (v. gr.), 1 ) höchster Grad der Bewußtlosigkeit , der Ohnmacht ; 2 ) Scheintod .

Lexikoneintrag zu »Apsȳchie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 628.
Hesychĭa

Hesychĭa [Pierer-1857]

Hesychĭa , Schmetterling, bei Hübner mehrere Arten Zygaena , z.B. Z. hilaris, Z. Fausta, Z. Faustina .

Lexikoneintrag zu »Hesychĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 342.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20