Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Aufay

Aufay [Pierer-1857]

Aufay (spr. Osäh), Flecken am Seyn im Bezirk Dieppe des französischen Departements Niederseine; Gerberei , Leder - u. Getreidehandel; 1150 Ew.

Lexikoneintrag zu »Aufay«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 925.
Ablauf

Ablauf [Pierer-1857]

Ablauf , 1 ) so v.w. Gerinne ; 2 ) (Bauk.), Verbindungsglied zweier gerader Theile , deren oberes über den unteren hervorsteht; hingegen Anlauf , wenn das untere weiter hervortritt, als das obere; 3 ) ( ...

Lexikoneintrag zu »Ablauf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 40.
Anlauf

Anlauf [Pierer-1857]

Anlauf , 1 ) s. Anlaufen ; bes. 2 ) beim ... ... bei einem Sprunge vorwärts das vorherige Laufen bis zur Stelle des Sprunges ; 3 ) (Bauk.), s. u. Ablauf 2); 4 ) ( Techn ...

Lexikoneintrag zu »Anlauf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 520.
Anlaufen

Anlaufen [Pierer-1857]

Anlaufen , 1 ) (Jagdw.), dem Jäger zu Schusse ... ... der Oxydation . So läuft Kupfer durch Hitze violett od. taubenhälsig an, Messing röthlich ... ... Rosten zu verwahren. Der bearbeitete, gehärtete u. polirte Gegenstand wird dazu auf glühende Kohlen gelegt, ein kleinrer auf ein dünnes Eisenblech ( ...

Lexikoneintrag zu »Anlaufen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 520.
Aufboyen

Aufboyen [Pierer-1857]

Aufboyen, 1 ) etwas schwimmend machen; 2 ) ein Schiff erleichtern; ... ... erhalten u. fortbringen, z.B. das Ankertau a., wenn es auf einem felsigen Grunde hinschleppt.

Lexikoneintrag zu »Aufboyen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 926.
Abläufer

Abläufer [Pierer-1857]

Abläufer (Web.), 1 ) Spulen , die beim Scheeren der Kette ... ... zuerst leer werden u. nachgespult werden müssen; 2 ) die Fäden des Aufzuges , die in ein falsches Schaftauge od. aus einem Gang in den ...

Lexikoneintrag zu »Abläufer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 40.
Aufbauen

Aufbauen [Pierer-1857]

Aufbauen (Hüttenk.), von Schlacken u. dgl. in Schmelzöfen , sich in den Winkeln des Ofens anhäufen.

Lexikoneintrag zu »Aufbauen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 925.
Ablaufen

Ablaufen [Pierer-1857]

Ablaufen , 1 ) (Seew.), so v.w. vom Stapel laufen; 2 ) A. der Klinge , beim Stoßfechten den Stoß des Gegners so pariren, daß dessen Klinge an der des Parirenden hinabgleitet.

Lexikoneintrag zu »Ablaufen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 40.
Auf Zeit

Auf Zeit [Pierer-1857]

Auf Zeit (Rechtsw.), so v.w. Auf Termin .

Lexikoneintrag zu »Auf Zeit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 944.
Aufbruch

Aufbruch [Pierer-1857]

Aufbruch (Jagdw.), s. u. Aufbrechen 1).

Lexikoneintrag zu »Aufbruch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 926.
Aufduven

Aufduven [Pierer-1857]

Aufduven , so v.w. vom Winde abfallen u. fest vor dem Winde hinsegeln.

Lexikoneintrag zu »Aufduven«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 927.
Aufblasen

Aufblasen [Pierer-1857]

Aufblasen, 1 ) von Pferden , beim Satteln den Leib aufblasen, damit der Sattelriemen sie nicht drücke; es ist gefährlich, weil dadurch, wenn das Pferd sich nicht mehr aufbläst, Herabfallen des Sattels sammt dem Reiter veranlaßt wird. ...

Lexikoneintrag zu »Aufblasen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 926.
Aufbäumen

Aufbäumen [Pierer-1857]

Aufbäumen, 1 ) von Thieren , sich auf die Hinterfüße stellen; daher Aufbäumend , von Wappenthieren; 2 ) von ... ... einem Jagdthier od. einem Jagdvogel, auf Bäume steigen od. sich setzen; der Gegensatz abbäumen; ... ... ) ( Weber .), die Kette auf den Oberbaum des Weberstuhls aufwickeln.

Lexikoneintrag zu »Aufbäumen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 925.
Auf Sicht

Auf Sicht [Pierer-1857]

Auf Sicht (ital. a vista , fr. a vue ), auf einem Wechsel , bedeutet, daß derselbe beim Vorzeigen sogleich honorirt werden muß, s. Wechsel .

Lexikoneintrag zu »Auf Sicht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 941-942.
Aufbinden

Aufbinden [Pierer-1857]

Aufbinden , gehauene Halmfrüchte in Garben binden; geschieht bei einigen Früchten gleich nach dem Hauen ; bei anderen, um das Unkraut abzutrocknen, nach mehreren Tagen .

Lexikoneintrag zu »Aufbinden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 926.
Aufdingen

Aufdingen [Pierer-1857]

Aufdingen , die förmliche Annahme eines Knaben als Lehrling bei einem Handwerker, s. Zunft .

Lexikoneintrag zu »Aufdingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 927.
Aufbergen

Aufbergen [Pierer-1857]

Aufbergen , den Acker zum Ablauf des Wassers in der Mitte erhöhen.

Lexikoneintrag zu »Aufbergen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 925.
Anläufern

Anläufern [Pierer-1857]

Anläufern , Lockvögel mit einem Band befestigen, s. u. Vogelheerd.

Lexikoneintrag zu »Anläufern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 520.
Aufdiemen

Aufdiemen [Pierer-1857]

Aufdiemen , das Getreide auf Schober od. in Feimen legen.

Lexikoneintrag zu »Aufdiemen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 927.
Aufdocken

Aufdocken [Pierer-1857]

Aufdocken , die Wäsche auf has Mandelholz wickeln.

Lexikoneintrag zu »Aufdocken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 927.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon