Buchdruckerpresse , Presse zum Abdruck von Schriftformen. Sonst ... ... auf der einen Seite auf dem Unterbalken , auf der anderen auf einer Stütze ruht. ... ... schräg auflegen u. bis auf die Form zurückwenden zu können. Dieser auf- u. abzuklappende Deckel ...
Stockpresse , 1 ) eine große Presse , in welcher die gefalzten Bücher gepreßt werden; 2 ) eine eiserne Presse , in welcher auf die Deckel eines Lederbandes vermittelst der Stöcke Figuren gepreßt werden.
Besse (spr. Beß), 1 ) Stadt im Bezirk Issoire des franz. Departements Puy de Dôme ; steht auf Lava , Handel mit Vieh u. Käse ; 2500 Ew.; ...
... nähert, je weiter die Pressung fortschreitet; vgl. Hagarpresse unter Buchdruckerpresse . C ) Keilpressen sind wirksam u. ... ... zum Bremsen , ein kreisförmig gebogenes Holzstück, welches das auf der Flügelwelle aufgesteckte Bremsrad umgibt; 4 ) ein Theil des Strumpfwirkerstuhls ...
Fliesse , 1 ) (in Holland Plamutzen ), thönerne, gebrannte Platten , in verschiedenen Formen, auf der einen Seite glasirt u. oft bemalt; man belegt damit den Fußboden unter den Stubenöfen, vor Kaminen , oft auch den ganzen ...
Cypresse , 1 ) das Geschlecht Cupressus . 2 ) Besondere, in ... ... , C . sempervirens ), in Südeuropa u. Griechenland , bes. auf Candia , in Deutschland zärtlich; 2030 Fuß hoch, hat festes, ...
Interesse (lat.), 1 ) die lebhafte Theilnahme an einem ... ... , nach welcher ein äußerer Gegenstand nur auf den eignen Vortheil od. das sinnliche Interesse bezogen wird; Interressant , was I. erregt; Interessent , der an einer Sache Interesse nimmt; Theilhaber an Etwas: 2 ) rechtliches ...
Sandkresse , 1 ) so v.w. Gründling ; 2 ) Iberis nudicaulis , wächst auf sandigen Hügeln u. unfruchtbaren Orten, als jährige Pflanze, wird von Schafen gesucht.
Schmelzesse , eine Anlage zum Schmelzen des Kupfers ; der dazu gehörige ... ... ist eine ausgemauerte kugelförmige Aushöhlung, hat die Apparate des Schmelzofens , ist auf dem Boden mitnassem Sand ausgestoßen u. faßt 35 1 / ...
Röhrenpresse , Maschine zum Pressen von thönernen u. metallenen ... ... Cylinder wird ein Preßkolben durch eine kräftige Schraubenpresse gegen die Preßform hin bewegt; ein Ansatz ( Kern od. Dorn ) des Preßkolbens füllt die Öffnung der Form bis auf einen der Röhrendicke entsprechenden ...
Anahya-Tesse , Fluß in der britischen Colonie Westcaledonia auf der Nordwestküste.
... Behälter entnehmen, durch Umdrehung auf ihrer Oberfläche verbreiten u. sie auf die darunter liegende Form auftragen. Der zu druckende Bogen wird ... ... des Schön- u. Wiederdrucks vollständig auf einander passen; diese Aufgabe wurde zuerst von Applegath, dem Theilnehmer ...
A posse ad esse (lat., vom Können auf das Sein, Log.), von der Möglichkeit auf die Wirklichkeit schließen.
Renesse-Breidbach , eine der Katholischen Confession folgende, alte niederländische Familie, welche von den Grafen von Holland abstammt, ihr gleichnamiges Stammschloß auf der Insel Schouwen hat, 1609 in den Grafenstand erhoben wurde u. ...
A nescīre ad non esse (lat.), vom Nichtwissen auf das Nichtsein, nämlich schließen.
Adresse (v. lat.), 1 ) Aufschrift eines Briefs ; ... ... die A. als Antworten auf die Thronrede , mit denen die Kammern von dem Regenten ... ... hervor, welche in Volksversammlungen beschlossen würden. Dasselbe ist aber mit Aufhebung der Ausnahmsgesetze im Jahr 1848 wieder ...
Compresse (v. lat.), Verbandstück, aus in Blätter zusammengelegter, getragener ... ... C-n pyramidenförmig über einander gelegt od. genäht werden, wo dann die kleinste auf dem Schaden unmittelbar aufliegt. C-n dienen, um bei andern stärker, aber ungleich drückenden Verbandstücken ...
... hat die S. die Aufgabe die Anklageschrift ( Acte d'accusation ) mit genauer ... ... die Anklage zulassendes Erkenntniß , so ist dann in der Hauptverhandlung Aufgabe der S. die Anklage beim ... ... stellen. Da jedoch die S. nicht in einem einseitigen Parteiinteresse, wie im Civilprocesse, sondern nur im allwelches durch das begangene Verbrechen ...
... andere werthvolle Gegenstände in natura zur Aufbewahrung an, vergüten mitunter auf eingelegte Capitalien Zinsen nach einem ... ... Banken von Schottland abwechselnd auf der Königlichen u. auf der Bank von Schottland eingetauscht, ... ... Mill. Fl. ward 1834 auf 42 Mill. Fl. u. 1841 auf 8 Mill. Rubel ...
... Untersuchungs - u. in dem öffentlich-mündlichen Anklageprocesse. I. Im gemeinrechtlichen Untersuchungsprocesse erfolgt die D. der Regel ... ... zu diesem Zwecke bestehen in dem Recht auf vollständige Acteneinsicht u. auf Mittheilung von Abschriften der erheblichsten Actenstücke, in ... ... besonderen Schreibens ( Oblationsschreiben ) überreicht. II. Im öffentlich-mündlichen Anklageprocesse geschieht die Vertheidigung , wenigstens in ...
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro