Melius , s. Mälius .
Amelĭus, 1 ) so v.w. Gentilianus . 2 ) Joh., Baumeister im 15. Jahrh. zu Antwerpen ; baute den Thurm der Kirche U. L. F . daselbst.
Konrad (lat. Conradus ), deutscher Name I. Fürsten . ... ... die in den Karolingischen Kreis einschlagende Sage von Amicus u. Amelius zu Grunde liegt. Das Gedicht ist nach einem lateinischen Buche ...
Antwerpen ( Antorf , Anvers , Antwerpia ), 1 ) ... ... bes. ausgezeichnet die große Kathedrale Unserer Lieben Frauen (14221518 nach Amelius Plane gebaut, mit prächtigem, 391 F. hohem Thurm , in ...
Schulpforta , ( Pforta ), Dorf im Kreise Naumburg des ... ... . J. Bertuch , Chronicon portense , Lpz. 1612, n.A. von Schamelius, ebd. 1739; Schmidt u. Kraft , Die Landesschule Pforta ...
Hymnolŏgie (v. gr.), 1 ) Lobgesang , Preis , ... ... Christliche Sänger des 19. Jahrh, Basel 1845 ff., 12 Hefte ; Schamelius, Liedercommentarius, Lpz. 1737; Wetzel , Hymnopöographia, 1719 ff., 4 Bde.; ...
Tertulliānus 1 ) Quintus Septimius Florens T., ... ... a. Sämmtliche Schriften herausgegeben von B. Rhenanus, Bas. 1521, Fol.; von Pamelius, Antw. 1579; von N. Rigaltius , Par. 1634, Ven. 1744 ...