Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maximiliansorden für Kunst u. Wissenschaft

Maximiliansorden für Kunst u. Wissenschaft [Pierer-1857]

Maximiliansorden für Kunst u. Wissenschaft , königlich baierscher Orden ... ... bestimmt u. in einer Klasse bestehend, mit zwei Abtheilungen für Wissenschaft u. für Kunst . Ordenszeichen ... ... auf der anderen für die Abtheilung der Wissenschaft eine Eule mit einer Rolle , für die der Künste ...

Lexikoneintrag zu »Maximiliansorden für Kunst u. Wissenschaft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 32.
Agriculturchemie

Agriculturchemie [Pierer-1857]

Agriculturchemie (Ackerbauchemie), eine der wissenschaftlichsten Grundlagen für die gesammte ... ... u. steht noch keineswegs als vollendete Wissenschaft da, allein in Verbindung mit der Pflanzenphysiologie, lehrt sie doch schon ... ... äußert sich aber auch dadurch vortheilhaft, daß man mit ihrer Hülfe mehrere mit der Landwirthschaft in engster Beziehung ...

Lexikoneintrag zu »Agriculturchemie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 195.
Agnew

Agnew [Pierer-1857]

Agnew (spr. Anjuh), Sir Andrew , geb ... ... sich als Parlamentsmitglied für Wigtonshire im Unterhause durch seinen beharrlichen Eifer aus, womit er die Sabbathsfeier mit derselben Strenge wie in Schottland durchgeführt wissen wollte; 1837 ward er nicht wieder erwählt, weil er von der Partei ...

Lexikoneintrag zu »Agnew«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 190.
Banausie

Banausie [Pierer-1857]

... ) eigentlich das Arbeiten am Ofen ; bes. 2) die Beschäftigung mit Handwerken , im Gegensatz zur Beschäftigung mit den Wissenschaften u. Künsten ; 3) das handwerksmäßige Betreiben einer Kunst u. Wissenschaft . Daher Banausisch , handwerksmäßig, gemein.

Lexikoneintrag zu »Banausie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 264.
Isagōge

Isagōge [Pierer-1857]

... Isagōge (gr. Einleitung ), 1 ) Darstellung einer Wissenschaft , mit besonderer Rücksicht auf das Bedürfniß des Lernenden; 2 ) Inbegriff von Vorkenntnissen, welche zum Studium einer wissenschaftlichen Disciplin gehören. Daher Isagōgik , so v.w. Biblische Einleitung ...

Lexikoneintrag zu »Isagōge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 75.
Einleitung

Einleitung [Pierer-1857]

Einleitung , 1 ) vorbereitender, den Leser auf ... ... Anfang einer Schrift ; 2 ) Unterweisung in den Gegenständen , die man wissen muß, wenn man eine Wissenschaft erlernen od. ein Buch mit Nutzen lesen will; so: Biblische E., s.u. Bibel ...

Lexikoneintrag zu »Einleitung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 551.
Brodstudium

Brodstudium [Pierer-1857]

Brodstudium , Beschäftigung mit denjenigen Wissenschaften , od. diejenige einzelne Wissenschaft ( Brodwissenschaft ) selbst, durch deren Studium man sich zu einem ... ... Jurisprudenz u. Medicin , u. man setzt diesen die allgemeinen od. philosophischen Wissenschaften entgegen.

Lexikoneintrag zu »Brodstudium«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 329.
Gemeinnützige Kenntnisse

Gemeinnützige Kenntnisse [Pierer-1857]

Gemeinnützige Kenntnisse , die nöthigsten, brauchbarsten u. wissenswürdigsten Kenntnisse, welche aus den verschiedenen Wissenschaften , wie Geographie , Naturkunde etc., für die Volksschule mit Rücksicht auf die anderen Unterrichtszweige ausgehoben werden. Sie werden theils mittelbar beim Lesen ...

Lexikoneintrag zu »Gemeinnützige Kenntnisse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 130.
Akademie

Akademie [Pierer-1857]

... russische Sprache gegründet u. mit der A. der Wissenschaften verbunden. Sie hat 20 ordentliche Mitglieder ... ... Versammlungen in schwarzer Uniform , mit sammetnem, goldgesticktem Kragen , mit schwarzem Federhut u. ... ... in 3 Graden vertheilt, in denen man sich ausschließlich mit dem Wissenschaftlichen der Maurerei beschäftigt.

Lexikoneintrag zu »Akademie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 234-241.
Buchhandel

Buchhandel [Pierer-1857]

... 4 (25 pCt.). Ersteres bezeich net man mit ordinär , letzteres mit netto . In neuerer Zeit werden indeß ... ... Tunis , Fez, Algier mit denselben versahen. Nach dem Verfall der Wissenschaften im Abendlande ... ... Meßkatalog , Heinsius u. Kaisers Bücherlexikon, ersteres mit 1700, letzteres mit 1750 beginnend, dann Kirchhoffs Bücherlexikon, mit ...

Lexikoneintrag zu »Buchhandel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 408-413.
Cäsar [1]

Cäsar [1] [Pierer-1857]

... 60 nach Rom zurückgekehrt, wurde er mit Bibulus Consul u. stiftete mit Pompejus u. Crassus , mit denen er durch die Bande ... ... Grenzflusses zwischen der Provinz u. Italien , womit der Bürgerkrieg thatsächlich erklärt war. Die Städte Italiens ...

Lexikoneintrag zu »Cäsar [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 726-728.
Australien

Australien [Pierer-1857]

... Quarz , Bergkalk mit Knochen antediluvianischer Thiere , Kohlensandstein mit Basalt u. ... ... bauen angefangen. Andere Colonisten beschäftigen sich mit Fischfang , ehemals auch mit dem der Seehunde , die ... ... wurde der Murray durch Dampfschiffe zuerst befahren u. damit eine Dampfschiffverbindung mit Neu-Süd-Wales , Victoria u. Süd-A ...

Lexikoneintrag zu »Australien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 66-74.
Arzt

Arzt [Pierer-1857]

... Künstler ], weil im Mittelalter die Medicin mit den philosophischen Wissenschaften verbunden war u. die Philosophi u. ... ... Ä-e; dies hörte auf, als mit Wiederherstellung der Wissenschaften u. mit den entstehenden Universitäten , auch Lehranstalten für wissenschaftliche ...

Lexikoneintrag zu »Arzt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 793-794.
Davy

Davy [Pierer-1857]

Davy (spr. Dehwi), 1 ) Humphry ... ... Cornwall , lernte die Wundarznei- u. Apothekerkunst praktisch, beschäftigte sich bes. mit Chemie u. wurde 1801 Professor dieser Wissenschaft an der Royal Institution in London ; 1811 zum ...

Lexikoneintrag zu »Davy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 771.
Rowe

Rowe [Pierer-1857]

... . beschäftigte sich mit der Dichtkunst u. den Schönen Wissenschaften ; unter Georg I. wurde er Hofdichter u. erhielt mehre einträgliche ... ... , bes. aber zur Dichtkunst große Neigung u. vermählte sich 1710 mit dem Dichter Thomas R. (von welchem ...

Lexikoneintrag zu »Rowe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 411.
Tiro [1]

Tiro [1] [Pierer-1857]

... betritt; 3 ) jeder Anfänger , Neuling in Kunst u. Wissenschaft . Daher Tirocinĭum , 1 ) der erste Soldatendienst, die erste ... ... ) der Austritt aus den Knabenjahren, welches bei den ältesten Römern mit dem Ende des 16., später des 15. Lebensjahres ...

Lexikoneintrag zu »Tiro [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 614.
Ethik

Ethik [Pierer-1857]

... Moral , Sittenlehre genannt), die Wissenschaft , welche sich mit der Übereinstimmung des menschlichen Willens mit dem höchsten Sittengesetze beschäftigt ... ... als von Gott eingegeben aufgefaßt wissen vollten, wurden von ihnen mit treuer Gewissenhaftigkeit gelehrt, obschon sie als ... ... die neuere Philosophie wie mit der Dogmatik , so mit der E. in Verbindung zu setzen ...

Lexikoneintrag zu »Ethik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 922-927.
Sulla

Sulla [Pierer-1857]

... 84 erst einen Waffenstillstand mit Archelaos u. dann mit Mithridates selbst zu Dardanos ... ... des Senats erwartete, welche Unterhandlungen mit ihm wegen einer Versöhnung mit der Regierung in Rom ... ... u. freigesprochen. Zuletzt verband er sich mit Cäsar , focht mit ihm bei Pharsalos u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Sulla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 78-79.
Vesal

Vesal [Pierer-1857]

... u. beschäftigte sich bes. mit der Anatomie ; er lehrte diese Wissenschaft seit 1540 in Basel , seit 1544 in Pavia , Bologna ... ... Anatomie eine ganz neue Richtung u. begründete sie als Wissenschaft . Nach ihm sind benannt die Vesalischen Drüsen ...

Lexikoneintrag zu »Vesal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 538-539.
Lewis [2]

Lewis [2] [Pierer-1857]

Lewis (spr. Ljuis), 1 ) Mathias Gregoire , geb. 1774 in London , widmete sich den Wissenschaften , trat bereits im 20. Jahre mit seinem Roman : The monk (deutsch von F. von Örtel , ...

Lexikoneintrag zu »Lewis [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 327.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon