Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Anaphŏra

Anaphŏra [Pierer-1857]

Anaphŏra , 1 ) ( Canon missae ), in der Griechischen Kirche der Theil der Abendmahlsliturgie, wo die Consecration der Abendmahlselemente geschieht; 2 ) Buch, worin die Abendmahlsliturgie enthalten ist.

Nachtragsartikel zu »Anaphŏra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 793.
Rex [1]

Rex [1] [Pierer-1857]

Rex (lat.), 1 ) König; R. apostolĭcus , der ... ... . catholĭcus , der katholische König (von Spanien ). R. christianissĭmus , der allerchristlichste König (von Frankreich ), dieser Titel stammt aus dem Byzantinischen Reiche ...

Lexikoneintrag zu »Rex [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 91.
Albi [2]

Albi [2] [Pierer-1857]

Albi, 1 ) Bezirk des französischen Departement Tarn ... ... , Waidbau (dieser Waid Albigeois ), Weberei von roher Hausleinewand ( Albigeoisleinewand ), Wolle , Baumwolle , Pastellfarben , Fabriken von Hüten , ...

Lexikoneintrag zu »Albi [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 267.
Boni [2]

Boni [2] [Pierer-1857]

Boni , Onofrio, geb. 1743 in Cortona , studirte in ... ... Oberaufseher über alle öffentlichen Baue in Florenz u. st. 1818. Er war Alterthumsforscher u. Kunstschriftsteller u. schr.: Sopra le antichità di Gianunti , 1810; ...

Lexikoneintrag zu »Boni [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 70.
Dale [1]

Dale [1] [Pierer-1857]

Dale , Anton van D., geb. 1638 in Harlem , ... ... war u. st. als Hospitalarzt in seiner Vaterstadt 1708; er ist bes. als Alterthumsforscher bekannt u. schr. De oraculis veterum ethnicorum , Amst. 1683, u. ...

Lexikoneintrag zu »Dale [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 651.
Orts

Orts [Pierer-1857]

Orts , A., Advocat u. Professor der Rechtsfacultät an der Universität Brüssel ; seit 1848 eines der einflußreichsten liberalen Mitglieder der belgischen Abgeordnetenkammer u. seit 1859 Präsident derselben.

Lexikoneintrag zu »Orts«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 389.
Taym

Taym [Pierer-1857]

Taym , im Orient Abschiedsgeschenke der Fürsten für Gesandte.

Lexikoneintrag zu »Taym«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 310.
Jacob [2]

Jacob [2] [Pierer-1857]

Jacob , 1 ) Edward , geb. 1710, Arzt u. Alterthumsforscher; st. 1788 zu Feversham in Kent : er schr: History of Feversham . Lond. 1774; Plantae fevershamenses et fossilia shepeiana , ebd. 1777, u ...

Lexikoneintrag zu »Jacob [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 698.
Roman [3]

Roman [3] [Pierer-1857]

Roman , ein aus Frankreich stammendes Geschlecht , welches dort unter dem Namen de St.-R. zu den ältesten u. höchsten Adelsgeschlechtern gehörte u. in Languedoc u. der Provence begütert war, 1685 ...

Lexikoneintrag zu »Roman [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 298.
Reyes

Reyes [Pierer-1857]

Reyes , los R., 1 ) Inselgruppe, zu den Admiralitätsinseln (s.d.) gehörig; 2 ) Stadt im Granada Conföderationsstaate Magdalena ; Viehzuch' Gold -, Silber -, Kupfer - u. Bleiminen.

Lexikoneintrag zu »Reyes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 91.
Inept

Inept [Pierer-1857]

Inept (v. lat.), 1 ) ungereimt; 2 ) abgeschmackt; 3 ) der Proceßordnung zuwider; daher Ineptien , Ungereimtheiten, Abgeschmacktheiten. Ineptitudo libelli , die Ordnungswidrigkeit eines Klagschreibens.

Lexikoneintrag zu »Inept«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 900.
Actien

Actien [Pierer-1857]

... an die Eisenbahn -A.-course Aufnahme in den Börsencourszetteln des preuß. Staates fanden. Seitdem gewann der Handel mit ... ... Geschäft wurde durch die Art der Abschlüsse, bes. die sogen. Differenzgeschäfte ( Schlüsse auf Lieferung ) immer complicirter, zugleich aber auch verderblicher. ...

Lexikoneintrag zu »Actien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 100-103.
Acajou

Acajou [Pierer-1857]

Acajou (spr. Akaschu), 1 ) Pflanzengattung, ... ... 2 ) Anacardium occidentale L . ( Caschunuß - od. Elephantenlausbaum ), 10 Fuß hoher, gerader Baum in Brasilien , hat kleine, gelbröthliche Afterdoldenblüthen u. nierenförmige Früchte , auf birnähnlichem, fleischigem Fruchtboden sitzend; sein ...

Lexikoneintrag zu »Acajou«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 66-67.
Ll'wyd

Ll'wyd [Pierer-1857]

... , 1 ) Humphrey , englischer Alterthumsforscher, geb. in Denbigh , ein höchst vielseitig gebildeter Mann , st ... ... , fortgesetzt von Powel, Lond. 1584; 2 ) Edward , Alterthumsforscher, geb. 1660 in Süd-Wales , wurde 1690 Conservator am ...

Lexikoneintrag zu »Ll'wyd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 451.
Abgang

Abgang [Pierer-1857]

Abgang , 1 ) die Handlung des Abgehens von einem ... ... , z.B. von einer Schule , daher Abgangsprüfung , so v.w. Abiturientenexamen, s.d.; 2 ) das Abtreten einer Person von der ...

Lexikoneintrag zu »Abgang«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 33.
Körnig

Körnig [Pierer-1857]

Körnig heißt die Absonderung der Minerale , wenn an dem Absonderungsstücke olle 3 Dimensionen ziemlich gleich sind, im Gegensatze zur schaaligen u. stängeligen Absonderung . Je nachdem die Stücke kleine Krystalle , also mehr od. weniger kugelförmig od. polyedrisch ...

Lexikoneintrag zu »Körnig«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 730.
Double [1]

Double [1] [Pierer-1857]

Double (spr. Dubel ), 1 ) doppelt; 2 ) ... ... eines Andern ad interim einstudirt werden, um denselben in Krankheits - u. Abwesenheitsfällen zu ersetzen; 3 ) alte französische Silbermünze , seit 1200 geprägt, von ...

Lexikoneintrag zu »Double [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 279.
Movers

Movers [Pierer-1857]

Movers , Franz Karl , geb. 1806 in Koesfeld , ... ... er seit 1830 an einigen Orten Pfarrer gewesen war, 1839 Professor der alttestamentlichen Theologie in Breslau u. st. hier am 28. Sept. 1856 ...

Lexikoneintrag zu »Movers«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 493.
Acetyl

Acetyl [Pierer-1857]

Acetyl (Chem.), ist das hypothet. Radical der Essigsäure u. der übrigen Acetylverbindungen. Nach Kolbe ist das A. ein gepaartes Radical , bestehend aus Methyl C 2 H 3 u. Kohlenstoff 2C, daher C 4 H 3 ; ...

Lexikoneintrag zu »Acetyl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 78.
Wolleb

Wolleb [Pierer-1857]

Wolleb , Johann , reformirter Dogmatiker , geb. 30. Nov. ... ... . Elisabeth , 1618 Pfarrer am Münster u. zugleich Professor der alttestamentlichen Exegese u. starb 24. Nov. 1629. Er schr.: Compendium ...

Lexikoneintrag zu »Wolleb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 339.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon