Suchergebnisse (209 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kirchenstaat [1]

Kirchenstaat [1] [Pierer-1857]

Kirchenstaat (Stato Pontifico, St. Romano , St. ... ... Sinigaglia hat große Messen . Zwar ist in neuerer Zeit Manches zur Hebung des Handels geschoben, wie durch den Handels - u. Schifffahrtsvertrag mit ...

Lexikoneintrag zu »Kirchenstaat [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 511-515.
Batthyānyi

Batthyānyi [Pierer-1857]

Batthyānyi , eine der ältesten u. reichsten, der katholischen Confession ... ... für Verbreitung u. Verbesserung des Unterrichts u. verwendete große Summen zur. Hebung des Volkswohls u. zur Errichtung gemeinnütziger. Anstalten u. öffentlicher Bauten; ...

Lexikoneintrag zu »Batthyānyi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 401-403.
Hämorrhoiden

Hämorrhoiden [Pierer-1857]

Hämorrhoiden (v. gr. Haemorrhoĭdes . d.i. blutlassende, nämlich ... ... Sitzbäder , Erleichterung des Stuhlgangs , Entleerung der blinden H. mittelst Blutegel , Hebung von Einklemmungen etc. Die Radicalbehandlung hat nach der die H. bedingenden Grundursache ...

Lexikoneintrag zu »Hämorrhoiden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 917-918.
Capillarität

Capillarität [Pierer-1857]

Capillarität ( Haarröhrchenerscheinungen ), die Erscheinung , daß die Oberfläche ... ... bestehenden Cohäsionskraft. Man unterscheidet aber Capillarattraction u. Capillardepression , d.i. Hebung u. Senkung der Flüssigkeitssäule. Nach hydrostatischen Gesetzen sollte nämlich ...

Lexikoneintrag zu »Capillarität«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 652-653.
Romershausen

Romershausen [Pierer-1857]

Romershausen , Elard, geb. 1784 zu Niedernurf in Kurhessen ; widmete ... ... für Bergwerke , Wasserkünste u. Mählwerke, ebd. 1822; Schießpulverpumpe zur augenblicklichen Hebung bedeutender Wassermassen, Acken 1822; Dampfhebel, Zerbst 1823; Wassersäulenmaschine ...

Lexikoneintrag zu »Romershausen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 308.
Musikvereine

Musikvereine [Pierer-1857]

Musikvereine , 1 ) Vereine mehrer Künstler u. Dilettanten, um die Musik gemeinschaftlich auszuüben u. als Kunst zu ... ... der Musiker beabsichtigen. Dahin gehören auch aus neuester Zeit die Vereine zur Hebung u. Verbesserung der kirchlichen Musik .

Lexikoneintrag zu »Musikvereine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 584.
Tillandsĭa

Tillandsĭa [Pierer-1857]

Tillandsĭa ( T . L .), Pflanzengattung aus der Familie der Bromeliaceae , 6. Kl. 1. Ordn. L ; Arten: südamerikanische Schmarotzerpflanzen auf Bäumen ... ... Sack , in welchem sich Wasser sammelt, welches Menschen u. Vögeln zur Labung dient.

Lexikoneintrag zu »Tillandsĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 598.
Geistlichkeit

Geistlichkeit [Pierer-1857]

Geistlichkeit , 1 ) Inbegriff aller zum Versehen eines kirchlichen Amtes von ... ... Waisen , bes. aber bei den geistlichen Stellen mit Grundbesitz durch Hebung der Landwirthschaft wesentlich verbessert. Doch traten trotz der Sicherstellung der ...

Lexikoneintrag zu »Geistlichkeit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 89-93.
Criminalrecht

Criminalrecht [Pierer-1857]

Criminalrecht ( Jus criminale , Peinliches Recht , Strafrecht ), ... ... Lichtenstein angenommen. b ) Für Preußen begann die neue Strafgesetz gebung mit dem Allgemeinen Landrecht vom Jahre 1794, welches in Th. II. ...

Lexikoneintrag zu »Criminalrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 535-538.
Sonntagsfeier

Sonntagsfeier [Pierer-1857]

... könne. Neben der staatlichen Wirksamkeit ist auch die freie Vereinsthätigkeit für die Hebung der S. empfohlen worden. So bestehen in England u. ... ... aufgefordert wurde. Mit großem Eifer wurde auch die Presse für die Hebung der S. zu benutzen gesucht u. namentlich das Augenmerk ...

Lexikoneintrag zu »Sonntagsfeier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 292-294.
Musterweberei

Musterweberei [Pierer-1857]

Musterweberei , das Weben gemusterter Stoffe od. Zeuge . ... ... den gewöhnlich leinwandartigen Grund durch Tritte u. Schäfte gebildet, die Hebung der Figurenkette erfolgt durch den Zug, vorzugsweise mittels einer Jacquardmaschine. Ein u. ...

Lexikoneintrag zu »Musterweberei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 592-594.
Constantīne

Constantīne [Pierer-1857]

Constantīne , 1 ) östliche Provinz des jetzt von den Franzosen ... ... Verwaltung in Civil - u. Militärdistricte getheilt, auch schon viel gethan zur Hebung des Verkehrs durch Anlegung von Straßen . 2 ) Hauptstadt der ...

Lexikoneintrag zu »Constantīne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 379-380.
Funddiebstahl

Funddiebstahl [Pierer-1857]

Funddiebstahl ( Furtum inventionis). die widerrecht (iche Ansichnahme einer ... ... an der Sache erhält. Da aber der Schatz im Augenblicke seiner Hebung sofort zur Hälfte dem Grundeigenthümer zufällt, so nimmt der Finder immer eine ...

Lexikoneintrag zu »Funddiebstahl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 793.
Großbritannien [2]

Großbritannien [2] [Pierer-1857]

Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses ... ... brachte, sofort frei eingeführt, dem Landbau drückende Lasten abgenommen, zur Hebung desselben Anleihen gemacht, u. in Rücksicht auf Manufacturen die bestehenden ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 688-712.
Staatsschulden

Staatsschulden [Pierer-1857]

Staatsschulden , Schulden , bei welchen ein Staat der Schuldner ist ... ... von Kameral - u. Landesvermögen u. aus Rücksicht auf die Erhaltung u. Hebung des Staatscredites sind dabei aber durchgehends die S. unter die besondere ...

Lexikoneintrag zu »Staatsschulden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 640-643.
Innere Mission

Innere Mission [Pierer-1857]

Innere Mission , eine Vereinigung evangelischer Christen zur Rettung des ... ... u. Sittlichkeit durch die politische Rede u. Presse , durch Hebung der Volksliteratur u. durch den Einfluß auf die Jugend entgegen. Zugleich ...

Lexikoneintrag zu »Innere Mission«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 919-920.
Blasenpflaster

Blasenpflaster [Pierer-1857]

Blasenpflaster ( Emplastrum vesicatorium, Empl. cantharidum , Spanischfliegenpflaster , ... ... Anwendung des B. ist sehr häufig u. oft von großem Vortheil , zur Hebung der Lebenskräfte durch äußeren Reiz , bei örtlichen Lähmungen , zur ...

Lexikoneintrag zu »Blasenpflaster«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 849-850.
Central-Amerika [2]

Central-Amerika [2] [Pierer-1857]

Central-Amerika (Gesch). Die Ostküste des Lgndes entdeckte Columbus schon ... ... Ausgabe geordnet, die Kriegsmacht auf eine ansehnliche Stärke gebracht u. zur Hebung des Handels u. der Industrie zweckmäßige Maßregeln getroffen worden. Auch ...

Lexikoneintrag zu »Central-Amerika [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 811-812.
Seelenheilkunde

Seelenheilkunde [Pierer-1857]

Seelenheilkunde ( Psychiatrie ), befaßt im weitesten Sinne Alles, was ... ... Heilkunde gehört Alles zu ihr, was der Arzt auch in Körperkrankheiten, zu Hebung derselben, durch unmittelbares Einwirken auf den Geist , Abhaltung störender Gemüthsaffecte, ...

Lexikoneintrag zu »Seelenheilkunde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 749.
Argonautenorden

Argonautenorden [Pierer-1857]

Argonautenorden ( Orden vom halben Mond , Orden vom ... ... gestickt. Zweck : Einigkeit des Adels , Bekämpfung des Aufruhrs , Hebung der Schifffahrt zum Handel u. Krieg . Mit Karls ...

Lexikoneintrag zu »Argonautenorden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 696-697.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon