Suchergebnisse (209 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Türkisches Reich [2]

Türkisches Reich [2] [Pierer-1857]

... Gründung von Banken u. Geldgeschäftsanstalten zur Hebung des Handels , Ackerbaues , Gewerbfleißes u. zur Verbesserung des ... ... ihm sogar die Baareinzahlungen auf ein neues Anlehen nachgeschickt werden mußten. Zur Hebung des Staatscredits wurde nach langer Verhandlung mit dem Pariser Credit ...

Lexikoneintrag zu »Türkisches Reich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 18-66.
Russisches Reich [2]

Russisches Reich [2] [Pierer-1857]

... General Suchozanett II. Der Kaiser beschäftigte sich angelegentlich mit Maßregeln zur Hebung der Kräfte des Reiches sowohl nach innen als außen, stellte ... ... Dienste , Aufhebung od. Milderung von Strafen u. zur Hebung anerkannter Beschwerden , u.a. wurde allen Verurtheilten vom ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 516-557.
Russisches Reich [1]

Russisches Reich [1] [Pierer-1857]

... hat man während der letzten Decennien zur Hebung u. Belebung des Unterrichtswesens im R-n R. große Anstrengungen gemacht, ... ... der neuesten Zeit aufgehört, u. Hand in Hand mit dieser Hebung des moralischen Ansehens der Armee geht auch die Aufhebung der ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 486-516.
Bogeninstrumente

Bogeninstrumente [Pierer-1857]

Bogeninstrumente ( Geigen ), Darmsaiteninstrumente, auf denen der Ton durch ... ... . gehörigem Druck zu handhaben sind, worauf bes. der Ausdruck , die Bebung , das Crescendo etc. beruht. Meist führt man die Töne mit der ...

Lexikoneintrag zu »Bogeninstrumente«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 6-7.
Gemeindetheilung

Gemeindetheilung [Pierer-1857]

Gemeindetheilung , Theilung des gemeinschaftlichen Grundeigenthums , bes. einer Dorfgemeinde, ... ... so hat man die G. in neuerer Zeit als ein wesentliches Mittel zur Hebung der Volkswirthschaft erkannt u. dieselbe durch mancherlei Mittel zu befördern gesucht. ...

Lexikoneintrag zu »Gemeindetheilung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 129.
Nahrungslosigkeit

Nahrungslosigkeit [Pierer-1857]

Nahrungslosigkeit , die in einer Gemeinde od. einem Volke vorhandene ... ... Landbau fesselnder Institute , Beförderung u. Aufsuchung neuer Nahrungsquellen u. Hebung der früherhin ergiebigen, jetzt gesunkenen Industriezweige wirken der N. entgegen, weniger Prohibitivsysteme ...

Lexikoneintrag zu »Nahrungslosigkeit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 651-652.
Madrāzo y Agudo

Madrāzo y Agudo [Pierer-1857]

Madrāzo y Agudo (spr. Madraso), 1 ) Don José ... ... um die Leiche des Patroklos (im Ouirinai). M. that viel zur Hebung der Lithographischen Kunst in Spanien u. gab heraus: Colleccion litografica ...

Lexikoneintrag zu »Madrāzo y Agudo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 683.
Schärfe der Säfte

Schärfe der Säfte [Pierer-1857]

Schärfe der Säfte , galt den älteren Humoralpathologen als dasjenige materiell u. ... ... nicht Ursachen , sondern meist Producte der Krankheit sind u. bei Hebung der Ursache der Krankheit auch aufhören schädlich zu wirken.

Lexikoneintrag zu »Schärfe der Säfte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 92.
Adelsverbindungen

Adelsverbindungen [Pierer-1857]

... Idee des mittelalterlichen Ritterthums , die Hebung der sittlichen u. intellectuellen Bildung der Standesgenossen u. die Wahrung ... ... ), die Adelsunion in Schlesien um 1844, welche letztere auch die Hebung des Standes durch Heirathen mit reichen Bürgerlichen wollte etc. ...

Lexikoneintrag zu »Adelsverbindungen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 126.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Pierer-1857]

Deutsche Literatur . I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei ... ... durch seine neue Idealphilosophie bei, wie er nach der praktischen Seite hin auf Hebung u. sittliche Stärkung des deutschen Volksgeistes, namentlich in seinen Reden an ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 885-917.
Strumpfwirkerstuhl

Strumpfwirkerstuhl [Pierer-1857]

Strumpfwirkerstuhl , Maschine , mit welcher Strumpfwaaren (s.d.) verfertigt ... ... ( Mühlschlüssel ) gehoben u. gesenkt werden kann, wobei die Größe der Hebung durch die an den Schrauben befindlichen Sperrrädchen mit Sperrfeder gemessen werden ...

Lexikoneintrag zu »Strumpfwirkerstuhl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 943-949.
Bocquillon-Wilhelm

Bocquillon-Wilhelm [Pierer-1857]

Bocquillon-Wilhelm , Louis (eigentlich Louis Wilhelm B., ... ... des Gesangunterrichts in den Pariser Stadtschulen . Privatim wirkte er für die Hebung des Volksgesangs in Handwerker- u. anderen Vereinen u. starb in ...

Lexikoneintrag zu »Bocquillon-Wilhelm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 942.
Spanische Literatur

Spanische Literatur [Pierer-1857]

Spanische Literatur . I. Das Mutterland Spanien . A ) ... ... fehlt es nicht an Bibliotheken u. an deren Kunstmitteln für Volksbildung u. Hebung der Literatur (s. ebd.). Im Ganzen zählt man jetzt 40–50 ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 450-464.
Böhmische Literatur

Böhmische Literatur [Pierer-1857]

Böhmische Literatur . Unter allen slawischen Völkern haben die Böhmen ... ... zusammen u. begründeten die Matice česka (die czechische Mutter), welche Hebung der Böhmischen Sprache u. deren Literatur bezweckt. Eine öffentliche ...

Lexikoneintrag zu »Böhmische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 28-32.
Articulirtes Verhör

Articulirtes Verhör [Pierer-1857]

Articulirtes Verhör ( Vernehmung über Artikel , Examen ... ... A. V. selbst da, wo noch im übrigen der gemeine Criminalproceß in Uebung ist, fast ganz abgekommen. Nur wird bei schwereren Verbrechen , nach manchen ...

Lexikoneintrag zu »Articulirtes Verhör«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 779-780.
Riza Pascha, Hassan

Riza Pascha, Hassan [Pierer-1857]

Riza Pascha, Hassan , geb. 1809, wurde im Serail erzogen u ... ... Pläne der alliirten Generale kräftig unterstützt, sowie auch große Thätigkeit für Hebung der gewerblichen Verhältnisse der Türkei entwickelt haben soll. Als ein Günstling ...

Lexikoneintrag zu »Riza Pascha, Hassan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 198.
Ungarische Literatur

Ungarische Literatur [Pierer-1857]

... Zeitungen u. Zeitschriften ), welche wesentlich zur Hebung der U-n L. beitrugen. Alle diese Anordnungen u. Maßregeln ... ... Energie , welche dem Ungar eigen ist, eine so schnelle Entwicklung, Hebung u. Bereicherung der Sprache wie der Literatur zur Folge, ...

Lexikoneintrag zu »Ungarische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 161-169.
Sardinische Monarchie [2]

Sardinische Monarchie [2] [Pierer-1857]

Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das ... ... zu verwischen; mit der ganzen Armee wurde eine durchgreifende Reorganisation vorgenommen; zur Hebung u. Wiederbelebung des materiellen Wohles des Landes in Folge königlichen ...

Lexikoneintrag zu »Sardinische Monarchie [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 903-928.
Volkswirthschaftslehre

Volkswirthschaftslehre [Pierer-1857]

... Handelsbilanz zu erhöhen im Stande sind. Bes. wichtig für Hebung der Volkswirtschaft sind dagegen die technischen Gewerbe . Sie verhindern, daß ... ... Geldausfuhr, sondern bringen das Geld in das Land . Auf die Hebung dieser Gewerbe ist daher die hauptsächlichste Fürsorge ...

Lexikoneintrag zu »Volkswirthschaftslehre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 663-669.
Altnordische Literatur

Altnordische Literatur [Pierer-1857]

... auf die Halbzeile, die Zahl der jeder Hebung folgenden Senkungen ist unbestimmt; der ersten Hebung kann ein Auftact ( Málfylling ) vorhergehen. Als sich ein ... ... beginnen; der dritte, der auf die erste Hebung der zweiten Halbzeile fällt, ist der Hauptstab ( ...

Lexikoneintrag zu »Altnordische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 372-375.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon