Suchergebnisse (209 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Garten [1]

Garten [1] [Pierer-1857]

Garten , 1 ) ein eingehegtes Stück Land , nicht ... ... seinen Besitzungen in Muskau u. Branitz die großartigsten Gartenanlagen schuf. Zur Hebung der Nutzgärtnerei haben sich bes. an verschiedenen Orten Gartenbaugesellschaften gebildet, welche ...

Lexikoneintrag zu »Garten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 935-937.
Moritz [1]

Moritz [1] [Pierer-1857]

Moritz (germanisirt statt Mauritius , s.d.). I. Regierende ... ... für Pflege der Wissenschaften u. Schönen Künste , für die Hebung der Schulen u. für die Wehrbarmachung seines Volkes ; er stiftete ...

Lexikoneintrag zu »Moritz [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 457-459.
Verona [1]

Verona [1] [Pierer-1857]

Verona , 1) Provinz des lombardisch-venetianischen Königreiches , grenzt ... ... u. Gewerbe , Maler - u. Bildhauerakademie, Gesellschaft Pia Filarmonica zu Hebung der Tonkunst ; Bibliotheka capitolare mit Palimpsesten (in ihr entdeckte Niebuhr ...

Lexikoneintrag zu »Verona [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 502-505.
Madras

Madras [Pierer-1857]

Madras , 1 ) Präsidentschaft des Angloindischen Reichs , den Osten ... ... Pfeffer (Hauptexport der Küste Malabar ), Cardamoms etc. Zur Unterstützung u. Hebung der Bodencultur wie der Binnenschifffahrt hat die britische Regierung viel gethan; vor ...

Lexikoneintrag zu »Madras«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 681-683.
Poëtik

Poëtik [Pierer-1857]

Poëtik , die Theorie der Dichtkunst , ... ... Rhythmus ), u. zwar durch den Wechsel von Stärke od. Hebung u. Senkung der Stimme ; die Hebung als größere Anstrengung der Stimme beim Aussprechen der Sylben , ...

Lexikoneintrag zu »Poëtik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 231-233.
Teleki

Teleki [Pierer-1857]

Teleki , ein altes, wahrscheinlich aus Dalmatien nach Ungarn unter ... ... von 1847 u. den folgenden Jahren keinen Antheil , sondern beschäftigte sich mit Hebung der Landwirthschaft u. dem Unterrichts - u. Erziehungswesen. In neuester ...

Lexikoneintrag zu »Teleki«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 342-343.
Mozart

Mozart [Pierer-1857]

Mozart , 1 ) Leopold , geb. 1719 in ... ... Clavier ; lebte dann wieder in Lemberg , wo er sich um die Hebung des musikalischen Lebens vielfache Verdienste erwarb, u. st. 30. Juli ...

Lexikoneintrag zu »Mozart«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 494-495.
Rieger

Rieger [Pierer-1857]

Rieger , 1 ) Georg Konrad , geb. 1687 ... ... politischen Processes u. beschäftigte sich mit Theaterkritiken u. Berichten , war namentlich für Hebung des böhmischen Nationaltheaters thätig u. rief die Böhmische Muster - ...

Lexikoneintrag zu »Rieger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 152-153.
Carton

Carton [Pierer-1857]

Carton (fr., spr. Kartong), 1) ein Bogen ... ... gezeichnetes Vorbild zu der Malerei in Fresco, in Öl, od. für Webung von Tapeten , meist auf Papier entworfen; als Werke erster ...

Lexikoneintrag zu »Carton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 720.
Graser [2]

Graser [2] [Pierer-1857]

Graser , Johann Baptist, geb. 1766 in Eltman, Präfect ... ... versetzt u. st. 1841 in Baireuth . Er hat sich namentlich um die Hebung des Volksschulwesens viele Verdienste erworben u. schr. u.a.: Prüfung ...

Lexikoneintrag zu »Graser [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 550-551.
Manier

Manier [Pierer-1857]

Manier (v. fr.), 1 ) die Art u. Weise ... ... Triller , Vorschlag , Nachschlag , Mordent , Doppelschlag , Schleifer , Bebung , Battement , Durchzug ; 4 ) die durch Setzfiguren ausgezierte einfache ...

Lexikoneintrag zu »Manier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 831.
Latzen

Latzen [Pierer-1857]

Latzen , 1 ) (Web.), die die Schußfäden bezeichnenden Zwischenräume ... ... er alle von der L. herablaufende Zampelschnüre u. bewirkt mittels der Rahmkorden die Hebung einer Anzahl Kettenfäden, wie es gerade das zu webende Muster erfordert ...

Lexikoneintrag zu »Latzen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 150.
Sachsen [3]

Sachsen [3] [Pierer-1857]

... Fürstenrathe . Nach dem Frieden sorgte Friedrich Wilhelm für die Hebung des gesunkenen Wohlstandes seines Landes , für Wiederbebauung der verwüsteten ... ... Landtag machte u.a. Verwilligungen zur Aufbesserung der gering besoldeten Schuklehrerstellen, zur Hebung der Landwirthschaft durch Aussetzen von Prämien u ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 677-725.
Preußen [2]

Preußen [2] [Pierer-1857]

... 1808 eine Anzahl Militärs , Civilisten u. Gelehrte zur Hebung u. Erhaltung des guten Geistes ihrer Mitbürger u. zugleich zur ... ... seinen Schritten vielfach mit Mißtrauen sich betrachtet, wo es ihm nur um Hebung des wahren kirchlichen Sinnes zu thun war ...

Lexikoneintrag zu »Preußen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 519-563.
England [2]

England [2] [Pierer-1857]

... verschönerte, u. trug zugleich für die Hebung des Handels u. der Schifffahrt Sorge . Als er ... ... Geschichte des englischen Adels von großer Wichtigkeit wurde. Auch für die Hebung des Handels u. der Industrie war er thätig u. ...

Lexikoneintrag zu »England [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 704-744.
Preußen [1]

Preußen [1] [Pierer-1857]

... angrenzende Theil von Posen . Für die Hebung des Kunst - u. Gewerbefleißes wird durch die Regierung gesorgt; ... ... Errichtung von Handelskammern , welche die Aufgabe haben, Mittel zur Hebung u. Förderung des Handels u. der Gewerbe zu erforschen; ...

Lexikoneintrag zu »Preußen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 488-519.
Malerei

Malerei [Pierer-1857]

Malerei ( Malerkunst ), die Kunst , wirkliche od. nur ... ... allerwärts, namentlich zu großartigem künstlerischem Wirken geboten wurden, sowie verschiedene Einrichtungen zur Hebung des Interesses für die Kunst , wie Sicherung materieller Vortheile ...

Lexikoneintrag zu »Malerei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 777-794.
Belgien [2]

Belgien [2] [Pierer-1857]

... welches seine ganze Sorge auf die Hebung des inneren Wohlstandes lenkte. Mit großer Befriedigung wurde der Beschluß ... ... die meisten Prohibitiv- u. Ausgangszölle abgeschafft wurden, u. bewilligten zur Hebung der am meisten gerügten Übelstände im Eisenbahnwesen 4,880,000 Fr. ...

Lexikoneintrag zu »Belgien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 519-534.
Italien [2]

Italien [2] [Pierer-1857]

Italien ( Geschichte ). I. Älteste Geschichte . Zu ... ... angenommen, wonach in Zukunft die Privilegien der Geistlichen aufgehoben u. zur Hebung der herabgekommenen Finanzen die Klostergüter eingezogen wurden; am 24. Nov. ...

Lexikoneintrag zu »Italien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 105-119.
Marīa

Marīa [Pierer-1857]

Marīa ( Marie , engl. Mary u. Molly ... ... unterstützt wurde. Die gleichmäßige Besteuerung , Vereinfachung des Staatskassenwesens, Verminderung der Hofdiener, Hebung der Industrie , des Ackerbaues u. des Handels hatten einen ...

Lexikoneintrag zu »Marīa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 872-882.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon