Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kadu

Kadu [Pierer-1857]

Kadu , Provinz im Innern der Großen Sundainsel Java , 38 1 / 2 QM., vulkanisch, zerfällt in die beiden Regentschaften Magelang u. Temangung; Producte : Kaffee , Indigo , Tabak , Thee ; 300,000 Ew.; Hauptstadt : Magelang ...

Lexikoneintrag zu »Kadu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 211.
Mädi

Mädi [Pierer-1857]

Mädi , 1 ) (a. Geogr.), Volk im Westen Thraciens, westlich vom Berge Nestos ; 2 ) Beduinenstamm in Arabien .

Lexikoneintrag zu »Mädi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 679-680.
Radi

Radi [Pierer-1857]

Radi (ind. Myth.), Gemahlin des Kama , vorgestellt als schönes Weib auf einem Pferde knieend, einen Pfeil abdrückend.

Lexikoneintrag zu »Radi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 789.
Fade

Fade [Pierer-1857]

Fade , 1 ) was den Geschmack od. das Pikante desselben verloren hat; 2 ) albern, abgeschmackt. Fadaisen (spr. Fadäsen), Albernheiten , Narrenpossen.

Lexikoneintrag zu »Fade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 67.
Pada

Pada [Pierer-1857]

Pada , Zuruf in Reitschulen , um Pferde zu Levaden , Courbetten u. Sätzen zu bewegen.

Lexikoneintrag zu »Pada«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 550.
Gadu

Gadu [Pierer-1857]

Gadu , der eine der beiden Districte des Fulahlandes (s.d.) in Senegambien (Westafrika).

Lexikoneintrag zu »Gadu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 834.
Kadé

Kadé [Pierer-1857]

Kadé , Hauptort im Lande der Musgu, südlich vom Tsadsee im Innern Nordafrikas.

Lexikoneintrag zu »Kadé«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 210.
Sadi [1]

Sadi [1] [Pierer-1857]

Sadi , wandernde Mönche der Muhammedaner .

Lexikoneintrag zu »Sadi [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 743.
Bädu

Bädu [Pierer-1857]

Bädu , afrikanisches Negerreich am rechten Ufer des Niger im Innern Sudans , östlich von Bambara .

Lexikoneintrag zu »Bädu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 170.
Kade

Kade [Pierer-1857]

Kade , Stadt am Rio Grande , Hauptort des Reiches Tenda - Maie in Senegambien ( Afrika ).

Lexikoneintrag zu »Kade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 210.
Tadu

Tadu [Pierer-1857]

Tadu, kleine Insel bei Meroe in Äthiopien , welcher die Stadt als Hafen diente.

Lexikoneintrag zu »Tadu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 197.
Vado

Vado [Pierer-1857]

Vado , Marktflecken in der piemontesischen Provinz Savona , am Golf von Genua ; 1570 Ew.

Lexikoneintrag zu »Vado«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 330.
Made

Made [Pierer-1857]

Made , die fußlosen Larven von Insecten .

Lexikoneintrag zu »Made«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 678.
Ladu

Ladu [Pierer-1857]

Ladu (spr. Ladü), ein rother Champagnerwein.

Lexikoneintrag zu »Ladu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 9.
Sadi [2]

Sadi [2] [Pierer-1857]

Sadi , s. Saadi .

Lexikoneintrag zu »Sadi [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 743.
Rade

Rade [Pierer-1857]

Rade , 1 ) die Pflanzengattung Agrostemma , bes. 2 ) Agrogithago .

Lexikoneintrag zu »Rade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 786.
Vada [2]

Vada [2] [Pierer-1857]

Vada , Cap an der Küste von Tunis .

Lexikoneintrag zu »Vada [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 329.
Wadt

Wadt [Pierer-1857]

Wadt , Canton , so v.w. Waadt .

Lexikoneintrag zu »Wadt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 734.
Jade

Jade [Pierer-1857]

Jade u. Jadebusen , s. Jahde .

Lexikoneintrag zu »Jade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 702.
Aade

Aade [Pierer-1857]

Aade , Fluß , so v.w. Aa 4).

Lexikoneintrag zu »Aade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 5.
Artikel 21 - 40