Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Britisches Museum

Britisches Museum [Pierer-1857]

Britisches Museum ( British Museum ), eine nationale Anstalt ... ... Münzen - u. Antikensammlung aus Groß - Griechenland , durch Schenkung der Lady Webster eine Sammlung mexicanischer Alterthümer u. die assyrischen Alterthümer, welche ...

Lexikoneintrag zu »Britisches Museum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 319-320.
Ceān-Bermūdez

Ceān-Bermūdez [Pierer-1857]

... Memorias para la vida del Melch . de Jovellanos , Madr. 1814; Dialogo sobre arte de la pintura , Sev. 1819; Noticia de los arquiteccos y arquitectura dę España , 4 Bde., Madr. 1829; Sumario de las antiguedades romanas, que hay ...

Lexikoneintrag zu »Ceān-Bermūdez«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 787-788.
Desbordes-Valmore

Desbordes-Valmore [Pierer-1857]

Desbordes-Valmore (spr. Däbord Wallmohr), Marceline, geb. 1787 in ... ... Bde.; Une raillerie de l'amour , ebd. 1833; Le salon de Lady Betty , ebd. 1836, 2 Bde.; Violette , deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Desbordes-Valmore«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 861.
Geisteskrankheiten

Geisteskrankheiten [Pierer-1857]

Geisteskrankheiten ( Geistesverwirrung, Geisteszerrüttung ), Krankheiten , bei denen die ... ... Kopf , kalte Douche - od. Regenbäder od. Übergießungen, am besten im lauwarmen Bade, Brechmittel , ganz vorzüglich auch die Ekelcur, Abführungsmittel, von denen in früherer ...

Lexikoneintrag zu »Geisteskrankheiten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 85-88.
Elektrisirmaschine [1]

Elektrisirmaschine [1] [Pierer-1857]

Elektrisirmaschine , zusammengesetzter Apparat , um die durch Reiben stark u ... ... Scheibe zum Drehen gebracht wurde, die Zahl der Umläufe des Rads in einer Minute zu einem Elektrometer dienen. Die Elektrische Spinne ...

Lexikoneintrag zu »Elektrisirmaschine [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 619-621.
Centrifugalgebläse

Centrifugalgebläse [Pierer-1857]

Centrifugalgebläse ( Centrifugalventilator ), Maschine , welche zu den Gebläsen ... ... ) von etwa 3–7 Fuß Durchmesser , u. einem innerhalb desselben beweglichen Rade mit Speichen , an deren Enden Schaufeln od. Flügel ...

Lexikoneintrag zu »Centrifugalgebläse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 815.
Alëutische Sprache

Alëutische Sprache [Pierer-1857]

Alëutische Sprache , die Sprache der Bewohner der Alëuten, entbehrt der ... ... wird durch die Partikel agátscha , Plur. agathíngin ausgedrückt, im Superlativ wird säda angehängt: ighámanasäda sehr gut. Durch die Endung ulük erhalten sie ...

Lexikoneintrag zu »Alëutische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 289.
Englische Literatur

Englische Literatur [Pierer-1857]

... lay of the last minstrel, Marmino, The Lady of the Lake etc.) u. von Lord Byron ... ... Gracchus , The Hunchback etc.); Edw. Bulwer Lytton (The Lady of Lyons , Richelieu , Cromwell , Not so ... ... Eyre , Shirley , Villette ), Lady Blessington , Miß Martineau , Maria ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 751-761.
Arabische Literatur

Arabische Literatur [Pierer-1857]

Arabische Literatur . I. Die zahlreichen Werke der A-n L ... ... Begründer derselben ist Hamadani , die berühmtesten von Abul Fadhl Ebn Hussein Badi (st. 1007) u. Hariri (s.d. 1054 bis 1120), ...

Lexikoneintrag zu »Arabische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 645-650.
Armenische Literatur

Armenische Literatur [Pierer-1857]

... des armenischen Reichs in Cilicien (Madr. 1810; vgl. von Neumann , Lond. 1831), u. Stephan ... ... Mesrob aus Wajozor um 967 über den heiligen Nerses d. Gr. (Madr. 1775). Nicht minder reich ist die A. L. an c ...

Lexikoneintrag zu »Armenische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 730-732.
Cervantes-Saavēdra

Cervantes-Saavēdra [Pierer-1857]

... Thle., u. Aufl., 9 Bde., Madr. 1798, mit Diccionario español-alem .. v. Benecke ... ... . 1805, 6 Bde.; Paris 1814, 7 Bde.; Madr. 1819, 5 Bde. mit Commentar von Clemencin , Madr. 1833–39, 6 Bde:, ...

Lexikoneintrag zu »Cervantes-Saavēdra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 830.
Arriaza y Superviela

Arriaza y Superviela [Pierer-1857]

... Las primicias ( Gedichte ) 1797 (6. Aufl. Madr. 1829–32, 2 Bde.); Emilia (didakt. Gedicht ), Madr. 1803; Poesias patrióticas , Lond. 1810 (3. Aufl., Madr. 1815); ferner eine Reihe politischer Flugschriften : Discursos politicos etc ...

Lexikoneintrag zu »Arriaza y Superviela«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 760-761.
Chrestiens de Troyes

Chrestiens de Troyes [Pierer-1857]

Chrestiens de Troyes (spr. Kretiäng de Troa), Troubadour, geb. ... ... , Yvain, der Ritter mit dem Löwen (zuerst vollständig herausgegeben von Lady Charl. Guest in Mabinogion , Lond. 1838; dann von Holland , ...

Lexikoneintrag zu »Chrestiens de Troyes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 93.
Esterhazy von Galantha

Esterhazy von Galantha [Pierer-1857]

Esterhazy von Galantha , eins der ältesten, mächtigsten u. reichsten Geschlechter ... ... , ist Rittmeister in der Armee u. seit 1853 Wittwer von Lady Sahra Frederica Caroline , Tochter des Earl of Jersey ; ...

Lexikoneintrag zu »Esterhazy von Galantha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 913-914.
Cumanagotische Sprache

Cumanagotische Sprache [Pierer-1857]

Cumanagotische Sprache , wird in verschiedenen Dialekten von den Chaymas, Cores , Cumanagotes , Quacas, Parias , Varrigones u.a. indianischen Völkerschaften in Venezuela ... ... -seiend, dein-guter-Name gelobt sei. Grammatik von Fr. de Taufte, Madr. 1680.

Lexikoneintrag zu »Cumanagotische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 579.
Capmany y de Montpalau

Capmany y de Montpalau [Pierer-1857]

Capmany y de Montpalau , Don Antonio de C., geb. ... ... 1791, 2 Bde.; Arte de traducir del idioma franc. al castellano, Madr. 1776, n. Aufl. Par. 1835; Diccionario frances-espanol, 1805; ...

Lexikoneintrag zu »Capmany y de Montpalau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 665.
Ferreĭra de Vasconcellos

Ferreĭra de Vasconcellos [Pierer-1857]

Ferreĭra de Vasconcellos , Jorge , einer der ältesten dramatischen Dichter ... ... . Ausg. von Fr. Roiz Lobo , Lissab. 1616; spanisch von Quevedo, Madr. 1631; Comedia Ulyssipo , 2. Ausg. von Lobo , Lissab ...

Lexikoneintrag zu »Ferreĭra de Vasconcellos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 207.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

... besetzten Ende September Savona , Vado u. Finale . In Folge dessen schloß der General Carletti ... ... April seine Operationen mit der Wegnabme des Forts von Vado ; am 9. April nahm er die Bocchetta , wodurch er ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 635-656.
Baskische Sprache u. Literatur

Baskische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Baskische Sprache u. Literatur . I. Die Sprache der ... ... Jesuiten Larramendi (s. oben I.), die Apologia del Bascuense von Astarloa, Madr. 1303, das Alfabeto de la lengua primitiva , ebd, 1306, u. ...

Lexikoneintrag zu »Baskische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 379-381.
Canaresische Sprache u. Literatur

Canaresische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

... zu Madras , eine Canaresische Grammatik (Madr. 1838), ein Anonymus Kathamanjari ( Erzählungen , Bangalore 1841) ... ... Madras 1820) u. W. Reeve ( Wörterbuch , 2 Bde., Madr. 1832) geliefert. Vergl. Weigle , in der Zeitschrift der deutschen ...

Lexikoneintrag zu »Canaresische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 623-624.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon